SbZ-Archiv - Stichwort »AfD 132 Stimmen (27.6%)«

Zur Suchanfrage wurden 1640 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 3

    [..] t nur) aus Schäßburg reicher. Die Predigt hält in diesem Jahr der Schäßburger Stadtpfarrer und Bezirksdechant Dr. Hans Bruno Fröhlich. Auch wenn virtuelle Gottesdienste kein Ersatz für geistliche Präsenzveranstaltungen sind, so ist es uns bewusst, dass die Bilder und Stimmen der Heimatkirche für viele unserer Landsleute ­ unabhängig davon, wo sie sich auf der Welt befinden ­ sehr wichtig sind, vor allem an so großen Festen wie dem Osterfest. So wünschen wir bis dahin eine ges [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] ng von Michael Weber ließen wir den Abend ausklingen. Ein Dankeschön für die musikalische Untermalung und den großen Einsatz. Nach über zwölf Stunden kamen alle gut und unverletzt zu Haus an. Uns bleibt die Erinnerung an die einmaligen Augenblicke, die herzlichen Begegnungen, den Klang der Stimmen sowie das Lachen jedes Einzelnen und die Kraft in der Seele. Im Psalm , der Lutherbibel heißt es: ,,Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, denn seine Güte währet ewiglich." L [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 17

    [..] liche Jahreshauptversammlung nicht stattfinden konnte. Roth stellt in seiner Berichterstattung fest, dass jüngst erste vorsichtige Aktivitäten im Vereinsleben wieder zu erkennen sind, die zuversichtlich stimmen können. Er bat alle Vereinsmitglieder, das kulturelle Angebot und die damit verbundenen gesellschaftlichen Kontakte anzunehmen und zu ermöglichen. Roth unterstrich, dass der Vorstand in seiner letzten Sitzung vor den Neuwahlen im Rahmen eines halbtägigen Workshops [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9

    [..] Böse" etc.), als stoffliche Reste-Verarbeitung geplant, die jedoch die hohe Abstraktionsgabe der Autorin beweisen. Dem Herausgeber des Buches, Anselm Roth, ist es gelungen den Leser und Betrachter in eine virtuelle Ausstellung mitzunehmen. Die Bilder stimmen ein, sich Gedanken zu den Themen zu machen, seine eventuellen Vorurteile der bildenden Kunst gegenüber zu revidieren, Symbole zu verankern und sich gedanklich an eine Deutung seiner eigenen geschichtlichen Realität heran [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1

    [..] " veranstaltet. Mitausrichter ist die Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG). Nach wie vor bleibt das Infektionsgeschehen ein bestimmender Faktor für die Heimattagorganisatoren, die gegenwärtig allerdings zuversichtlich sind, dass die Großveranstaltung in weitgehend gewohnter Weise ablaufen kann, unter Berücksichtigung der Anfang Juni geltenden Hygiene- und Sicherheitsregeln. Die Besucher müssen daher [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] ch kennzeichnen? Neben den bekannten journalistischen Aufgaben, aktuelle und korrekte Informationen zu bieten, Kommunikation zu ermöglichen, finde ich es wichtig, dass der menschliche Umgang und die Toleranz für andere stimmen. Die Leser und Leserinnen sollen sich in ihrer Zeitung wiederfinden. Wir setzen die Zeitung ganz bewusst als Instrument zum Erhalt unserer Gemeinschaft ein. Ich erwähnte vorhin die Offenheit für neue Medien. In diesem Sinn haben wir die Zeitung seit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] ich Nietzsche ­ Der Kämpfer Gegen Seine Zeit" (. In Rudolf Steiner Archiv, http://anthroposophie.byu.edu, . Auflage, ) Während der Schulalltag des ,,Realgymnasiums" ­ vom Domplatz um die Ecke ­ ein unbeschwertes Miteinander bot, widerspiegeln Alschers surreale Texte einen Konflikt mit gesellschaftlichen Tabus. Motive aus surrealen Zeiträumen stimmen für seine Entscheidung zu einer Lebensgemeinschaft mit Elisabeth Amberg, der Tochter des gewesenen Direktors der Lehrer [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] h geladen, ist anderen und sich selbst nicht so gerecht geworden, wie es hätte sein sollen. Wir müssen diese Erkenntnis nicht wegschieben. Wir können es uns leisten, ehrlich zu sein und dazu zu stehen. Jeden Tag gibt es allerdings genügend Stimmen, die uns das Gegenteil weismachen wollen. Vielleicht ist unser innerer Antreiber sogar am lautesten, der uns einreden will: So wie du bist, genügst du nicht! Doch Glauben heißt: vor allem eigenen Tun, vor allen Ansprüchen, die wir a [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17

    [..] zu singen. Wir spüren Gottes Gnade", begrüßte Diakonin Elisabeth Krauß die Festgemeinde. Der Da Capo Chor sang bekannte weihnachtliche Lieder. Dirigentin Helga Schwägele hatte sie mit den Sängerinnen und Sängern, deren Stimmen sehr gut miteinander harmonieren, einstudiert. Die biblische Weihnachtsgeschichte zu der Geburt Jesu wurde verlesen von den Konfirmandinnen Letizia Hopprich, Angelina Klein, Selina Seiwerth und Tabea Stolz aus der Kindertanzgruppe Augsburg. Weihnachtsg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16

    [..] chwarzen Gehäuses ein grünes Lichtlein leuchten und heißt ,,Blaupunkt". Seine zahlreichen, doch mittlerweile vertrauten Töne pfeifen jeden Abend ihren Gesang durch die dick gewobene, braune Stoffabdeckung des Lautsprechers, wie aus einem Grillennest. Und eben darauf scheinen die Großmutter und der Großvater zu warten, wenn einer von ihnen an den Knöpfen dreht und beide, ihre Häupter auf einem Polster, dicht beim Radio am Bettende, nebeneinander liegen. Meistens rufen sie selb [..]