SbZ-Archiv - Stichwort »Adresse + Telefon«

Zur Suchanfrage wurden 1508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 3

    [..] und darüber hinaus) sowie einschlägige Sachbücher (alpine Literatur), die sie entbehren können, an J. Kravatzky zu senden, wo sie dankend übernommen und eingearbeitet werden. Wer kennt , . . . in Siebenbürgen eine Familie mit Namen Markalous? Um eine Nachricht bittet Verwandtschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Adresse: Jan Markalous, , D- München , Telefon: () . [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 7

    [..] c h dieses Ereignis erleben durften. Im Namen der Dorfgemeinschaft der Brenndörfer und meiner Familien gratuliere ich in herzlicher Verbundenheit zu dem Ereignis und wünsche noch viele gemeinsame Jahre im Kreise Eurer Familie. Otto Gliebe Liebe Großschenker, bald ist es wieder so weit. Unser nächstes Treffen findet am . und . Mai in Heilbronn-Frankenbach statt. Alle Großschenker, die nach dem letzten Treffen ausgereist sind (auch die ihren Wohnsitz gewechselt haben), [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 9

    [..] n Lang Liebe Großschenker, bald ist es wieder so weit. Unser nächstes Treffeafindet am . und . Mai in Heilbronn-Frankenbach statt. Alle Großschenker, die nach dem letzten Treffen ausgereist sind (auch die ihren Wohnsitz gewechselt haben), mögen ihre Adresse den Organisatoren mitteilen, damit die Einladungen an jeden geschickt werden können. Gertrud Platz, , Heilbronn Gertrud Lang, , Sachsenheim Lager Petrovski... La [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 14

    [..] red Wagner s* LlebeSchäßbürger Landsleute! Mit größter Wahrscheinlichkeit haben die meisten von Ih;Vibm »d&---Btr, unserem- Treffen im Mai nach Heilbronn kommen wollen, den Briefmit dem Info-Schreiben sowie dem Beiblatt mit den Hoteladressen erhalten, oder Sie werden demnächst im Besitze dieses Briefes sein. Nicht bedienen konnten wir allerdings diejenigen, von denen wir keine Anschrift besitzen. -.Darum unsere Bitte: Wer von Ihnen glaubt, von uns npch nicht erfaßt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 23

    [..] München , ausführliches Informationsmaterial zu besorgen, denn es empfiehlt sich, seinen Hinterbliebenen zu helfen! Versicherungen von jungen Leuten bis zum . Lebensjahr sind im Versicherungsbeitrag sehr günstig! Die Verwaltung Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /,- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbez [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 2

    [..] bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Ausgleichsamt nach, ob vielleicht im BundesDAS WORT ZUM NACHDENKEN Die Selbstvergötterung des Menschen, die im Marxismus zum Ausdruck kam, endet, wie alle Versuche der Selbstvergötterung, als fratzenhafter Aspekt menschlicher Unzulänglichkeit. Leszek Kolakowski Philosoph und Publizist Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16

    [..] geren Generationen weitergegeben werden kann. E.H. ErstesTobsdorfer Treffen Es ist soweit: Das erste Tobsdorfer Treffen kann stattfinden, und zwar vom . . - . . im Feriendorf Gomadingen ( Gomadingen liegt auf der Schwäbischen Alb, ca. km südöstlich von Reutlingen). Damit wir alle im Feriendorf unterkommen können, ist eine Anmeldung bis . . notwendig. Deshalb unsere dingende Bitte; schickt Eure Adresse, auch von Bekannten die unsere Zeitung nicht bez [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 17

    [..] rblatt zeigt das Steilauer Türmchen. Dr. Michael Kroner schrieb einen knappen Einführungstext (,,Ein siebenbürgisches Rothenburg. Schäßburg. die besterhaltene mittelalterliche Stadt Rumäniens"), der Architekt Kurt Leonhardt und der Kunsthistoriker Dr. phil. Christoph Machat verfaßten die kurzen Texte zu den einzelnen Monatsbildern. Der unverhältnismäßig günstige Preis, zu dem der nur in beschränkter Anzahl in der Kunstdruckerei Mokier, Heilbronn-Klingenberg, hergestellte Kale [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 4

    [..] er wie alle anderen zum Militär eingezogen worden war. Dort habe es zwar eine passende Uniform, jedoch keinen passenden Unteroffizier für ihn gegeben. Aus diesem Grunde habe er die Kaserne alsbald verlassen und sich auf eine einsame Hirtenhütte in den Karpaten zurückgezogen - wo er bis zum Ende des . Weltkrieges einen zweiten Einbaum ausgehölt haben wollte. Gustav Gräser überlebte die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Zweiten Weltkrieg und die folgenden Jahre. Wie. w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 15

    [..] rg Schuller, Georg Kauntz, Georg Miess, Martin Miess, Georg Böhm, Johann Schmidt und Johann Kauntz. Sollten einige Landsleute aus Oberneudorf und Petersdorf keine Einladungen erhalen haben: teilen Sie Ihre Adresse mit: Dr. Michael Lochner, , Neu-Isenburg. Dr. Michael Lochner Liebe Lechnitzer! Der Vorstand der ,,Lechnitzer Gemeindevertretung e. V." hat die Hauptversammlung auf Samstag, den . Oktober , in Rothenburg ob der Tauber, Schrannensaal, festg [..]