SbZ-Archiv - Stichwort »9.3.2011«

Zur Suchanfrage wurden 1684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18

    [..] Girst über die Kirchenburgen in Siebenbürgen im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München recht herzlich ein. Das HDO ist mit allen S-Bahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", erreichbar. Auf acht Rundreisen von bis und zuletzt durch seine einstige Heimat besuchte Rudi Girst sächsische Ortschaften in Südund Nordsiebenbürgen. In Kirchen machte er auch Innenaufnahmen sowie in Orten beindruckende Bilder aus der Luft mit Hilfe einer Dr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 5

    [..] ird ausführlich und mit großer Liebe zum Detail im Buch ,,Casa Dealu Frumos ,Expont` a unui ansamblu identitar etnic ssesc" von Florian Dumitrache, ISBN ----, beschrieben. Der Sachsenhof wurde von der Familie Liliana und Marcel Nemeti erworben und im darauffolgenden Jahr dem Museum geschenkt. Prof. Nemeti ist Leiter des ,,Centrul de Studii in Arhitectur Vernacular Dealu Frumos" der Architekturuniversität Ion Mincu aus Bukarest, die in Schönberg jeden Sommer [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10

    [..] ick zurück und erinnerte zum einen daran, dass der Adventmarkt im Schloss Traun ­ heute eine Institution und weitum, auch in Bayern bekannt von der Siebenbürger Nachbarschaft Traun ins Leben gerufen wurde. Zum anderen daran, dass der Bau des evangelischen Gemeindezentrums (Einweihung ) ohne die Tatkraft und Spenden der Siebenbürger Sachsen nicht möglich gewesen wäre. Beides sind nur zwei Beispiele dafür, was mit Zusammenhalt, Tatkraft und Zielstrebigkeit und Fleiß alles e [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 2

    [..] n Volkszählung fallen ernüchternd aus. Die Bevölkerung liegt laut den zu Jahresende vorgelegten vorläufigen statistischen Daten noch bei knapp über Millionen Menschen. Das sind mehr als eine Million Bürger weniger als beim Zensus von . Ebenfalls um eine Million Menschen nahm die Anzahl der Erwerbspersonen ab. Sie liegt derzeit bei fast , Millionen, davon ist fast eine halbe Million arbeitslos. Der Bevölkerungsschwund ist laut Statistischem Institut INS in der L [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 23

    [..] Anfang an beteiligte sich die Familie beim Aufbau des Vereinslebens in der neuen, großen Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen. Ehrenamtlich tätig war Ulla Schenker von als Pressereferentin im Vorstand der Kreisgruppe Drabenderhöhe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Gleichzeitig war sie verantwortlich für die Herausgabe des Drabenderhöher Nachrichtenblattes Der Bote. Von bis war sie erneut Pressereferentin in der Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verba [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11

    [..] chens wirklich ,,mit dem Zweiten besser"? Es gibt zu viel Stuss zum Besten, basiert auf keiner guten, vielmehr schlampigen und unzuverlässigen Recherche und gibt sich ,,blaublütigen" Pseudohistorisierungen hin. Vermarktung und unreflektierte Anbiederungen an Mythen und Popkultur werden offenbar bevorzugt. Konrad Gündisch Ein alter Hype wird aufgemotzt: König Charles und ,,Dracula" hatte Charles, der damalige Prinz von Wales und britische Thronfolger, in einem Kurzintervi [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] hichte gewidmet sind und sie lebendig halten. Eine eigene Seite ist auf Heinz Ackers Homepage den vielen Preisen gewidmet, die er erhalten hat: mit dem Orchester, bei Auslandsreisen als musikalischer Botschaft, aber auch ganz persönlich für sein umfassendes Engagement im Dienst der Musik: Silbernes Ehrenwappen der Siebenbürger Sachsen , Schönbornmedaille der Stadt Bruchsal, Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ebenfalls , Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8

    [..] gerus zu erwähnen, dem auch nebenstehendes Altersbild entnommen ist (Welt und Heimat Nr. vom .., S. ). Danach trug auch der eher als Kunstkritiker bekannte Viktor Kloess einige Fakten zur Vita von ,,Prinzessin Omer" zusammen (Korrespondenzblatt Nr. -, , S. -). veröffentlichte der zeitweilig als Landarzt bei Hamruden tätige Dr. Károly Szöcs (gest. ) neue Erkenntnisse, speziell auch zu Annas zweitem Ehemann Otto von Braunecker-Beridez (-) [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5

    [..] forum.net. Wachsen und Vergehen Sieglinde Bottesch im Kunstforum Ostdeutsche Galerie ­ im Dialog mit Arbeiten von Bernard Schultze Sieglinde Bottesch (l.) mit zwei ukrainischen Kunststudentinnen aus Kiew (. und . v.l.), die von ihren Arbeiten höchst angetan waren. In der Mitte der ,,Ei-Sprung", eine Arbeit von (Gips, poliert). Foto: Konrad Klein Sieglinde Bottesch mit ihrem Werk ,,Quell" von , Foto: KOG / Gabriela Kasková Bernard Schultze: Migof-Rendez-vous, / [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 1

    [..] Strauss), gesungen von (Fortsetzung auf Seite ) Die Kirchenburgen und Kirchen prägen seit Jahrhunderten das Erscheinungsbild der Dörfer und Städte, in denen Siebenbürger Sachsen leben oder gelebt haben. Nachdem in den neunziger Jahren zahlreiche deutsche Einwohner ausgewandert sind, bleiben die Kirchen vielerorts letzte sichtbare Zeugnisse unserer Volksgruppe. Die imposanten Kirchenburgen haben mich schon in früheren Jahren fasziniert und so wurden sie zu oft fotografierten [..]