SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 4
[..] onsreserven insgesamt eine halbe Million Euro bereitgestellt. Zunächst soll die Forschungsstelle, die am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg (IOS) eingerichtet wird, für drei Jahre gefördert werden. ,,Damit wird mein langjähriger Herzenswunsch Wirklichkeit", sagt Sylvia Stierstorfer, MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, die ihre Initiative und ihren Einsatz dafür belohnt sieht. ,,Nach dem Zweiten Weltkr [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5
[..] einer der angebotenen Führungen anschließen. Nach der Mittagspause erblüht der Festsaal mit einem abwechslungsreichen Programm, von Liedern und Vortrag über Klassik zu den Schlagern der er und er Jahre. Und immer geht es ums Frühlingserwachen und den schönen Monat Mai. Die Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich. Den Anmeldebogen für die einzelnen Programmpunkte, aber auch für Übernachtung und Verköstigung erhalten Sie per E-Mail an od [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6
[..] t, so dass man bis zu den für September geplanten Arbeiten ein provisorisches Verdeck an der Apsis des Chors aufstellen konnte. ,,In der Regel planen wir unsere Einsätze frühzeitig, denn das Kulturerbe ist seit Jahren in einem konstanten Verfall und stellt somit theoretisch täglich einen Notfall dar. Dieses Mal war aber klar, dass uns das Chordach und das Chorgewölbe nicht erhalten bleiben, wenn wir nicht binnen einiger Tage handeln. Für Ende Februar war Schneefall an [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 7
[..] reist und haben die Schilderungen ihrer Erlebnisse zu Papier gebracht. Der englische Dichter und Reiseschriftsteller Charles Boner zum Beispiel reiste durch Siebenbürgen und veröffentlichte zwei Jahre später seine Reisebeschreibung in englischer Sprache. Wenige Jahre später erschien auch die deutsche Übersetzung. ,,Die Einwohner sind Deutsche Sachsen [...] - und in Tracht, Physiognomie, Sitten und Lebensweise so ziemlich denen irgendeiner kleinen deutschen Stadt ähnlic [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8
[..] icht zu gehorchen, Befehle zu verweigern, mit ein. Sokrates hat immer nach dieser Devise gehandelt. Das ,,Recht, einen Befehl zu befolgen" macht Unrecht nicht zu Recht und entschuldigt die Handelnden nicht. Noch ein Satz zu der Geschichte dieses Stückes. Mich begleitet dieses Stück seit über Jahren: Uraufführung in den Kammerspielen Linz , dann in der Reithalle München im Innenhof der Glyptothek und jetzt in den Antikensammlungen. Immer war das Stück a [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9
[..] lichen Schaffensmotive der bildenden und schreibenden Künstlerin ein. Dass es sich im Bildmaterial vielfach um Collagen, aber auch um ideale Nachbildungen von historischen Realitäten handelt (,,Die Einwanderung der Sachsen", ,,Zehn Jahre später"), denen ihre inhärente Komplexität anzusehen ist (siehe die symbolischen Details auf schlichteren Partien), führt dazu, dass diese Portraits informativplakative Aussagen mit wertendem Gehalt beinhalten, deren intratextuelle und subtex [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10
[..] n nahm den Ausbau des Amtes für Architektur und Städtebau zu meiner größten Überraschung ernst und meine drei Musketiere, die ich ursprünglich eingestellt habe, reichten für die vermehrten Aufgaben nicht mehr aus. Jetzt erst, über zehn Jahre nach Kriegsende, fing die Bautätigkeit richtig an und diese erforderte Projekte. Ich brauchte dringend Architekten, ich fand aber keine. Am Ende des Studienjahres fuhr ich nach Bukarest, um an der Hochschule unter den neuen Absolventen zu [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 11
[..] dem ein paar ungepflegte, gelangweilte Männer, meist erkennbar erheblich alkoholisiert, an der Kamera vorbeigleiten. Die Frau mit dem Kind am Arm, sie ist nicht schwarz, sondern bunt gekleidet. Sie ist in den er Jahren aus der bescheidenen Behausung vom Dorfrand in ein leerstehendes Haus mitten im Dorfkern eingezogen. Seine Besitzer, dem Ruf der Freiheit folgend, haben ihr Hab und Gut aufgegeben, um ihre Zukunft im Land ihrer Väter in Deutschland zu gestalten. Herrenlose Hu [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 12
[..] · . März J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H Bereits seit Jahren schwingen wir, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München (SJTGM), das Tanzbein. Die Jahre voller Tanzbegeisterung, Zusammenarbeit und durch das Tanzen gefundener Freundschaften möchten wir gerne gemeinsam mit euch feiern. Daher laden wir euch herzlich zu unserem Jubiläum am . Mai in das Bürgerhaus in Garching ein. Auf dem Programm steht ein bunter Kulturnachmittag, unter anderem mit versc [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] den Wölz, Bonnesdorf und Kleinblasendorf. Unsere Liebe zur ,,Diaspora Nordsiebenbürgen" hatte uns zusammengeführt, wir heirateten und ich versprach meinem Mann, ihn in seinem Beruf zu unterstützen. Nach zwei Jahren im Mediascher Bezirk zogen wir nach Fogarasch. Ich lernte aus aus. Es schmerzte körperlich, sich zu verabschieden. Ein großer Trost war die Geburt unseres dritten Jungen. Was folgte, wurde anders. Von vielen blieben wenige. Es entstand Im Zeichen desWandels ,,Wir l [..]









