SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] durch die historische Forschung in Rumänien nach dem Jahre . In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. , , Nr. , S. --. R e h n e r , Wolfgang: Gestalten unserer Kirche: Adolf Schullerus. In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt. Jg. (), , Nr. , S. . Abb. : Rein, Kurt: Siebenbürgisch-sächsische Mundartforschung in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Hermannstadt. ,, Nr. , S. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 8

    [..] St. Augustin # Tiefkühltruhen - Vollwaschaufomafen # Elektroherde · Olöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF C I O OS - Geretsried C-M-v-Weber-Weg - Postfach - Tel. () Einkäufe für Rumänien T I E F S T P R E I S E aus Eigenimporte - Sonderposten - Fabrikreste Ständig auf Lager: Diolen-Stoffe uni u. Bordüren ab ,-, D.-Sdilrme . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 4

    [..] ulturstätte Nordsiebenbürgens. Wie kam es dann, daß in sturmbewegter Zeit -- nach dem Ersten Weltkrieg -- aus wirtschaftlichen Erwägungen an den Abbau des Bistritzer Obergymnasiums gedacht wurde? Dr. Adolf Schullerus hätte mit seinem verletzenden Wort: ,,Das Nösnerland ist sinkender Boden!" recht behalten, wäre der Angriff hauptsächlich aus den Reihen g e w e r b e t r e i b e n d e r S a c h s e n erfolgreich ausgefallen, hätten diese zum Abbau des Gymnasiums auch den der Le [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3

    [..] ; Jürgen Fischer, Heilbronn, DM; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Sachsenheim, DM; Prof. Anneliese Barthmes, Eßlingen, anläßlich des . Todestages (. .) des Onkels Dr. Adolf Schullerus, DM. Unsere Anschrift: Siebenbürgisches Museum, Alfred P r o x legt Wert darauf festzustellen, daß er nicht aus Altersgründen aus der Museumsarbeit ausgeschieden ist. (SZ. . . d. J.) Prox gehört zu denjenigen aktiven Mitarbeitern des Landeskundevereins und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 8

    [..] ios, Mixer, Feuerzeuge, Uhren u. v. a. Ein Besuch lohnt sich. Fa. Welssbadi, München . HSberlttr. , am Goetheplatz, U-Bahn u. Tram am Goetheplatz, Tel. () « # Tiefkühltruhen - Vollwaschautomaten # Elektroherde · Olafen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. ( ) Wir suc [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3

    [..] hnt, zahlten sofort wir Jungen die Zeche dafür, indem wir mit Blut, Schweiß und einem Jahr Kriegsdienst Rumäniens Freiheit durchsetzten. Den Aufsatz in der Karpatenrundschau schmückten Bilder von Dr. Adolf Schullerus, Rudolf Brandsch und Dr. Hans Otto Roth, Männern, die den . Sachsentag bestimmten. Schullerus starb vor dem . Weltkrieg, die beiden anderen endeten elend, schlechter als Hunde behandelt^ nach in rumänischen Kerkern. Dies mitzuteilen, hätte der Karpatenrund [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 3

    [..] n rumänischen Geschichtsforschung fremd? Oder bezweifelt man das Wissen des geschichtskundigen Karl Marx? Hannes Elischer Requiem zum Volkstrauertag Brahms' in sprödem Glanz strahlendes ,,Deutsches Requiem" kam unter Adolf H. Gärtners Leitung am Volkstrauertag in der Paul-Gerhardt-Kirche/München-Laim zu einer rundum befriedigenden Aufführung. Der Paul-Gerhardt-Chor und das Münchner Oratorienorchester steigerten sich vom großbogig-ruhigen Einführungschor bis zu Höhepunkten von [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 4

    [..] ch Westdeutschland zurück und wohnen jetzt in Rheinfelden. Ähnliches konnte Dr. Folberth aus seiner eigenen Familiengeschichte nachweisen, denn einer seiner Vorfahren war ein gewisser Hanß Stolz aus Hauingen, der mit seiner aus Brombach gebürtigen Frau nach Siebenbürgen auszog. A r m b r u s t e r , Adolf: ,,So zu Zeiten Trajani... eingepflanzt". Abendländische Kenntnisse über Romanität und Kontinuität der Rumänen, vermittelt durch die Siebenbürger Sachsen (II). In: Neue [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 7

    [..] pf ab Dezember) Delikatessen, Konserven, Obst, Ikre Spirituosen, Feinkost. Ein Besuch lohnt sich! Lieferungen nur für geräucherte Wurst ab kg portofrei per Nachnahme. Feinkost Drexler MÜNCHEN Haltestelle am Nordbad Telefon Tiefkühltruhen Vollwaschautomaten, ölöfen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbürgen günstig bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg Postfach . Tel. ( ) Dr. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 7

    [..] ereinigte schließlich das Tekendorfer und Reener Kapitel im Sächsisch-Regener, das Schpgener und Bistritzer Kapitel zum Bistritzer Kirchenbezirk unter Wahrung der althergebrachten Kapitelseinheit. ') Adolf Schullerus: Geschichte des Gottesdienstes In der siebenbürgisch-sä'chsischen Kirche. In; Archiv, NF. Bd. /. S. . *) Adolf Schullerus: aaO. S. .s ) Liber Capitularis alml Capitull Regnensis -. (Ist mit dem ganzen Pfarrarchiv enteignet worden. Aufbewahrort [..]