SbZ-Archiv - Stichwort »Adresse + Telefon«

Zur Suchanfrage wurden 1508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 11

    [..] . Es wurde der Wunsch eines Treffens aus diesem Anlaß in Hermannstadt ausgesprochen. Vielleicht können wir ein Wiedersehen nach Jahren auch hier in der Bundesrepublik Deutschland vereinbaren. Bitte Vorschläge und Adressen, damit möglichst alle angeschrieben werden können, an Kurt Kremer, , Bielefeld (Telefon / ). In tiefer Trauer teilen wir mit, daß unsere liebe Mutter, Nichte und Cousin« Herta Haupt geb. Schmidt am . Dezember unerwartet i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 8

    [..] rg, Mediasdi und Mühlbach, für ,- DM / kg (geschlachtet). . Keine zusätzlichen Transport- und Metzgerspesen! Der Auftrag (nicht unter kg) wird höchstens Tage nach schriftlicher Bestellung mit Gewichtsangabe, genauer Adresse in rum. Sprache (möglichst Blockschrift) durchgeführt. Wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Landsmann: Samuel Glatz, HeckenstraDe . Steinhelm Einkäufe für Rumänien TIEFSTPREISE aus Eigenimporte - Sonderposten - Fabrikreste Ständig auf La [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 12

    [..] Diese sind nur ein Teil unserer Getränke. UNSER WEIHNACHTSANGEBOT: verschiedene Weinsorten, und zwar: -- schwarze Mädchentraube -- Frauendorfer Vollreiflese -- Langenthaler Mädchentraube Vollreiflese für jung und alt ein ideales Weihnachts- oder Festgeschenk in samtiertem Karton mit Goldprägung zu DM , verschicken wir an die gewünschte Adresse. Wir warten auf Ihren Anruf, auch Postkarte genügt. Ihre Familie Drexler F E I N K O S T D R E X L E R . - [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 1

    [..] en beschäftigt sich Saekel mit der Lage der Deutschen in Ungarn -- besonders in der Baranya, der Schwäbischen Türkei -und weist dabei zugleich auf Hintergründe der zunehmend minderheitenfreundlichen Politik Budapests hin; diese sei eine Anspielung an die Adresse Bukarests. Saekel schreibt, daß in Ungarn offiziell von Deutschen gesprochen wird; Ihre Zeitung, ,,Neue Zeitung", erscheint wöchentlich; deutschsprachige Dreißig-Minuten-Sendungen täglich im Funk, an den Woche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 12

    [..] ,-, , , , , , , , , , ,Marienfelder Rebe Zackelw. , Ltr. weiß Diese sind nur ein Teil unserer Getränke. UNSER WEIHNACHTSANGEBOT: verschiedene Weinsorten, und zwar: -- schwarze Mädchentraube -- Frauendorfer Vollreiflese -- Langenthaler Mädchentraube Vollreiflese für jung und alt ein ideales Weihnachts- oder Festgeschenk in samtiertem Karton mit Goldprägung zu DM , verschicken wir an die gewünschte Adresse. Wir warten auf Ihren Anruf, au [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 1

    [..] begrüße, ,,denn augenfälliger als auf diese Art kann der Zusammenhalt und das Bekenntnis der Siebenbürger Sachsen, die nach dem Kriege über alle Kontinente ^verstreut wurden, zu ihrem Stamme wohl nicht dokumentiert werden." Nach Dankesworten an die Organisatoren dieser Reise auf beiden Seiten des ,,großen Teiches" und an die Adresse der Freunde aus Youngstown, die die Strapazen der Reise nicht gescheut hätten, stellte er das aus Blasorchester und Volkstanzgruppe bestehende En [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 2

    [..] ng der Hauptentschädigung usw. Die als Handbuch zu bezeichnende Arbeit wird, sofern man ernsthaft im Bereich der Aussiedlerbetreuung zu arbeiten hat, die besten Dienste leisten können. Es gibt hier bisher nichts Vergleichbares. Den Herausgebern und dem Verfasser gebührt Dank und Anerkennung. Mitteilungen der Bundesgeschäftsführung . Adressenänderungen im Zeitungsdienst Im Zuge der Gebietsreform und der Rationalisierungsmaßnahmen der Post werden Orte postalisch neu zugeordnet [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 4

    [..] ungen sank von auf . Die Oberste Baubehörde im Innenministerium hat jedoch zugesagt, daß sie den Wohnungsfehlbedarf für Aussiedler durch die laufende Bereitstellung von Sozialbauwohnungen ausgleichen wird. An die Bonner Adresse wendet sich der Bericht des Arbeitsminis Leriums so: ,,Die von den Ländern vorgetragene Forderung, daß sich der Bund zur Hälfte am Förderungsaufwand für die Finanzierung der Sonderbauprogramme beteiligen soll, bedarf der Realisierung." Nicht u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 2

    [..] rgen zwangsläufig nur über Bukarest abgewickelt werden können. Zudem betreiben wir unsere ,,Heimatpolitik" nicht von der Warte der Exulanten oder Emigranten- aus, sondern als integrierte Bürger dieses Staates. Im übrigen ist bei kritischer Beleuchtung eines jeden Volkes neben dem Positiven auch Negatives anzumerken; Dumitrescu sollte also künftig die negativen Anmerkungen an die Adresse seines Volkes nicht überbewerten. Es ist allerdings eine immer wieder gemachte Beobachtung [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 4

    [..] Alle Jugendlichen ab Jahre, die mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen. Als nächste Trefftermine sind folgende Samstage vorgesehen: . April, . Mai, . Juni, . Juli (so früh wegen der Sommerferien); kein Treffen im August, . September, . Oktober (weil der Kultürabend der Landsmannschaft am . . ist), . November (noch mit Vorbehalt,, falls nicht ein Tanz an dem Wohingehen) und . Dezember. Kontaktadresse: Familie Guist, Sodener Weg , Bad Soden a [..]