SbZ-Archiv - Stichwort »Ada Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 5153 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] sch. Niederwerrn; Julius Wonner. Groß-Saehsenheim; Wilhelm Graefv Lautental; Dr. Rudolf Sekera, München; Walter Teutsch. Rauhling: Erich Alzner. Neuß/Rhein; A. Kolomyjczuk, Hof/Saale; Walter Schlatter, Dachau; Fritz Gutt, Koblenz; Richard Wollmann. München; Gerda Scholtes, Burglengenfeld; Hella Mixner, Frankfurt/Main; Rudolf Haltrich, Stuttgart: Gerhard Sauer. KlelnAuheim; Johann Teutsch. Neustett; Wilhelm Kootz. Offenbach; Fritz Wollmann. Erdlng; Michael Schneider, Unterföhr [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] emieinschaftOst. Generalsekretär Dr. Otto Plaschka und der Bumdesobmann der Landsmannschaft der Siefoenlbürger Sachsen in Österreich, Dr. Hans Georg Herzog schickten dem Vortrag Biegrüßungsworte voraus. Seine Magnifizenz Dr.-Ing.. Schneider, Rektor der Technischen Hochschule, der Leiter der Abteilung' Süd-Ost, Dr. Piitz, und eine große Anzahl geistiger Größen und ernster Zuhörer'aus den Reihen unserer Landsleuite füllten den Festsaal im Palais Palffy am Josefsplatz. Ein Strei [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] hausen (DDR) zu Grabe getragen. Selma Theil. Hornhausen (DDR), als Gattin Johanna Theil, Reps. als Mutter Mathilde Jeckler, Reps. ak Schwester Familie Ernst Theil. Neuweiler/Saar Karl Jeckler, Bruchmühl. als Schwager und alle Verwandten /?· Achtung Honterianer! EurD/jährigen Absolventenjubiläum des Absolventonjahrgangs treffen wir uns in Dinkelsbühl. Zeit und Ort wird im Verkehrsbüro noch bekanntgegeben. Gäste aus den ,,umliegenden" Jahrgängen sind gerne gesehen. Schre [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9

    [..] l, sie hat sich eine Menge bildlicher Ausdrücke zu eigen gemacht und die wichtigen Verrichtungen aller Berufsgruppen getreulich festgehalten. Vom Schuhmachergewerbe rührt der Ausdruck: Alles über einen Leisten schlagen und mancher weiß, wo einen der Schuh drückt. Vom Schneider haben wir die Kunst etwas gut einzufädeln, etwas an den Nagel zu hängen (aufzugeben). Manchmal flicken böse Menschen uns am Zeug und im Beruf möchten wir gerne etwas aufstecken. Nicht nur der Friseur ni [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] lich einer Veranstaltung des Kreisverbandes stattfinden soll. Mit den Vertretern der Jugendgruppe aus München wurden Fragen der Jugendarbeit und der Leitung der Gruppe besprochen. Der Vertreter der Zeidner Nachbar·chaft, Herr Schneider, erstattete ·inen f*hr int«r»»s»nt»n Bericht ttbw die Pläne und die Arbeit seiner Nachbarschaft. Der Bericht wurde dankend zur Kenntnis genommen und der Wunsch zu engerer Zusammenarbeit mit den Nachbarschaften geäußert. Es wurde 'beschlossen-, [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4

    [..] Nr. la. Nach Bayern: Pinkalsky Viktor, geb. . . , aus Hermannstadt nach München, Lager Ludwigsfeld. Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß ist am . Januar ia-.Hö*ragberg bgl Kronstadt unsereMnniggeliebte Mutter und Großmujtar L u i s e M i l d geb. Schneider Prediger-Lehrers-toltwe im . Lebensjahr aus diesem* Leben geschieden. Es trauern um Ihre liebe Tote die Angehörigen in der Heimat, in Deutschland, Österreich und in USA -REISEN r -Tage-Autobus [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] Herzen gedankt, ... . Famiüenuachrichten Am . November trafen im Rahmen der Familienzusammenführung aus Siebenbürgen Johann ( Jahre) und Hermine ( Jhr.) S t e i n m e i e r bei ihrem Vater Martin Steinmeier in Graz, , ein. Die Mutter unseres Vereinsmitgliedes Stefan M i l d , Graz, , Frau Luise Mild, geb. Schneider, ist am . Januar in Honigberg (Burzenland) im Alter von Jahren plötzlich gestorben. Unserem Vereinsmitglied [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] dor Oberländer, Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte Erich Ollenhauer, MdB, Vorsitzender der Sozialdemokratischeni Partei Deutschlands Willi Richter, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes Hans v. Salmuth, Generaloberst a.D., Vorsitzender des Verbandes deutscher Soldaten Herbert Schneider, MdB, Vorsitzender der Fraktion der Deutschen Partei Dr. Gerhard Schreeb, Vorsitzender des Bunde sjugendringes Dr. Gerhard Schröder, Bundesinnenminister [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] ter Im Himmel um Chrf^jJ wiUSh, erbarme sich über ihn. Helga Hartmann Gerda Hartmann Reinhart Ewert Dorothe Ewert Um s t i l l e T e i l n a hsm \ Michael Hartmann, L'ehrer Eugenie Hartmaiin, geb. Schöbet Isolde Ewerto geb. Hartmann Dieter Weifgang Hartmann i e n : Frau Schobel u. Frau Schneider-Hartmann als Großmütter Alsdorf/Ofden^Kreis Aachen, den . November % Die Trauerfeier fand am Freitag, . November, in der Paul-GerhardtKirche', die Beisetzung anschließend a [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] hielt der Landesverband Hamburg seine diesjährige Hauptversammlung ab. Der . Vorsitzende, Dr. Georg S c h n e i d e r konnte eine große Anzahl von Mitgliedern begrüßen und erstattete im Anschluß seinen Jahresbericht. Zu Beginn gedachte Dr. Schneider der Mitglieder, die im letzten Jahr von uns gingen: Heinrich Oft e r d i n g e r , Hans Galter und Andreas Kolf. Die Versammlung ehrte die Toten, indem die Anwesenden sich von ihren Plätzen erhoben. Der Jahresbericht des . Vor [..]