SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] sondern auf die Grenzen eines größeren Gefängnisses, das mit traumatischen Erlebnissen in Verbindung stand. Reisen als Tourist waren in Rumänien nur als Kopfreise möglich oder im besten Fall alle zwei Jahre in die Bruderstaaten wie Ungarn oder die Tschechoslowakei. Seiler erinnerte an das Bewusstsein, von Grenzen umgeben zu sein, unfrei zu sein, was für seine Generation eine bestimmende Erfahrung darstellte. Prof. Raluca Rdulescu, der für die kompetente Moderation gratuliert [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13

    [..] oder besser Heimatgeschichten und Wurzeln fand regelmäßig statt. Es war ein Thema, von dem ich als Kind viel mitbekommen habe, daher rührt meine persönliche Beziehung zu Siebenbürgen und dem Marmarosch-Gebiet. Ihre Erinnerungen stammen aus den frühen er Jahren. Wenn Sie das heute sagen, klingt es, als sei das Thema auch damals, Jahre nach Trianon, immer noch mit Traurigkeit verbunden. Ja, die Traurigkeit darüber war heftig präsent und ist es immer noch. Ich habe sie, ob [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14

    [..] ich: Josef Limberger wurde am Josefitag, dem . März in Viechtwang im Almtal geboren. Nachdem er bei Landwirten und später als Chemiearbeiter in Lenzing gearbeitet hatte, wurde er Mitte der er Jahre Bediensteter bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), wo er bis zu seiner Pensionierung als Lokführer tätig war. Durch seine Heirat kam er nach Seewalchen und baute im Ortsteil Steindorf für seine Familie ein Haus. Seine politische Karriere begann im Jahr mit de [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16

    [..] vorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert. Der Landesvorsitzende eröffnete die Sitzung, begrüßte die teilnehmenden Stellvertreter, Fachreferenten und Kreisgruppenvorsitzende, die aus ganz Bayern zugeschaltet waren. Ganz besonders begrüßte Kloos ,,einen Mann, der viele Jahre die Geschicke des Landesverbandes Bayern in ein gutes Fahrwasser gelenkt hat, der lange Zeit an vorderster Stelle in unserem Landesverband, in unserem Bundesverband gestanden ist und heute einer unserer Ehrenvorsit [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] . Es war ja Karfreitag. Ich kannte Erika Condriuc nicht; ich hatte sie bis zu meinem ersten Besuch nie gesehen. Nachdem ich aus dem Seniorinnenkreis der St.-Katharina-Gemeinde in Frankfurt erfuhr, dass sie Jahre alt werden würde, nahm ich Kontakt zu ihr auf. Sie war bereit mich nach Ostern zu empfangen. Unsere gemeinsamen Wurzeln in Siebenbürgen, genau genommen in Hermannstadt, ließen von Anfang an eine vertraute Atmosphäre aufkommen. Ein weiteres unsichtbares Band entsta [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] en bestimmt. Er verbrachte nicht mehr als ein knappes Jahrzehnt seines Lebens in Siebenbürgen, und dennoch lagen seine Wurzeln unsichtbar in der Tiefe, in Siebenbürgen! Am . April ist er im Alter von Jahren gestorben. Jürgen Schneider wurde am . Juni in Bistritz in der Unteren Nr. geboren. Im Haus Nr. nebenan befanden sich die großelterliche Wohnung und die Schlosser- und Elektrowerkstatt seines Großvaters Karl Fritsch. Jürgens Mutter Gerda, [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 24

    [..] bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Sachsesch [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 1

    [..] Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG EBERSBERG IBAN: [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2

    [..] . (CWG) moderiert. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit? Meine Eltern sind aus Siebenbürgen, daher fühle ich mich der Region schon immer sehr verbunden und schätze die Siebenbürger sehr. Durch meine Tätigkeit als Pressesprecherin des Nürnberger Flughafens habe ich vor einigen Jahren im Zuge der damaligen neuen Verbindungen nach Siebenbürgen Robert Adams kennengelernt, den Vorsitzenden des Freundeskreises Nürnberg-Braov/Kronstadt. Schon damals haben wir einen Livestream vom im [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4

    [..] ng ,,Sachsesch Wält. Mundarttexte aus der Siebenbürgischen Zeitung", aber auch ,,Sachsesch Wält in der alten Heimat Siebenbürgen" in einer mehrfach publizierten Rezension im März des Jahres (DOD. Deutscher Ostdienst, Karpatenrundschau. Beilage der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien, Die Warte. Feuilleton-Beilage der Zeitung Luxemburger Wort). Jetzt, zehn Jahre danach, ist ein guter Zeitpunkt, das genannte Buch wieder in die Hand zu nehmen oder sich ein Restexempl [..]