SbZ-Archiv - Stichwort »Adorjani«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 2

    [..] tatt. Über Gemeindeglieder hatten sich eingefunden, um der gesungenen Liturgie der drei Pfarrer Juraj Balint, Ludovit Bobcsok und Dusan Vanko sowie der rumänisch gehaltenen Predigt Bischofs Dezsö Adorjani (Klausenburg) zu folgen. Dieser rief in unruhigen Zeiten zu moralischer Haltung auf. Wie anders sah der Ort heute für diejenigen aus, die ihn nur von der eiligen Durchfahrt zur Grenze kannten! In seinem Vortrag zeigte der Wiener Professor Dr. Karl Schwarz noch einmal das [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 3

    [..] ber lutherische und calvinische Phasen zum unitarischen Glauben geführt habe. Das Apfelbäumchen wurde am selben Tag in der Lutherischen Kirche von Bischof Reinhart Guib feierlich Bischof Dezsö Adorjani übergeben. Am . Dezember fand ein Festgottesdienst statt, in dem Bischof Gerhard Ulrich von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland predigte. Das zwölfte Apfelbäumchen wird am ./. April in Basel (Schweiz) in Vergegenwärtigung der dortigen Tätigkei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 11 Beilage KuH:

    [..] nheit geprägte, würdige Versammlung der Vertreter aus allen fünf Kirchenbezirken und sie begann mit einem Abendmahl-Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Die Predigt hielt Bischof Dezs Zoltán Adorjáni als Vertreter der ungarischsprachigen EvangelischLutherischen Kirche in Rumänien. Die anschließende Landeskirchenversammlung im GeorgDaniel-Teutsch-Saal arbeitete eine umfangreiche Tagesordnung ab. Bischof Reinhart Guib leitete sie im Rückblick auf das erfolgreich gestaltete Ref [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 4

    [..] führt. Das ,,Apfelbäumchen für ein klares Wort" wurde in Erinnerung daran gepflanzt, dass das ,,klare Wort" von Frucht getragen hat. Am anschließenden Gottesdienst nahmen die Bischöfe der evangelischen und reformierten Kirchen teil, und zwar Kató Béla, Bischof der Reformierten Kirche in Siebenbürgen, Adorjáni Dezs-Zoltán, Bischof der evangelisch-lutherischen Kirche ungarischer Verkündigungssprache, und Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A. B., zusammen mit [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1

    [..] ebenfalls neugewählten Bischofsvikar Pfarrer Dr. Daniel Zikeli aus Bukarest vollzogen. Assistenten der Einführung waren die Bischöfe Dr. Martin Hein (Kassel), Dr. Michael Bünker (Wien), Deszö Zoltan Adorjani (Klausenburg), Kato Bela (Klausenburg). Sie sprachen Segensworte über den eingeführten Bischof. Den liturgischen Dienst versah der Hermannstädter Stadtpfarrer Kilian Dörr. Die Predigt über Lukas ,- stellte der eingesegnete Bischof unter das Thema: ,,Eine Kirche für a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 4

    [..] langen zu Mittag am . September Werke von H. P. Türk, F. Metzler und P. Eben sowie ein der Zinnenstadt gewidmetes Werk von G. Mlncioiu in der originellen Besetzung Orgel-Schlagzeug (Amalia Goje und Adorjani Tamas). Zum Abschluss der achten ,,Musica Coronensis" spielte zum ersten Mal in Kronstadt ein Orchester auf historischen Barockinstrumenten. Auf dem Programm standen ein Satz aus Paul Richters zweiter Sinfonie op. , von Eckart Schlandt umgeschrieben und gespielt, die e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] hof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein, und dem Bischof der vorwiegend ungarischsprachigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rumänien mit dem Hauptsitz in Klausenburg, Adorjani Dezsö Zoltan. Begrüßt wurden die hohen Gäste, die zahlreichen Pfarrer der beiden Kirchen, die Vertreter der lokalen Behörden, die zahlreichen Kirchenglieder anlässlich des Abendgottesdienstes am . Oktober vom Kronstädter Stadtpfarrer Christian Plajer, Dechant des [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 17

    [..] en. Von den beiden Evang.-Reformierten Kirchen in Siebenbürgen waren Bischof Dr. Csiha aus Klausenburg, Pfarrerin MolnarausZsobok, Pfarrerin Vince aus Großwardein anwesend, außerdem Kreisdekan Zoltan Adorjani aus Bukarest von der Evang.Luth. synodal-presbyterialen Kirche und StadtpfarKinder danken können und sie auf einem Weg des Glaubens begleiten. Dankbarkeit und Glauben, auch wenn in manchen ländlichen Gebieten das Leben, durch die große Arbeitslosigkeit, sehr hart ist. Kr [..]