SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Gross«

Zur Suchanfrage wurden 773 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] , und Takats Peter, geb. . . , aus Hermannstadt nach München , . Weiss Georg, geb. . . , aus Thalheim nach München , . Wiilesch Hildegard, geb. . . . und Wlüesch Johann, geb. . . , aus Bulkesch nach Bamberg, . Zeil Anna, geb. . . , aus Kronstadt nach Rimstim. Zenn Dieter Wilhelm, geb. . . , aus Schäßburg nach Neulindach, , Gem. Malching. Zerwes Hans, geb. . [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] Geburten: Der Familie Mössenböck, Schwanenstadt, eine Gerlinde; der Familie Konnert, Mühlwang, als . Tochter eine Maria; der Familie Huprich, Mühlwang, als . Tochter,eine Gerlinde; der Familie Jungwirth, Schwanenstadt ein Alfred. Geburtstag: Im Kreise seiner Lieben feierte am . März in aller Frische Baumeister i. R. Adolf Göllner den . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Achtung, Achtung! Die Ausfüllungen der Rückfragen des Bundesministeriums für Finanzen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6

    [..] at Dr. Willam, Bundesobmann Dr. Herzog und Gattin und die ; Fahnen- und Trachtenabordnungen der Landsmannschaften. Dann stellte er den Festgästen unsere neuernannten hochverdienten Ehrenmitglieder, Dechant i. R. Heinrich Nikolaus und Oberveterinärrat Dr. Gustav Adolf Schaefer, vor. · Zur Eröffnung des Balles bewies die Tanzgruppe unserer Jugend ihr Können bereits mit schwierigen Volkstänzen. Die Rührig-Kapelle b'egeisterte die Jugend mit der schönen Stimme einer Schlagersänge [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 7

    [..] artenberg Erna Faulini, Wartenberg Hans Paulini, Wartenberg Franz Paulini, Wartenberg Am » März starb in Hermannstadt im Alter von Jahren * · i Frau Hermine Klein geb. Csallner, Pfarrerswitwe Ihr letzter, heißer Wunsch war, ihre noch lebenden Kinder um sich zu sehen. Er ging nicht in Erfüllung. Nun hat ihr tapferes Herz zu schlagen aufgehört. Als Kinder: Karl Kurt Klein, Innsbruck Gustav Adolf Klein, Hermannstadt Hermine Pilder, geb. Klein, Bukarest mit ihren Famili [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 5

    [..] ragen konnte, die auch einstimmig erteilt wurde. Die Versammlung erhielt eine- besonders festliche Not«, durch die einstimmige Ernennung von zwei altverdienten Landsleuten zu E h r e n m i t g l i e d e r n des Vereines: Gberveterinärrat Dr. Gustav Adolf Schaefer hat sich jahrzehntelang selbstlos für den Verein eingesetzt, mit verschiedenen, vor fünfundzwanzig Jahren in Siebenbürgen aufgenommenen Filmen aus dem Leben der Heimat unsere Vereinsfeste verschönt, die starke Tracht [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] Fahrpreis beträgt für Hin- und Rück· fahrt pro Person .-- DM. Anmeldungen sind bis spätestens Sonntag, den . Mai, an die "unten angegebene Adresse zu richten. Bei dei Anmeldung, die für beide Teile bindend ist, sind .-- DM anzuzahlen, der Rest bei der Abfahrt. Quartierbestellungen sind an das Quartieramt der Stadt Dinkelsbühl Am Ledermarkt zu richten. Gustav Adolf Schwab Mannheim .. Telefon Landesgruppe Rheinland-Pfalz Am Sonntag, dem . April d. J., rindet [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] ch Baden-Württemberg: Abraham Anna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Oberdorf, Bez. Aalen, ; Banciu Katharina, geb. . . , aus Weißkirch nach Tailfingen-Truchtlingen, RosentalstraBe ; Barth Adolf, geb. . . , und Barth Anna, geb . . aus Bukarest nach Karlsruhe, ; Baumgarten Auguste, geb. . . , aus Sehäßburg nach Stuttgart-Feuerbach, ; Copony Marianne, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttg [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] den Oberstudienrat Hans Philipp!. f Dem weiten ,,Akkord« von Deutschtum, Evangelischem Glauben und deutscher Wissenschaft" und damit auch der Spannung, in der die . Siebenbürger Sachsen nach einem Wort des berühmten deutschen Theologen Adolf v. Harnack um die Jahrhundertwende nolens volens gelebt haben, trägt auch dieses Jahrbuch Rechnung. Es stellt wissenschaftliche Untersuchungen neben besinnliche und aufgelockerte Beiträge. Sein Inhalt ist reich gegliedert und wird auch in [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6

    [..] aler donauschwäbischer Herkunft Oskar Sommerfeld (mit Bildern), dem kroatischen Dichter Peter von PreradoviC. Auf Gedichte von Georg Drozdowski folgt ein interessanter, bebilderter Artikel von Nikolaus Britz über ,,Adam Müller-Güttenbrunn als erster Direktor des Raimund-Theaters im Spiegel der Karikatur". Egon Hajek schreibt trefflich über Lula Mysz-Gmeiner, Eine Reihe von schöngeistigen Beiträgen und Notizen sowie Kurznachrichten vervollständigen das lesenswerte Heft. Golden [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] raße ; Groß *v*sa, geb. . . , und Groß Wilhelm, geb. . . Khä, aus Heldsdorf, nach Stuttgart-N. /; Henning Johanna, geb. . . , Henning Andreas, geb. . . , und Henning Hermann, geb. . . , aus Menschen, nach Groß-Sachsenheim, ; Hienz Adolf, geb. . . , und Hienz Käthe, geb. .. , aus Kronstadt, nach Tübingen, Am Lustnauer Tor ; Kellner Martha, geb. . . , Kellner Hans, geb. . , und Kel [..]