SbZ-Archiv - Stichwort »Adleff, Hans, Österreich«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 76 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 1

    [..] - ZumTod von Altbundespräsident Weizsäcker .. Jahresbericht der EU-Kommission ................. Bundestag unterstützt deutsche Schulen ....... Gedenken an Deportierte in Bukarest ............ Anmeldungen zum Heimattag ........................ Jahre Forum in Kronstadt .......................... Privates Museum in Seligstadt ....................... Maßnahmen zur Armutsbekämpfung ............. Kulturspiegel .............................................. - [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 15

    [..] che Wohl ist ausreichend gesorgt. Masken sind erwünscht und willkommen. Es spielt die beliebte Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz. Alle Freunde guter Blas- und Unterhaltungsmusik, von böhmisch/mährisch bis hin zu Stücken aus der alten Heimat, sind herzlich eingeladen, natürlich auch ,,Nicht-Banater"! Um uns das Organisieren zu erleichtern, bitten wir um Voranmeldung bei Hans Thill, Telefon: ( ) . Peter Rieser Richard Adleff lie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7

    [..] e einen unmittelbaren Eindruck von der verheerenden Wirkung der Epidemie, deren Opfer namentlich aufgeführt sind. ,,Furchtbar, die Toten wie gefallene Mücken zusammenzulesen", notierte er. In ihrem literarischen Teil bringt die Zeitschrift zunächst eine Prosa des aus Hermannstadt gebürtigen Autors Richard Adleff, ehemaliger Kulturredakteur der Karpatenrundschau, der nach seiner Aussiedlung lange Jahre Gymnasiallehrer in Erlangen war, wo der -Jährige auch heute lebt. Hermann [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 1

    [..] kettiert wird, ist eine verkehrte Welt." Stefan Sienerth, vor knapp zwei Jahren Entdecker der Securitate-Akte, richtete sein Augenmerk auf Oskar Pastior als Verfolgten, im Dichterkreis, der sich in seinem Hause traf, an dem Georg Hoprich, Richard Adleff und Ingmar Brantsch teilnahmen. Dieter Schlesak gehörte auch am Rande dazu. Obwohl die Gruppierung nicht politisch agierte, kein Programm und kein Presseorgan hatte, wurde sie trotzdem von der Securitate beobachtet und Georg H [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 24

    [..] und seine Gattin unsere Gastgeber. Am Abend des Anreisetages (. September) begrüßte Hans uns offiziell und verlas einen Brief von Margarete, der Witwe unseres schon verstorbenen Schulfreundes Hans Adleff, die zurzeit in Peru, dem langjährigen Aufenthaltsort des Ehepaars, weilt und daher an unserem Treffen nicht teilnehmen konnte. Aus einem weiteren Absagebrief von Irene und Kurt Jekelius erfuhren wir, dass Kurts Gesundheitszustand diesmal eine Teilnahme des Ehepaares l [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 9

    [..] onalen Minderheiten wie die Veröffentlichungen des Heimatlandes eingenommen haben. MichaelKroner Philharmonie Klausenburg in München Ein Symphoniekonzert mit der Philharmonie ,,Transilvania" Klausenburg findet am Freitag, dem . Oktober, . Uhr, im Herkulessaal der Residenz statt. Unter der Leitung von Gheoghe Costin stehen die Ouvertüre zu ,,Ruslan und LudDer Pianist Boldizsär Csiky-Adleff. milla" von Glinka, das Klavierkonzert Nr. cMoll von Rachmaninoff sowie die Symp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 17

    [..] , dass Schäßburg nach der Einführung des Kleinfeld- und Hallenhandballs nie mehr ins Oberhaus aufgestiegen ist, sagt Schmidt. Rudi Eder, der mit Schmidt zweimal Meister geworden ist und mit den Mannschaftskameraden Hermann Kamilli und Karl Adleff ins Arbeitslager am Donaukanal geschickt wurde, war nach seiner aktiven Zeit stets auf dem Sportplatz und hat auch geholfen, die Torsteher zu trainieren. Eder hat außerdem die Schäßburger Eishockeymannschaft trainiert. Die meist [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 11

    [..] arüber geben Daten zur geographischen Lage, zur Geschichte, zum Kirchen-, Schul- und Gesundheitswesen, aber auch Sagen Hans Hermann: Durchblick auf die Schwarze Kirche in Kronstadt. Fotoarchiv Richard Adleff An alle Einsender von.Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. und Brauchtum sowie Erinnerungen reichlich Auskunft und machen dieses Buch nicht nur fü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 7

    [..] ork lebt, setzt sich Peter Motzan auseinander. Hommage ä Hollinger - Ein Dank an die Dichter überschreibt Gudrun Heinecke ihren Aufsatz über den mit großer deutscher Lyrik zutiefst vertrauten Hochschullehrer und Poeta doctus Rudolf Hollinger (-). Mit Kurzprosa kommt Richard Adleff zu prägnantem, mit Gedichten Ilse Hehn zu metaphorisch-poetischem Wort. Anstelle eines Nachrufs auf den am . Mai verstorbenen, unvergeßlichen Dirigenten und Musikwissenschaftler Erich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 15

    [..] n oder nach Agnetheln in offenen Lastwagen, auf Holzbänken sitzend oder auf Stroh liegend, und spielten trotzdem ihre Siege ein. Dabei hatten es die sächsischen Handballer in den Wirren und der Willkür der Zeit durchaus nicht einfach, wenn nämlich Leute wie Hans Maurer, Rudi Eder, Hermann Kamilli oder Karl Adleff bei Nacht-und-Nebel-Aktionen der Machthaber einfach verschwanden, einige Male weichgeprügelt wieder entlassen und schließlich doch noch zur Zwangsarbeit an den Donau [..]