SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 27
[..] ken durch die Siebenbürger Siedlung und spielt am frühen Morgen Ständchen für Ehrenamtliche und Freunde. Klassiker sind dabei die bekannten Frühlingslieder. Eines der Lieder unserer Stadt, die in den er Jahren durch die sogenannte Kohleaktion Heimat für viele unserer Familien wurde, ist ,,Glückauf, der Steiger kommt", das ebenso wie die anderen Lieder gern mitgesungen wird. Auch dieses Jahr drehte die Kapelle ihre Runde. An allen Stationen wurden die Musiker und Musikerinne [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28
[..] nologisch, mit Liebe für die Ewigkeit auch, wenn das natürlich ebenso eine Illusion ist sind zur Seltenheit geworden. Die Haltbarkeit von vielen aktuellen digitalen Speichermedien wird auf maximal fünfzig Jahre angegeben. Natürlich könnten wir immer neue virtuelle Kopien und Backups erstellen, auf neuen digitalen Medien. Die Kinder unserer Zeit kennen nur Kameras mit Display, das Löschen von ,,unschönen" Bildern wird meist noch direkt im Aufnahmemedium durchgeführt wir [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29
[..] Es war allen ein sehr großes Anliegen, die Tracht ordentlich und der Tradition entsprechend zu tragen und gleichzeitig sie den Zuschauern zu präsentieren. Der Same, den unsere Maria Schenker gelegt hat, trägt Frucht. Das Jahresereignis ,,Großau feiert Jahre" seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre als ,,Insula Cristiana" ehrte die Trachtengruppe und trug die Festtrachten der Großauer Sachsen und Landler. Familien mit ihren Kindern, konfirmierte sächsische Mäd [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 30
[..] tung Nordsiebenbürgen, nach Bistritz im Nösnerland. Freitag, bevor wir Radautz, das nahe der ukrainischen Grenze liegt, verließen, gab es noch eine interessante Stadtführung. Die Stadt wurde auch ,,die deutscheste der Bukowina" genannt. Bis in die er Jahre war die Stadt deutschsprachig. Neben den Bukowinadeutschen wurde die deutschsprachige Kultur in Radautz durch deutschsprachige Juden getragen. Die Synagoge ist sehr sehenswert. Anschließend fuhren durch die wunderschöne [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 36
[..] raße · München Anfragen per E-Mail: ; www.fabritius.de Trauerredner Binder Raum München/Bayern www.redner-binder.de Telefon: () Schmusekater ( Jahre, , m groß, kg) sucht passende Schmusekatze! Wenn Du auch das ,,Single-Dasein" satt hast und nicht mehr alleine aufwachen möchtest. Magst Du auch u. a. Schlagermusik und Discofox, Kuschelabende amTV? Ist Dir Ehrlichkeit undTreue genauso wichtig? Dann [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 1
[..] nd andere Interessenten auf, sich mit Beiträgen an dieser Diskussion zu beteiligen. Für uns Siebenbürger Sachsen spielt der Grundgedanken der Gemeinschaft von jeher eine elementare Rolle. Rund Jahre war diese Gemeinschaft, mit all ihren Wandlungen entlang der Jahrhunderte, im Karpatenbogen fest verwurzelt. Ein ,,Land des Segens", wie es im Siebenbürgenlied heißt, war es nicht immer. Immer wieder gab es Angriffe auf diese Gemeinschaft. Mal waren es Osmanen oder Tataren, ma [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 3
[..] pi blieb seiner Heimat tief verbunden und lebte diese Verbundenheit, indem er sich für die Gemeinschaft einsetzte, vor allem für das Siebenbürgerheim in Rimsting. Er starb am . Mai im Alter von Jahren in Rosenheim. S. B. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung von Werner Philippi findet am Freitag, dem . Mai, . Uhr, in der Pfarrkirche St. Nikolaus, , in Rimsting statt. Anstelle von Blumen und Kränzen wird um eine Spende an den Hilfsverein der Si [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4
[..] Im Prinzip stehen die Heimatortsgemeinschaften genauso für die sächsische Gemeinschaftspflege, wenn auch mit einer etwas anderen Zielsetzung als im Verband der Siebenbürger Sachsen. Im Rahmen der vor Jahren gegründeten Föderation der Siebenbürger Sachsen arbeiten die Verbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Siebenbürgen, Österreich, Kanada und den USA eng zusammen. Man ist sich bewusst: Siebenbürgen ist und bleibt der uns alle verbindende gemeinsame Dreh- und Ang [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 5
[..] er auch der Fackelzug durch das Segringer Tor zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Sind Sie bereits Verbandsmitglied? Vergangenes Jahr wurden Sie zur Vorsitzenden des Freundeskreis Dinkelsbühl-Schäßburg gewählt. Wie kam es dazu? Ich bin seit Jahren Mitglied bei der SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland; die Redaktion). In den Freundeskreis DinkelsbühlSchäßburg bin ich durch meine SPDMitgliedschaft gekommen. Es ist eine tolle Möglichkeit, sich einerseits f [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6
[..] on Großau verheiratete Tochter; an seine Schwester Katharina, Gattin des Magisters Petrus Cseh, eines Adligen; an deren Tochter, verheiratet mit dem Gräfen Christian von Girelsau. In folgenden Gerichtsstreitigkeiten um das Erbe traten in den er Jahren der siebenbürgische Bischof Gobelinus (auch ein französisch-wallonischer Vorname) und seine Geschwister auf, doch lassen sich die Verwandtschaftsbeziehungen angesichts fehlender Quellen nicht klären. Ein Kreis aber schloss s [..]









