SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5
[..] Stephanie und ihr Lebensgefährte Raimund Depner ihren langgehegten Wunsch und zogen ins Eigenheim nach Gundelsheim. Bei allen Aktionen des Kulturzentrums Schloss Horneck war sie die letzten Jahre dabei, zum Schluss auch im Rollstuhl sitzend, strahlte dabei Optimismus aus und konnte anderen Mut machen. Selbst als ihre Kräfte in den letzten Monaten schwanden, hat sie es sich nicht nehmen lassen, die wöchentlichen siebenbürgischen Nachrichten auf Radio Siebenbürgen zu koordinier [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8
[..] ber auf Schloss Horneck im . Stock angesehen werden. Jürgen Binder ,,Samuel von Brukenthal. Eine Dokumentation" Ausstellungseröffnung am . September auf Schloss Horneck Samuel von Brukenthal im Alter von etwa Jahren. Ev. Stadtpfarramt Hermannstadt. Foto: Stefan Jammer Bei den drei ersten Beiträgen handelt es sich um überarbeitete Referate, die auf der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde vom . bis . November zur Stadt- und Kulturg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9
[..] rgehaltener Hand vielleicht ein Leben Totgelegt, verscharrt im Sand, das sich bewegte noch Auf dem Papier, versprengt wie wir. (/) DIE FREMDE Die Köpfe, schreibe ich, sind Unterwegs, an den Rand Der Fremde. Sie riecht von fern Exotisch, Nach Mandeln, Christstollen und Korn, Musik und aus der Nähe Nach Noten Aus dem Kummerkasten Für ein Requiem über Vertreibung, Verbrechen und das Zerbrechen Der Jahre Unter der abnehmenden Kraft des Mondes, auch Über das Unerwartete, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] Leben und hinterließ eine tiefe Narbe in ihrer Seele. Dieses traurige Ereignis sollte auch in vielen ihrer späteren Gedichte thematisiert werden. Sie wuchs als Halbwaise auf und musste schon in jungen Jahren im Haushalt und bei der Feldarbeit mithelfen. So lernte sie schon früh die Natur und die heimatliche Umgebung kennen und lieben. Diese Verbundenheit zur Natur, die Liebe zur Heimat und die Wertschätzung bäuerlicher Arbeit sollten ihr weiteres Leben prägen und Gegenstand i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11
[..] Staatsbad Bad Kissingen GmbH, schmunzelnd. Gustav Binder erklärt, warum er sich für diese historische Person entschieden hat: ,,Auf die Person des Badkommissars Alexander von Moreau bin ich gekommen, weil er genau Jahre vor mir geboren wurde und vor und nach dem Ersten Weltkrieg hier tätig war. Wir wissen ja, dass die große Zeit Bad Kissingens die zweite Hälfte des . Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Weltkriegs war. Die er Jahre waren geprägt von äußerster Verarmung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12
[..] e zu einer verwesentlichten, prototypischen Raumlandschaft gefügt. ,,An der Tränke", ausgestellt, zeigt Pferde in leuchtendem Rot, war eine ,,Dame in Blau" neben bunten Blumenstillleben zu sehen: Mit Beginn der er Jahre differenzierte sich die Farbpallette der Malerin, Farbe hellt sich auf, wird Mittel expressiver Bildgestaltung. Ausstellungstätigkeit und Resonanz der Künstlerin nahmen deutlich zu, ehe sich erneute politische Verdüsterung über die Künste legte. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14
[..] Bundesrepublik ausgereist. Ihre Muttersprache ist Rumänisch. Sie sagten, dass Ihre Eltern unbedingt wollten, dass Sie frühzeitig Deutsch lernen. Welche Beweggründe hatten sie? Meine Eltern sind beide Musiker und von der deutschen musikalischen Kultur geprägt. Meine Mutter hatte als Dozentin an der Musikhochschule in Bukarest in jungen Jahren die Möglichkeit, sich mit einem DAAD-Stipendium für zwei Jahre in Köln fortzubilden. Das war eine sehr prägende Zeit. Sie hat Deutschlan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 15
[..] ben. Jeder Titel wird genau geprüft. Jede Auflage, Ausgabe und jeder Band einer siebenbürgischen Veröffentlichung wird gesammelt. Von besonders seltenen und wertvollen auch ein zweites Exemplar. Nach gut Jahren ist inzwischen die große Mehrzahl der Bücher, die üblicherweise in siebenbürgischen Privatbibliotheken standen, bereits im Bibliotheksbestand enthalten. Gut erhaltene Dubletten werden zugunsten der Bibliothek zum Kauf angeboten. Auch davon gibt es momentan pandemieb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16
[..] · . September K U LT U R S P I E G E L Heinz Acker beschreibt schöne Momente aus einer schweren Zeit. Ja, wieso und warum war die Zeit vor Jahren schwer, fragen die Jungen. Ich greife zurück. Nun, der Krieg war noch nicht weit weg. Die Russen waren im Land, die Kommunisten verfolgten die Deutschen mit Schriftsteller- und ,,Schwarze Kirche"-Prozessen. Unser Deutschlehrer Prof. Harald Krasser wurde fast von aus verhaftet. Die Banater Schwaben wurden in d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 17 Beilage KuH:
[..] us und danket Gott, demVater, durch ihn (Kolosser ,-). Nach einer unbeschwerten, schönen Kindheit und Schulzeit, an die Du dankbar zurückdenkst, hast Du in Hermannstadt Theologie studiert und hast bereits mit Jahren Deine ersten Gottesdienste halten dürfen. Nach dem Vikariat bist Du in Deine erste Pfarrstelle Nimesch entsandt worden und hast Deinen Dienst mit großer Begeisterung ausgerichtet, Kindergottesdienste eingeführt, mit den Jugendlichen gearbeitet, Dich um die [..]









