SbZ-Archiv - Stichwort »Abendstimmung«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 15 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6
[..] i ist dem traditionellen Kronenfest gewidmet, bei dem ein festlicher Zug mit einer grünen Krone an der Kirche von Kerz vorbeizieht. Im Juli können wir die Margarethenkirche in Mediasch in friedlicher Abendstimmung bewundern. Der August zeigt die majestätisch am Rande des Marktplatzes erhabene Schwarze Kirche von Kronstadt. Im September ist eine in Seiden an der kleinen Kokel abgebildet, während der Oktober das malerische Kirchberg in der Landschaft zeigt. Der Novem [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 21
[..] ßte die Gäste mit dem passenden Titel ,,Freunde, die ihr seid gekommen". Des Weiteren entführten die Sängerinnen und Sänger ihr Publikum mit den Liedern ,,Sommerowend" und ,,Wänsch" in die idyllische Abendstimmung an einem kleinen Brünnlein beziehungsweise an den ,,Mühlbach" in einem Dörfchen in Siebenbürgen. Dazu passend trug der dienstälteste Sänger Hans Bretz seine ,,Herbstimpressionen" vor, Bilder und Eindrücke, die er während Spaziergängen in der Natur aufnimmt, in Versf [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6
[..] Alt, mit dem beeindruckenden Hintergrund des Fogarascher Gebirges. Der Mai präsentiert das idyllische Eibesdorf im siebenbürgischen Weinland bei Mediasch. Der Juni ist geprägt von einer beruhigenden Abendstimmung über Martinsdorf, wenn die Sonne hinter den Hügeln untergeht und der Himmel in warmen Tönen leuchtet. Der Juli zeigt die sonnenverwöhnte Südseite des Fogarascher Gebirges. Der August bietet einen weiten Blick von Thalheim auf das Cindrelgebirge. Der September zeigt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 21
[..] hr auch den Vorsitzenden des Tennisclubs, Lutger Wentrup, begrüßen und verköstigen zu dürfen. Nach Speis und Trank wurden siebenbürgische und deutsche Volksweisen angestimmt, was der spätsommerlichen Abendstimmung etwas Feierliches verlieh. Gedankt sei auf diesem Wege den leider immer gleichen helfenden Händen, die sich über Unterstützung sehr freuen würden. Wer Interesse am Mithelfen hat, kann sich vor unseren Veranstaltungen mit dem Vorstand in Verbindung setzen. Auch in di [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 10
[..] r Vorzeit herüberzugrüßen scheint und dessen ursprünglicher Sinn nur noch erahnt werden kann, bekam eine neue Deutung durch eine der Zuhörerinnen. ,,Alle Birebimcher" versetzte uns in eine wunderbare Abendstimmung, besonders durch das Hinzufügen einer zweiten Strophe eigens für das Münchner Publikum. Da der Liederabend ,,Sängt a mer mi" hieß, war klar, dass das Duo nicht ohne Zugabe den Vortrag beschließen konnte. Wir hätten noch lange den wunderbaren Klängen unserer Volkslie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 21
[..] bauten prachtvolle Schlossanlagen, an deren Gestaltung der damals schon berühmte Barockarchitekt Balthasar Neumann beteiligt war. An der Seepromenade genossen alle das Rauschen des Bodensees und die Abendstimmung. Von hier hatte man einen herrlichen Ausblick über den See. Man sah die Insel Mainau und Konstanz. Auch die wunderschöne Lage von Meersburg, gebaut an einem steilen Rebhang, war von hier gut zu erkennen, daneben das staatliche Weingut. Der Abend wurde gesellig. Der [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 11
[..] ielerin Christiane Hess in Mediasch spielen zu sehen. Nach einem wunderschönen sonnigen Tag fand sich gegen . Uhr ein bunt gemischtes Publikum auf dem Kirchhof der Margarethenkirche in lauschiger Abendstimmung ein. Auf Biertischbänken saßen wir und warteten gespannt, was sich in den nächsten zwei Stunden auf der schlichten Holzbühne, auf der lediglich ein einfacher Holztisch stand, ereignen würde. Mit einer Maske und einem Spazierstock erschien aus der Dunkelheit eine zug [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20
[..] gang von der bis zum Kleinen Ring mit seinen fast Restaurationen. Dem neuen Freizeitverhalten waren Aspekte aus dem Badeleben in Salzburg, dem malerischen Marktleben am Zibin und der Abendstimmung in der Innenstadt gewidmet. Ortwin Götz Einladung zur Adventsfeier Liebe Landsleute, wir feiern auch in diesem Jahr Advent traditionell mit Weihnachtsgedichten und -liedern sowie musikalischen Darbietungen nach siebenbürgisch-sächsischem Brauch. Wir laden Sie herzli [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 13
[..] in Salzburg gut gelungen. Hier stießen auch noch zwei Mädchen aus Deutschland zu der Gruppe des Jugendlagers. Nach einer Leberkäsjause im Lainerhof stand ein Einkaufsnachmittag auf dem Programm. Die Abendstimmung und einen ersten Eindruck vom Flair der Stadt Salzburg genossen die Teilnehmer auf der Festung Hohensalzburg. Der Blick auf die barocke Altstadt und zu den Bergen der Salzburger Gaue beeindruckte die Gäste. Zurück in der Altstadt, genossen wir auf einer Großleinwand [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 17
[..] Zaun", ein Gedicht über einen Holzzaun in der Natur, der in dem Moment sein Eigenleben zu entfalten beginnt, als er anderen Freude bringt und dann über sich hinauswächst. Die schönen Naturbilder in ,,Abendstimmung" und ,,Die Promenadenbank" gefielen besonders gut. Man sang dazu passend ,,De Astern blähn insem im Gärtchen". Sprachlich ausgefeilt und ausdrucksvoll vorgetragen, beeindruckten auch ,,Tempus fugit", ,,Trost" und ,,Der Fünfbeinstuhl" mit Höhen und Tiefen des vergäng [..]









