SbZ-Archiv - Stichwort »Alfred Maiterth«

Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 14

    [..] eitig die Zeit, in der das Mutterland des rumänischen Handballs weiter blutet. Weil ganz Siebenbürgen, Klausenburg ausgenommen, keine Universität und kein Polytechnikum hat, wandern seit Ende der er-Jahre die Handballtalente ab. Gottschling nennt Namen: Alfred Bonfert, Paul Petri, Waldemar Zawadzki oder Hans Zank. Später folgen ihnen Johann Lindenbach, Hans Schaas und Heinz Roth, die als Trainer und Spieler nach Jassy gehen. Die anderen müssen mehr oder weniger freiwillig f [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 22

    [..] eiten ausgeräumt werden. Darüber hinaus wurde geplant, die Restaurierung der alten Wehrburg und den Innenanstrich der Kirche in Angriff zu nehmen. Zu diesem Zweck leistete der Rotary-Club aus Ludwigsburg unter Initiative von Dr. Alfred Thieß eine Spende. Auch in diesen Sommerferien wurde eine Feier im alten Hochzeitssaal veranstaltet. Sie begann mit einem Gottesdienst, den Dechant Junesch aus Mühlbach gestaltete. Wie im Vorjahr stellte ,,Lutsch " Essen und Getränke zur Ve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 16

    [..] ürger Frauen- und Herin der Nähe des Bahnhofs in Ulm bereits am Abend des . Oktober. Erika Blahm-Klein nennt Namen: Gerda Hommen-Iavorek, Trude SzaszGraeser, Helga Keul-Buresch, Elisabeth KletterSalcu, Richard Richter und Alfred Gutt, der aus Wien anreist. Wer zu den Mediaschern stoßen möchte - auch ehemalige Aktive aus anderen Ortschaften sind willkommen - kann sich bei Erika Blahm-Klein unter Telefon: ( ) , melden. Das Programm des Treffens steht. Ausgetragen werd [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 13

    [..] räger, Franz Keul, Bubi Tischler, Emil Linzmeier (alle Verteidiger), das Innentrio im Sturm stellen Pus Theil, Georg Gunesch und Otto Schmitz, als Außen spielen Hans Kessler und Walther Maiterth als Ersatz für die Stammspieler Alfred Gutt und Waldemar ,,Bubi" Zawadzki, die als Schüler des Stefan-LudwigRoth-Gymnasiums verhindert waren. Zur Mannschaft gehörten ferner: Günter Gutt, Helmut Orendi, Emil Borza, Lui Konnerth, Lothar Konnerth, Erwin Terplan und Otto Binder. Otto Schm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 1

    [..] chen Leben sprachen Vizebürgermeister Paul Baldwin von Aylmer und der Bürgermeister von der Grafschaft Malahide, John Wilson. Andere Ehrengäste waren der Präsident des Transylvania Klubs, Alfred Lowrick, mit Gattin, der Präsident des Sachsen Klubs in Windsor, Frank Klein, mit Gattin sowie die ehemaligen Bundesvorsitzenden Andreas Dienesch, Michael Budaker mit Gattin und Käthe Paulini mit Gatten. Das Kulturprogramm wurde von den Jüngsten eröffnet: der Kindertanzgruppe Aylmer u [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 6

    [..] nnen Hilfsgütern unter dem Dach der Caritas zusammengestellt. Rosenkranz organisiert seit Jahren die größten Hilfstransporte aus Nordrhein-Westfalen nach Rumänien. Landsleüte in Kanada Reges Vereinsleben Am . April hielt der Transylvania Klub in Kitchener seinen Mitgliederabend. Klubpräsident Alfred Lowrick freute sich, zahlreiche Mitglieder begrüßen zu können. Lowrick betonte, dass er froh sei über die Bereitschaft vieler junger Leute, im Vorstand mitzuarbeiten. Aber auch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 13

    [..] orragende Partnerschaft mit der Stadt Dinkelsbühl und stellte als weitere Ziele eine Partnerschaft mit der Stadt Schäßburg sowie die Einrichtung einer Heimatstube in der Altstadt heraus. Unter den zahlreichen Landsleuten begrüßte er als Ehrengäste den zweiten Bürgermeister, Alfred Joas, die Vorsitzende der Kreisgruppe Ansbach der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Olga Wolf, und den Bundesrechtsreferenten der siebenbürgischen Landsmannschaft, Dr. Johann Schmidt aus N [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 4

    [..] räsident des Deutsch-Kanadischen Klubs Saxonia, Aylmer, Ernst Friedel, Präsident vom Deutsch-Kanadischen Kongress Ontario, Gerhard Griebenow, Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Klubs, sowie Don Wilcox, Präsident der Oktoberfest Inc. Transylvania Klub-Präsident Alfred Lowrick begrüßte die Anwesenden, gab seiner Freude Ausdruck über die vielen Trachten und würdigte die Kulturarbeit der Musik-, Chor-, Jugend-, Kinder- und Sportgruppe. Die erste Darbietung des Abends [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 4

    [..] ich, zahlreiche Delegierte aus allen drei Mitgliedsvereinen der Landsmannschaft begrüßen zu können. Mitglieder des Windsor-Sachsen-Klub waren mit ihrem Präsidenten Frank Klein im Bus angereist und die Delegierten des Transylvania-Klubs Kitchener unter Präsident Alfred Lowrick waren in Personenkraftwagen eingetroffen. Präsident Michael · Ungar hieß die Gäste im Deutsch-Kanadischen Klub in Aylmer willkommen. Der Bundesvorsitzende John Werner berichtete über die vielfältigen Akt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 22

    [..] e Mutter und Großmutter Regina Maiterth geborene Klein geboren am . . gestorben am . . in Nimesch in Kaiserslautern von ihrem schweren Leiden erlöst. In Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Alfred Maiterth, Sohn Alfred Maiterth und Katharina mit Erika und Alfred Tochter Regina und Johann mit Roswitha und Dieter Kaiserslautern, im September Trauerfeier und Beisetzung fanden am . . auf dem Hauptfriedhof in Kaiserslautern statt. Den zahlreichen Anwesenden u [..]