SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann Folge 4 2003«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 126 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 3
[..] gehalten. Dabei hat er etwas geschafft, was vorher kaum vorstellbar war: Er hat sein Land in Europa und weltweit zu der hohen Anerkennung geführt, die diesem Land zusteht, vor Johannis aber immer verwehrt geblieben ist. Das öffentliche Ansehen Rumäniens war nie besser als jetzt. Das ist und bleibt die Leistung dieses Staatspräsidenten. Auch im Inland war er in dem vielleicht wichtigsten Kampf gegen Korruption durchaus erfolgreich. Ich erinnere nur beispielhaft an so unkonvent [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 3
[..] e Siebenbürger Sachsen gehört Rumänien als fester Bestandteil in die Europäische Union. Zusammen mit den anderen Volksstämmen in Rumänien leistet dieses Land einen wichtigen Beitrag für die Vielfalt der Kultur aber auch für die wirtschaftliche Entwicklung in Europa." Ingwelde Juchum, Vorsitzende der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., sagte: ,,Unserem hessischen Ehrenvorsitzenden wünschen wir alles Gute und freuen uns mit ihm über d [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6
[..] e vom . Dezember , Seite . Mit der Nominierung in der Gruppe FIRST PHOTOBOOK erfährt das Buch nun große Aufmerksamkeit. Ausgezeichnet wird damit das beeindruckende Projekt des Fotografen Marc Schroeder wie aber auch der verlegerische Mut zu diesem Band. Zudem ist es der Förderung durch das Rumänische Kulturinstitut (Publishing Romania) zu danken, dass neben der deutschen vom Nationalen Kulturfond Luxemburg finanzierten Fassung auch eine Edition in englischer Spr [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21
[..] Kulturherbstes zum ,,Orgelkonzert Siebenbürgische Orgelmusik" und durfte sich über etwa begeisterte Zuhörer freuen. Siebenbürgen liegt zwar geografisch weitab der großen europäischen Musikzentren, aber dennoch gab es rege Beziehungen und musikalischen Austausch. Die geschaffenen Kompositionen bieten sehr eigenständige Ergebnisse im Klangbild der jeweiligen Stilepoche. Dr. Hubert-Hermann Lohr begann die musikalische Reise durch über Jahre siebenbürgische Orgelmusik, v [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1
[..] atorenteam und alle Beteiligten, sich weiterhin für unsere Gemeinschaft zu engagieren. Der Verband nimmt wichtige Aufgaben für unsere Kultur und Gemeinschaft wahr. Deshalb sollte es für uns alle ein Anliegen sein, den Verband zu unterstützen. Das kann als aktives, aber auch passives Mitglied geschehen. Jede und jeder, die sich mit unseren Zielen identifizieren, sind in unserem Verband gern gesehen. ,,Zusammen sind wir Heimattag" lautete das Motto des Digitalen Heimattags, und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8
[..] ufenden Stufen cm. Im Maßstab : entsteht eine Höhe von , m. Die Größe des Pavillons könnte eventuell bei Realisierung dem Umfeld, angepasst werden. Ein Kranz von schlanken Doppelsäulen trägt die obere Konstruktion. Die Säulen sind identisch, werden aber ungleich gesetzt ein schlankes Ende oben und ein breites Ende unten. So ergibt sich eine lebendige, imaginäre, kreisförmige ,,Bewegung". Gleichzeitig ist das Licht- und Schattenspiel auf diesen Säulenpaaren in ko [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 8
[..] die Zahlen der Tage, Stunden, Minuten und Sekunden vor, die sie dort verbracht hat. Der Autorin wurden viele Fragen zu diesem Preis und zu Katzendorf gestellt. Diese Fragen hat sie aufgeschrieben und vorgelesen. ,,Die Antworten dazu findet der Leser auf Seite ", sagte sie. Katzendorf hat einen Bahnhof, der inzwischen stillgelegt ist. Es heißt aber, dass hier einst der berühmte Orient Express durchgefahren ist; ob das stimme, fragte Balazs. Auch dazu gibt es eine Geschicht [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Hellmut Seiler wurde am . April in Reps geboren. Dies war zwar gut ein Monat nach dem Tod des Diktators J. W. Stalin, aber noch Mitten in der finsteren Zeit des Stalinismus in Rumänien, die für den größten Teil der Bevölkerung dieses Landes vielfältige Schrecken, Repressionen und Diskriminierungen bedeutete. Gleichzeitig gehört er damit aber auch einer Alterskohorte an, die gleichsam in ein einmaliges ,,Zeitfenster" der N [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 15
[..] nd zwar einen zum jährigen Jubiläum der HZ (Februar ) sowie den wesentlich besseren Dokumentarfilm von Beatrice Ungar, der im Februar anlässlich der -Jahr-Feier der Zeitung ausgestrahlt worden war. Dass wir aber, die ehemaligen Redakteure und Gestalter der Hermannstädter Zeitung, noch so zahlreich ,,vorhanden sind" und uns immer wieder treffen können, hat uns auch diesmal sehr gefreut. Ob ein solches Treffen noch ein weiteres Mal möglich sein wird? Wir dürfen das [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16
[..] ahlreiche Einzelheiten, die Aufschluss geben über die Mühen und Schwierigkeiten, die das Ausüben eines qualitativ guten Musizierens als Laie oder im Nebenberuf in einer Gemeinde (später ländlichen Stadt) im Burzenland mit sich bringt, aber auch über die Freude an gemeinschaftlichen Unternehmungen, über stille oder berauschende Glücksmomente kurz: Das Bild gewinnt an Tiefe. Nebenbei erhält man Einblick in das jeweilige Zeitgeschehen. Die Anstellung der ersten acht nebenberuf [..]









