SbZ-Archiv - Stichwort »Abendkasse«
Zur Suchanfrage wurden 1172 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 8
[..] ührung gelangen Ludwig van Beethovens Sonate in C-Dur op. Nr. , Franz Liszts Polonaise Nr. in E-Dur, Sinfonische Etüden von Robert Schumann und Kompositionen von Carl Filtsch. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. tete. Die Bilder, die in diesen Jahren entstanden, können sich sehen lassen. Entsprechend positiv war auch das Echo, das die Künstlerin bei einer Ausstellung in der Münchner Frauenbörse hatte. Großzügig angelegte Bleistiftskizzen (Akt, Landschaft, Stil [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 9
[..] k sorgt die Gaststätte der Sporthalle. Das Treffen wird auch diesmal von der Jugend in eigener Regie organisiert, wobeijede Gemeinde auch Kassierer und Ordnungsleute stellen wird. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt DM. Übernachtungen möge jeder selbst organisieren. Eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten, ein Orientierungsplan sowie Anmelde- und Überweisungsscheine können bei den Jugendreferenten der einzelnen Gemeinden oder bei der Burzenländer Jugendsprecherin Ulri [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 13
[..] oniert, kann beim Eintritt DM sparen. Zehn Burzenländer Jugendvertreter beschlossen nämlich kürzlich während einer organisatorischen Zusammenkunft in Neuhaus bei Crailsheim, daß der Eintritt an der Abendkasse (ohne Anmeldung) DM betragen werde, während Teilnehmer, die bis zum . Juni DM im voraus überweisen, nur noch DM an der Kasse zu entrichten hätten. Das Treffen wird auch diesmal von der Jugend in eigener Regie organisiert, wobei jede Gemeinde auch Kassierer un [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 5
[..] Tracht herzlich eingeladen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenlos, mit Ausnahme des Klavierkonzerts vom . April. Dafür sind Karten zu DM, ermäßigt zu DM, im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Leider gibt es Beschränkungen bezüglich des Teilnehmerkreises für das Mundartdichtertreffen und die Stefan-Ludwig-Roth-Tagung. Interessenten dazu mögen sich beim Kulturreferat, Albert-Roß / II, München, anmelden. Sie erhalten danach -- [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 13
[..] tal, Banater Schwaben Nürnberg, Alzener Tanzgruppe Nürnberg, Nürnberger Kinder- und Jugendgruppe. Jubiläumsball mit der Tanzkapelle ,,Melody" aus Würzburg. Beginn: . Uhr. Kartenverkauf nur an der Abendkasse. Muttertagsfeier mit Seniorenkaffee am . Mai, . Uhr, in der Fließ in Erlangen. Treffpunkt Langwasser, ausnahmsweise am Mittwoch, dem . Mai, ab . Uhr: Jubiläumsveranstaltung ,,Zehn Jahre Singkreis der Frauen" in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Nür [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 5
[..] ian (Violine), Augsburg; Ilse Läszlö-Herbert (Violoncello), Klausenburg. Eintritt: DM (Schüler und Studenten: DM). Karten auf telefonische Vorbestellung über Rufnummer () oder an der Abendkasse. Vitralienvon GüntherJohrend im Chor der St.-Michael-Kirche zu Gorchheim (/). Foto: Siegbert Bruss [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 6
[..] Tracht herzlich eingeladen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenlos, mit Ausnahme des Klavierkonzerts vom . April. Dafür sind Karten zu DM, ermäßigt zu DM, im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Leider gibt es Beschränkungen bezüglich des Teilnehmerkreises für das Mundartdichtertreffen und die Stefan-Ludwig-Roth-Tagung. Interessenten dazu mögen sich beim Kulturreferat, Albert-Roß / II, München, anmelden. Sie erhalten danach - [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 10
[..] atholischen Kirche) statt. Dazu lädt der Vorstand jung und alt herzlich ein. Das bekannte und beliebte ,,Duo Durst" wird auch diesmal für gute Stimmung sorgen. Beginn: Uhr. Karten ab Uhr an der Abendkasse. Rttckschau. - Der Rosenmontagsball war auch in diesem Jahr sehr erfolgreich. Anwesend waren Oberbürgermeister Jürgen Weber und Landtagsabgeordneter Hans-Georg Loew. Die Brüder Ewald und Gebhard Durst heizten die Stimmung bis in die frühen Morgenstunden an. Eine gelung [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 11
[..] Ludwigsburg und Sachsenheim für den . April in das Liederkranzhaus, , Bietigheim-Bissingen, ein. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Eintrittskarten zu DM sind nur an der Abendkasse erhältlich, Die Handlung des Theaterstücks in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, die auf einer wahren Begebenheit basiert, spielt in den er Jahren in einem siebenbürgischen Dorf. Die Mannheimer Theatergruppe hat das dreistündige Stück mit großem Erfolg bereits in me [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 13
[..] reunde zu einer weiteren Vorführung des Mundartstückes ,,Der Dani-Misch wid härresch" von Otto Reich in die Ratsstuben nach Geretsried ein. Saaleinlaß: ab . Uhr. Der Eintrittspreis beträgt an der Abendkasse DM. Darstellende sind zwanzig Mitglieder der Theatergruppe unter der Leitung von Lehrer Erhard Schenker. In den Pausen des Lustspiels in fünf Bildern singt das Ehepaar Schenkbeliebte Volkslieder. Walter Klemm Frau SUSANNA LUDWIG, Bulkesch-Kaufering zum . Geburtstag [..]









