SbZ-Archiv - Stichwort »Alfred Mrass, Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 5
[..] eiten der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und im Herkunftsgebiet. Über die Veranstaltungen sind der Redaktion ausführliche Berichte u. a. von Christa Maria Andree, Marianne Folbertb, Rainer Lehnt, Alfred Mrass und Gudrun Wagnerzugegangen, diejedoch aus Platzgründen hier bloß zusammengefasst wiedergeben werden können. Situationsbeschreibung Ein interessanter und äußerst informativer Vortragsabend zur ,,Aktuellen Situation der deutschen Minderheit und ihrer Kultur in Sieben [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 18
[..] er Idealismus und die Tradition unserer Nachbarschaft sind gefragt, um diese einmalige Gelegenheit zu nutzen und zum krönenden Abschluss der Stadtfeier auch siebenbürgische Akzente zu setzen! PeterHedwig Baden-Württemberg Aufgaben gut im Griff Zur Hauptversammlung in Gundelsheim am Neckar waren für den . Oktober die Delegierten der Kreisgruppen, die Landesvorstandsmitglieder und Mitglieder von Amts wegen eingeladen worden. Landesgruppenvorsitzender Alfred Mrass begrüßte die [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 18
[..] wird mit den Ehefrauen gemeinsam das Mittagessen eingenommen. Dazu sind im Restaurant ,,Zum wilden Mann" Tische reserviert worden. Bestellt wird ein einheitliches Menü, das am Morgen festgelegt wird. Für zusätzliche Fragen stehen Willi Stirner, Telefon: () , oder Alfred Mrass, Telefon: () , zur Verfügung. Großscheuerner Klassentreffen Anfang Juli feierten in Gaimersheim bei Ingolstadt die einstigen Volksschüler des Geburterijahrgangs aus Großscheue [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 6
[..] lsheim-Schwäbisch Hall am Nachmittag des . Juni, einem Sonntag, ihr zwanzigjähriges Gründungsjubiläum feierte. Als Ehrengäste waren der neugewählte Crailsheimer Oberbürgermeister Andreas Raab sowie Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, zudem Hubert Kiesel seitens des Landratsamtes, Vertreter der Kirche sowie der banatschwäbischen und rußlanddeutschen Landsmannschaften zugegen. Das Kulturprogramm gestalteten neben dem kreisgruppeneigenen Trachtenchor [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 12
[..] BegegnungsfestderSchweischer Beim Treffen der HOG Schweischer kamen am . Juni über Landsleute und Freunde in Bietigheim-Bissingen zusammen. Der Eröffnungsgottesdienst fand in der dortigen, vielen Siebenbürgern Heimat gewährenden Kilianskirche statt. Alfred Sinn, der letzte Schweischer Pfarrer, hob in seiner Predigt die Bedeutung der Heiligen Schrift in unserem Dasein hervor. Schon das Leben der Vorfahren sei durch das ihnen anvertraute und geschenkte Gotteswort tragend b [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 22
[..] wurde, wie in dieser Zeitung berichtet, im Juni neu gegründet. Ihr Debüt feierte sie im Spätherbst mit dem Lustspiel ,,Die alte Kommode" von Th. Bernhöft bei einem ,,Bunten Abend" in Stuttgart. Der Applaus des Publikums war überzeugend, der Neuanfang war uns gelungen. Auch Landesvorsitzender Alfred Mrass und Richard Löw, stellvertretender Bundesvorsitzender, waren voll des Lobes. Die Theatergruppe konnte dann im Frühjahr dieses Jahres überwiegend einheimische Zuschauer b [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 23
[..] abends in der Festhalle zum Tanz mit der Gruppe Amazonas. Auch beim Heimattag in Dinkelsbühl war die Kreisgruppe vertreten. Angeführt von der Sachsenheimer Kreisvorsitzenden Maria Henning marschierte die Trachtengruppe SachsenheimBietigheim, darunter Landesvorsitzender Alfred Mrass und der stellvertretende Bundesvorsitzende Richard Löw, hinter dem in Sachsenheim stadtbekannten Baumstriezel. Zudem war auch die Blaskapelle Zendersch der Kreisgruppe vertreten. Im Zeichen des Bau [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 19
[..] neuen Heimat wird altes Brauchtum neu belebt, und da darf der Kathreinenball nicht fehlen. So lud der Vorstand der Kreisgruppe zum Tanz. Im vollbesetzten Radlersaal traf sich jung und alt. Unter den Klängen des bekannten ,,Melody-Sextett" konnte der Vorsitzende Alfred Müller-Fleischer neben den Mitgliedern zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen. Viele Jugendliche und Vertreter befreundeter Landsmannschaften waren gekommen. Am Anfang stand der Auftritt des Samuel-von-Bruken [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 12
[..] fach hervorgetan und war in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Akkordeonorchester der Erwachsenen, beim Internationalen Akkordeon-Festival in Innsbruck besonders erfolgreich (diese Zeitung berichtete). Zum diesjährigen Konzert begrüßte sein Vorsitzender Alfred Frim das Publikum, dem zunächst unter Johann Dengel das Wertungsstück von Innsbruck mit Heike Nussbächer in dessen Solokadenz vorgeführt wurde. Nachdem anschließend die beim diesjährigen Wettbewerb ,,Jugend musiziert" ausge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 12
[..] eichlich geschmückten Gemeindesaal der Friedenskirche in Mannheim. Der Vorsitzender Hans Wester hieß die zahlreich erschienenen Mitglieder und als besonderen Ehrengast den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, mit Gattin willkommen. Begrüßt wurden ebenfalls der stellvertretende Landesvorsitzende und Pressereferent der Kreisgruppe Johann Lauer mit Gattin sowie Pfarrer Michael Batzoni mit Gattin als Hausherr der Friedenskirche. Wester erinnerte daran, d [..]









