SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Becker«

Zur Suchanfrage wurden 40 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 21

    [..] mich ruft, so weiß ich gewiß: ich werde kein Fremdling dort sein. Georg Krauss *aml. . tarn . . in Kreisch in Kirchen In Liebe und Dankbarkeit: Sara Schuster, geb. Krauss Michael Krauss Friedrich Linzingund Elisabeth, geb. Krauss Martin und Margarete Krauss Michael Orendi und Ilse, geb. Krauss Adolf und Gertrud Krauss Werner und Sara krauss Wilhelm Reschner und Wally, geb. Krauss Elisabeth Krauss Michael Böhm Maria Schuster, geb. Krauss Die Beerdigung fand am [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 16

    [..] e , in Stuttgart statt. Im ersten Teil der Veranstaltung werden Rechenschafts- und Kassenprüfbericht vorgelegt und Neuwahlen für den Vorstand abgehalten. Im zweiten Teil der Versammlung sprechen Adolf Hartmut. Gärtner, Studiendirektor i.R., über ,,Leben und Werk von Viktor Bickerich" sowie Alfred Prox ,,Zur Geschichte des Burzenländer Sächsischen Museums". Zum Abschluß lädt der Vorstand zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Einladung zum Handballturnier in Hermannstadt Be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 27

    [..] Zeitpunkt in aller Stille statt. Er hätte gerne noch gelebt erhat den Kampfgegen dieKrankheit verloren. Harald Gärtner * am . . in Schäßburg (Siebenbürgen) tarn .. in Landsberg am Lech Dietrun Gärtner, geb. Sontag mit Andreas und Stefan Adolf Hartmut und Erika Gärtner mit Kindern im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand am . . in Landsberg statt. EineMutter stirbt immer zu früh. Sofia Zerbes geborene Spielhaupter "am .. in Reußmarkt t am . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 13

    [..] äge und Lesungen. Dabei werden nicht nur Bildungslükken aus unserer siebenbürgisch-sächsischen Geschichte geschlossen, sondern in Diavorträgen erleben wir unsere neue Heimat und die Schönheiten anderer Länder. Im abgelaufenen Jahr wurde vornehmlich über einige unserer sächsischen Dichter und Schriftsteller referiert (Otto Piringer, Adolf Meschendörfer, Michael Albert, Johann Plattner). Mit besonderem Interesse wurden auch die VorLandesgruppe Nordrhein-Westfalen Öffnungszeiten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] nn, St. Augustin, DM ; Dr. Christoph Machat, Köln, DM ; Prof. Dr. Dr. h. c. Georg Weber, Münster, DM ; Dr. Günther Tontsch, Hamburg, DM ; Balduin Herter, Mosbach, DM ; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM ; Uwe Konst, Nürnberg, DM ; Dr. Knopp, Nürnberg, DM ; Rolf Wagner, Ravensburg, DM ; Dr. Friedhelm Koch, Kaufungen, DM ; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim, DM ; Dr. Adolf Armbruster, München, DM ; Dr. Ing. Uwe Grün, Bergisch-Gladbach, DM ; Markus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 7

    [..] g mit seinen Originalen und humoristischen Beiträgen als stadtbester, so daß auch gern Bürger aus anderen Nachbarschaften zusätzlich daran teilnahmen. Das Urzellaufen insbesondere in Agnetheln mit den Kostümen, die an die alemannische Fastnacht erinnern (z. B. Rottweil), hat sich bis heute mit Teilnehmern von nah und fern erhalten. Zu den Faschingsumzügen auf dem Land (,,Hainalen") gehörten -wie Adolf Schullerus berichtet - die im ärgsten ,,Spirkel" (Februarkälte) im Schnee m [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 9

    [..] burgern renden Deutsch-Kreuzer um Nachbarvater Friedrich Martini senior begrüßen. Eine wahre Augenweide waren beim festlichen Aufmarsch die Trachtenpaare. Am glatten, etwa Meter hohen Stamm hinaufgeschwungen hat sich Adolf Michael Martini als Jungknecht, beim Verlesen der gereimten Rede nach untefi sekundiert von Werner Schmidt, der diesmal die Rolle des Altknechts hatte. Beide haben Deutsch-Kreuzer Wurzel, wie man so sagt. Den Text aktualisiert hat auch für dieses drit [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 13

    [..] d, wo einst ,,Milch und Honig flössen" Wie schon durch all die Jahre trafen sich die Mitglieder der Landsmannschaft am . . d. J. zur Jahreshauptversammlung im Brauhaus Villach: Landsleute und Gäste, etwas weniger als im Jahr vorher, was wir sehr bedauern. Obmann Otto G u s t eröffnete die Versammlung. In einer Schweigeminute wurde der Verstorbenen des abgelaufenen Jahres gedacht: Dipl.-Ing. A. Nemenz und Adolf W e l l m a n n . ins Haus. Wir wollen mit der Ausstellung un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 5

    [..] rbeit geschätzt; auf ihn konnte und kann man sich verlassen. Alle, die Rudi Dienesch als Menschen und Freund kennengelernt haben, sehulden ihm Dank. Von Herzen wünschen wir ihm weitere Jahre im Kreise seiner Familie und unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in göttlicher Bewahrung. R. Gassner Adolf Licker Als Jüngster von sieben Brüdern wurde Adolf Licker in Hermannstadt geboren. Nach Schulabschluß trat er ins Unternehmen seines Bruders Hans Licker ein, um d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 9

    [..] en, herzensguten Mutter Großmutter und Urgroßmutter Rosa Truetsch geb. Bergel * . Januar in Rosenau t . April in Freiburg In stiller Trauer: Emllie und Michael Truetsch, Cleveland/USA Herta und Adolf Gross, Freiburg Hedwig und Heinrich Truetsch, Freiburg Hedda Truetsch, Drabenderhöhe Enkel, Urenkel und Verwandte Die Beisetzung fand am . Mai auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Unseren lieben Freunden und Bekannten danken wir auf diesem Wege für ihre Te [..]