SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] gemischten Chor. KuH: Alle Achtung, da ist ein beachtliches Lieder-Werk entstanden, von dem wir lange nichts wussten. G.F.: (lacht) Naja, mir lag nichts an künstlich gepuschter PR und Promotion, deshalb habe ich mich auch an keinen Verlag gewandt. Und ,,beachtlich"? Das muss ich relativieren: Ich habe ja insgesamt fast Jahre Zeit gehabt, um diese Lieder entstehen zu lassen. Das ist also keine große Leistung. Aber ich bin zufrieden damit. KuH: Vielen Dank für das Gespräch. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 19
[..] s Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrums Schloss Horneck. Ob und wie die im Herbst geplanten Veranstaltungen stattfinden können, müssen wir abwarten. Wir werden zu gegebener Zeit darüber informieren. Wir hatten uns unser Jubiläumsjahr Jahre Kreisgruppe Aschaffenburg bestimmt anders vorgestellt. Doch wir sind zuversichtlich zur Not wird es wie der . Heimattag auf nächstes Jahr verschoben. Hauptsache, wir bleiben gesund und stehen diese Durststrecke der [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20
[..] · . Juni V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Biberach Erfreuliche Nachbarschaftshilfe in Biberach Im April dieses Jahres erhielten alle Tanzgruppen ein Rundschreiben von Rainer Leni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, mit der Bitte, in der Corona-Zeit erweiterte Nachbarschaftshilfe in der eigenen Kreisgruppe bei älteren Leuten zu leisten. Dass Jugendliche übers Internet gut vernetzt sind, ist un [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21
[..] H O G - N AC H R I C H T E N Um Birthälmer Gemeinschaft verdient gemacht ZumTod von Michael Markus Es ist mir ein Bedürfnis, im folgenden Beitrag das zu würdigen, womit der am . Mai im Alter von Jahren in Gerlingen gestorbene Landsmann Michael Markus unsere siebenbürgische Dorfgemeinschaft geprägt und beschenkt hat. Zum einen wirkte der gebürtige Mediascher jahrzehntelang in unserem Heimatort Birthälm in den Schulklassen bis als begnadeter Mathematiklehrer. Wer be [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 28
[..] uche Dich, Nichtraucher, sympathisch, naturverbunden, um mit Dir gemeinsam Natur, Kultur und Familie zu (er)leben und genießen. Zuschriften bitte mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München, oder E-Mail an: Sie, Jahre, cm, kg, sucht männlichen Begleiter im Raum Böblingen, Calw für Freizeitgestaltung, z.B. Rad fahren, wandern, kulturelle Veranstaltungen. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 1
[..] ässt Gott es zu, dass wir die Grenzen zu spüren bekommen. Das war nicht nur vor Urzeiten, wie uns die Bibel berichtet, so, als er selber dagegen einschritt. Später übernahmen wir Menschen es selbst, uns zu bestrafen, ja zerstörerisch zu wirken. Vor Jahren über die Pest, vor Jahren über die spanische Grippe und den Ersten Weltkrieg, vor Jahren über den Zweiten Weltkrieg und heute mit dem Corona-Virus nicht anders. Tod und Not, Zersplitterung und Zerstreuung waren je [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 2
[..] fbewehrten Vertreibungsverbotes. Heimatrecht sowie der Schutz vor Vertreibungen und ethnischen Säuberungen sind fundamentale Menschenrechte, die überall der Friedens- und Zukunftssicherung dienen. Die Europäische Union mit ihrer Geschichte könnte hier eine Vorreiterrolle einnehmen [...]." Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges am . Mai ruft Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Präsident des Bundes der [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 3
[..] Landsleute. In Politik und Gesellschaft sind wir erster Ansprechpartner für unsere Gemeinschaft. Wir setzen uns beispielsweise für die Rücknahme der ungerechten Fremdrentenkürzungen aus den er Jahren bei der deutschen Bundesregierung ein, ebenso fordern wir mit Nachdruck die Lösung der Restitutionsproblematik bei den rumänischen Behörden. Bund und Länder fördern dankenswerterweise unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur, die wir als Teil der gesamtdeutschen Kultur pflegen [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6
[..] enderhöhe, Herten oder Setterich beispielsweise fahren oder gehen die dortigen Blaskapellen seit vielen Jahrzehnten durch die dortigen Siedlungen und bringen ein Ständchen dar. In Siebenbürgen findet seit einigen Jahren auf der Michelsberger Burg ein gemeinsames Maisingen statt. In diesem Jahr jedoch ist alles anders. Das Coronavirus hat dem Tanz in den Mai sowie dem Maiblasen und singen einen großen Strich durch die Rechnung gemacht. Siebenbürger Sachsen aber sind nun mal er [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 7
[..] . Mai · R U N D S C H AU Der . Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen musste im Zeichen der Corona-Krise für dieses Jahr, Jahre nach dem ersten Heimattag im Jahre in unserer Partnerstadt Dinkelsbühl, in Abstimmung mit den Verantwortlichen der Stadt abgesagt werden. Diese Entscheidung ist sicher richtig. Aber der Verzicht stimmt auch etwas traurig. Er erweckt gleichzeitig wehmütige Erinnerungen an viele schöne Ereignisse und Begebenheiten der voran [..]









