SbZ-Archiv - Stichwort »Abendstimmung«

Zur Suchanfrage wurden 15 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 18

    [..] ,,Die Fliege" zeigen seine Bewunderung für Wilhelm Busch, die er eingangs erwähnte. Dazu passte die Scheherazade ,,Der Hummelfug" von Rimsky-Korssakoff hervorragend. Zu besinnlicheren Gedichten wie ,,Abendstimmung" und ,,Die Promenadenbank" legte Dieter König traumhafte Klaviermusik von Franz Liszt auf:,,Liebestraum". Nach der Pause bei Kaffee und Kuchen leiteten schwungvolle Arrangements von Ray Conniff zum zweiten Teil der Lesung über, den Singer mit Erläuterungen zu Gerüch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 17

    [..] r Dom Die Abendsonne scheint auf die mit Eis bedeckten Bergpyramiden, die das Mattertal bilden. Im Tal auf dem Campingplatz Attermenzen in Randa sitzen wir vor unseren Zelten, kochen und genießen die Abendstimmung, das Bier und den Wein. Dies haben wir uns verdient. In den Gesichtern erkennt man noch die Anstrengung der letzten beiden Tage, aber auch eine Erleichterung und Genugtuung. Schließlich haben wir den höchsten in der Schweiz liegenden Berg bestiegen. Der Dom ( m) [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 10

    [..] . . . Freitag, . August, . Uhr: Tanztraining auf einem Parkplatz in der Nähe von Brüssel. Die nicht gerade verschlossenen Belgier können es DERDE INTERNATIONAAL FOLKLOREFESTIVAL augustus Abendstimmung, hat besonders am meisten beeindruckt. Sonntag, . August, . Uhr, der absolute Höhepunkt der Reise: Ein Volkstanzfestival in Zedelgem mit namhafter Besetzung. Tanz- und Sing-Gruppen aus Belgien, Polen, Schottland und Bolivien geben zusammen mit uns Österreicher [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4

    [..] Seite des Rheins, nach Rüdesheim. Die besonders Unternehmungslustigen ließen sich mit der luftigen Sesselbahn zum Niederwalddenkmal schaukeln, wo sie mit einem prächtigen Ausblick, ,,auf den Rhein in Abendstimmung", belohnt wurden. Um Uhr fuhren wir weiter über Wiesbaden und die entlang, bis wir um Uhr in unserem Heim eintrafen. ·-Ich möchte nicht versäumen, unserer lieben Heimmutter, Britta Tartier, Schwester Grete, Frau Schebesch und allen einen herzlichen [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1957, S. 6

    [..] m ,,Ich kenn ein Fleckchen auf der Welt". Die Stromfahrt neigte sich nun ihrem Ende zu und wir erreichten Königswinter mit dem Drachenfels als letzte Station, schon in angehender Dämmerung. In seiner Abendstimmung schenkt uns Königswinter einen einmaligen Eindruck des Abendfriedens, den wir mit dem Liede ,,Abendstille..." bekräftigten. Die Aussicht war trotz der immer mehr hereinbrechenden Dunkelheit wundervoll und die allmählich aufleuchtenden Lichter funkelten wie Edelstein [..]