SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 28

    [..] Stadthalle in Sindelfingen statt. Zum Tanz spielt die ,,Index-Band" auf, die für gute Stimmung sorgen und vor allem viele ihrer Fans in die Stadthalle nach Sindelfingen locken wird. Die Bewirtung erfolgt über das Parkrestaurant der Stadthalle. Bitte keine eigenen Speisen und Getränke mitbringen, es wird alles zu erschwinglichen Preisen angeboten. Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus der Stadthalle, so dass Sie trockenen Fußes in die Halle gelangen können. Um Mitternacht wer [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 30

    [..] s, Günther Schuller, dazu. Gespielt wurde das Stück von acht Chormitgliedern, die aus unterschiedlichen Gemeinden Siebenbürgens stammen, so dass auch die Freunde der sächsischen Mundart gut aufpassen mussten, um alles zu verstehen. Trotzdem kamen die Zuschauer auf ihre Kosten. Im Stück geht es darum, wer zu Hause das Sagen hat. Der Haussegen in der Ehe von Mariechen und Hans (Gerda Gusbeth und Reinhard Wellmann) hängt schief. Hans vertritt den Standpunkt: Die Frau muss dem Ma [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 31

    [..] (silber) und Michael Theuerkauf (silber). Foto: Walter Stirner Gruppenbild zum Abschluss des kulturellen Programms: unten vor der Bühne die Tänzerinnen und Tänzer der hessischen Tanzgruppen, auf der Bühne die Blaskapelle. Foto: Walter Stirner Vielen Dank und alles Gute Gisela Bartel, geborene Müller, geboren in Apolda Michael Bartel geboren in Tarteln, wohnhaft in Wickrath, Mönchengladbach Liebe Tante, lieber Onkel, auf jedem Weg, zu allen Zeiten möge Gottes Segen e [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 32

    [..] allen Ehrenamtlichen und richtet einen Weihnachtsgruß an alle Landsleute und Freunde. Im Namen des HOG-Verbandes gratuliere ich Reinhart Guib zur Wahl als . Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und wünsche alles Gute, Gottes Segen und viel Schaffenskrkraft für das Amt. Der HOG-Verband hat in diesem Jahr zusammen mit unseren Brüdern und Schwestern aus Siebenbürgen Bischof D. Dr. Christoph Klein in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und ihm die Goldene E [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 33

    [..] llt wurde. Dazu hat er einen großen Beitrag geleistet, aber er betrachtet dieses Buch vor allem als Gemeinschaftsleistung seiner vielen Mitarbeiter. In seiner Amtszeit war Hans Klees noch bis Ende als Verwaltungsangestellter der Stadt München berufstätig, so dass er viele Freizeitstunden aufgewendet hat, um alles zu realisieren. Neben seinem Hobby, der Imkerei, war er auch als Vorstandsmitglied der Kreisgruppe München der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und des [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 34

    [..] askapelle in den eingetragenen Verein HOG-Großscheuern, Nachbarschaft Ingolstadt eintrat. Was in Großscheuern Tradition war, wurde hier im Rahmen der HOG Großscheuern fortgesetzt. Gemeinsam haben wir alles getan, damit die Menschen, die ihren Platz in der alten Großscheuerner Gemeinschaft verloren hatten, wieder einen Halt finden konnten. Wir pflegen alte Traditionen und setzen uns so für die Anerkennung siebenbürgischer Kultur ein. Mit der Teilnahme an vielen Veranstaltungen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 41

    [..] chigen Presse vom ./. September sowie einige damals gültige Zahlungsmittel (mit denen wir unsere Hefte und Stifte kauften). Auch am Sonntag zogen sich die Gespräche weiter hin, bis die letzten spät am Vormittag mit guten Eindrücken und neuen Erfahrungen abreisten. Alles in allem war es ein gelungenes Treffen. Ein großer Dank gebührt dem Organisator Hans Martin Jüstel, der in mühevoller Kleinarbeit die Adressen fast aller unserer Schulfreunde aus beiden Klassen ausfindi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 4

    [..] Ingeborg Jekeli immer mit viel Begeisterung dabei. In diesem Sinne wünschen wir der Jubilarin viele weitere glückliche und erfüllte Lebensjahre im Kreise ihrer Familie und der Gemeinschaft sowie Gesundheit und alles erdenklich Gute. Monika Czika Die Mediascher Chemielehrerin Ingeborg Jekeli wurde ,,Ich harre hier nicht aus nach dem Motto ,et vergiht jo' (es vergeht ja), sondern ich lebe hier. Alle Schwierigkeiten sind mir eine Herausforderung, der ich mich stelle. In jede [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 13

    [..] fragte sie mich, ob ich zu meiner Schwester nach Kanada reisen wolle. Im ersten Moment war ich wie vor den Kopf gestoßen. Der Gedanke war neu! Ich schaute mir den Hof, die großen Ställe und das schöne Haus an. Dies könnte alles mein sein, denn mindestens einmal jede Woche erhielt ich einen Heiratsantrag vom Sohn des Hofes. Ich könnte Großbäuerin werden. Aber ich müsste mit einem Mann leben, den ich nicht liebte, nicht lieben konnte. Und jetzt dieses Angebot: Kanada, das groß [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 16

    [..] k ,,Und wonn hie dennich kit...". So wurden die Theaterstücke von Maria Haydl neu entdeckt und wieder auf die Bühnen einzelner Dörfer gebracht. Nach der Auswanderungswelle der Siebenbürger Sachsen schien alles wieder zu versinken. Anfang fingen Theaterformationen einzelner Kreisgruppen an, siebenbürgisch-sächsische Theaterstücke von Maria Haydl hier in Deutschland aufzuführen. Der Theatergruppenleiter von Geretsried, Johann Depner, entdeckte in Schäßburg auf de [..]