SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Chef«
Zur Suchanfrage wurden 53 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3
[..] e unter Leitung von M. Enders bot flotte, herzerfreuende Tänze dar. Da wir in einer Jugendherberge untergebracht waren, konnten wir ohne Zeitverlust im selben Haus wohnen und arbeiten, so daß der Sonntag vormittag noch sehr arbeitsintensiv war. Den Abschluß mit Fotos, Dank und Abschied hielten wir in Gottes freier Natur ab. Wir wechselten Adressen, Erfahrungen und Sympathien. Wir danken allen, die zu dieser Veranstaltung beitrugen, und hoffen, daß es noch einmal eine geben wi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3
[..] f Strohsäcken notdürftiges Schlafen; immer wieder in den Bunker. Kanonendonner, Schießereien. Honterusschule wird wie Burg verteidigt. . August: Am Abend erscheint R. (einquartierter deutscher Soldat) und holt schnell seine Sachen, nimmt Abschied, versichert, daß Verstärkung im Anmarsch ist. . August: Alle Deutschen (Soldaten) ziehen ab. Viele Sachsen Hals über Kopf mit ihnen; es heißt, man nehme ihnen das Gepäck, mache sie umkehren, sie kämen ins Gefecht. Was tun? . . . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 7
[..] ührte -- es gab viele selbstgebackene Kuchen, Mititei, Holzfleisch u. a. --, wie für die Mithelfer sehr kurz, denn am nächsten Tag sollte das Fest mit einem Frühschoppen seinen Ausklang finden. Daraus wurde jedoch ein Spätschoppen. Zum Abschied hörten wir viel Lob für die Tanzgruppe. ,,Nächstes Jahr kommen wir wieder!" und ,,So ein Fest hat es in Ulm noch nie gegeben!" waren zwei der häufigsten Sätze beim ,,Ade"-Sagen. Die Ermunterungen gaben der Tanzgruppe die Gewißheit, auf [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 3
[..] t, dürfen für sich in Anspruch nehmen, dem Jugendfestspieltreffen mit diesem Konzert einen bis dato größten, ganz sicher aber den künstlerisch reinsten Erfolg beschert zu haben." Bergel nahm nun in diesem Jahr Abschied vom Jugend-Festspieltreffen, dem er als Orchesterdirigent nach Pierre Boulez sechs Jahre lang den Stempel seiner Persönlichkeit aufprägte. Deshalb sei hier seines diesjährigen und letzten Konzertes gedacht, das vom Publikum wieder dankbar bewegt aufgenommen wur [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3
[..] Landeskunde in Heidelberg ist. O. F. In memoriam Carl Knopf -Am . Mai hatte sich auf dem Münchner Friedhof am Perlacher Forst eine ansehnliche Trauergemeinde eingefunden, um von einem Manne Abschied zu nehmen, der in ebenso zurückhaltender wie zuverlässiger Weise neben einer bis in die zweite Hälfte der vierziger Jahre in Kronstadt erfolgreichen beruflichen Laufbahn den Gemeinschaftsbelangen seiner Landsleute, zudem deren musischem Leben zugewandt war: Carl Knopf, von Freun [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 2
[..] andsmannschaft bezogen (Bestellzettel untenstehend). An die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschfand / D- München · Ich bestelle Exemplar(e) von ,,Heinrich Zillich zum . Geburtstag". Blockschrift! N a m e : .'. ·· ·.. Straße/Platz: Postleitzahl/Ort: Abschied der Kulturgruppe aus Youngstown (Fortsetzung von Seite ) ein ganz besonders herzliches Willkommen an den Hessischen Kultusminister Hans Krollmann, der als Schirmherr dieser V [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 1
[..] gespräch, an dem auch Bundespräsident Jonas teilnahm. Es fand in dem Aussichtshotel auf dem Kahlenberg statt, wohin der Bundespräsident die Gäste zu einem anschließenden Frühstück eingeladen hatte. Der Abschied um . Uhr im Schwechater Flughafen erfolgte mit militärischen Ehren und Kanonenschüssen. L. Zoltner Wichtige Mitteilung für Aussiedler Die Eingliederung unserer Spätaussiedler bereitet auf einigen Gebieten Schwierigkeiten. Seitens der Landsmannschaft werden Hilfe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 7
[..] ern, Hermannstadt/Rumänien Bamberg, den . November Am . August verschied nach schwerem Leiden in Linz/Oberösterreich im . Lebensjahr mein lieber Bruder Robert Thomas Zimmermann Oberfinanzrat i. H. Mitglied des Osterreichischen Instituts für Geschichtsforschung in Wien Wir nahmen am.. August d. J. im Urnenhain Linz-Urfahr von ihm Abschied. In «tiller Trauen Otto Zimmermann, Salsburg Unsere liebe, treue Schwester Friedericke Trepches ist am . Oktober nac [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 6
[..] stian, Roland und Detlef Ihre Schwester Mathilde Oberth und Hermann Oberth, Feucht mit Erna Markstaller, geb. Oberth und Adolf Bayreuth, Eichendorffring Donnerstag, den . Februar, wurde im Siebenbürgerheim Schloß Horneck in einer Trauerfeier von ihr Abschied genommen, und am Samstag, dem . Februar, haben wir unsere liebe Verstorbene auf dem Stadtfriedhof in Bayreuth beigesetzt. oder dem Westen kommen. -.T . , . ·, Verteidigungsausschusses Erweiterung der Befugnisse de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2
[..] nde, vornehmlich ihre älteren Glieder, werden sich stets in Trauer und dankbar an den Kirchenvater Guido Fitz erinnern und ihm ein ehrenvolles Gedenken bewahren; ebenso seine zahlreichen Freunde, die mit ihm goldene Arbeits- und erfolgreiche Jahre gemeinsam erlebten und die nun von ihrem lieben ,,Guido" mit Liebe und Dank Abschied nehmen. Ave pia anima! Misch Kamner der Landsleute aus Deutschland übermittelt. Der Auftrag dazu wurde gelegentlich der Konzertreise des Transsylva [..]









