SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 24
[..] in Kathreinenball sowie eine Weihnachtsfeier statt. Hinzu kamen der Kinderfasching sowie der Silvesterball. Einen weiteren Höhepunkt stellt die jedes Jahr stattfindende Busreise der Kreisgruppe dar, die Karl Fleischer bis vor wenigen Jahren in allen Details selber organisiert hat. Das alles wäre nicht in diesem Maße möglich, wenn ihn seine Frau Annemarie nicht tatkräftig unterstützen würde. Eines seiner Ziele ist es, neue Mitglieder und Jugendliche für unsere Arbeit zu gewinn [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26
[..] t. Mit Deiner künstlerischen Begabung und durch Deine zahlreichen Hobbys und Interessen hast Du Dich körperlich und geistig frisch gehalten. Seit , als unsere liebe Mutti verstarb, hast Du Dich mit Deinen besonderen Leckereien aus der siebenbürgischen Küche bei Deinen Kindern und Enkelkindern sehr beliebt gemacht. Wir sind stolz auf Dich und sind Dir für alles, was Du für uns getan hast, sehr dankbar! Wir gratulieren von Herzen und wünschen Dir für die nächsten Lebensjahr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 29
[..] in Neppendorf, wohnhaft in Denkendorf Geburtstag ist wohl ohne Frage der schönste aller Ehrentage, drum wollen wir keine Zeit verlieren, zum Wiegenfeste gratulieren. Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an Dir haben. Denk stets daran, vergiss es nicht: wir lieben und wir brauchen Dich. Alles Liebe und Gute wünschen Dir Dein Sohn Andreas mit Familie und Deine Tochter Sara mit Familie. Anzeige Katharina Drotleff geborene Winkler Liebe Mutti, zu Deinem . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 5
[..] t. O-Ton des Ehepaares Knall: ,,Wir mussten uns zusammenschließen, um etwas zu erreichen. Es herrschte Aufbruchstimmung. Viele wollten mitmachen, helfen, etwas für die Gemeinschaft tun." Als selbständiger Vertreter für ,,fast alles" war Hans Knall am . Juni einmal mehr in München und erfuhr so von Bekannten von der für den Abend anberaumten Gründungsversammlung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben. Als Teilnehmer an der Versammlung besitzt er den [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11
[..] alte zu erinnern. Pfarrer Schleßmann hatte aufgerufen, Gegenstände, die seinerzeit mit auf die Flucht genommen wurden und sich noch in den Familien befinden, für eine Ausstellung unter dem Titel ,,Die Heimat im Fluchtwagen" zur Verfügung zu stellen. Es war erstaunlich, was sich noch alles fand. So konnte eine Ausstellung mit Exponaten aus verschiedenen Orten Siebenbürgens, des Banats, der Batschka und Syrmien vorbereitet werden. Selbst ein Fluchtwagen, mit dem eine Famili [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 12
[..] dass die ,,Geschichten über Astrid" nach Siebenbürgen gehörten. Dagegen war wirklich nichts einzuwenden. Er kannte Anselm Roth und muss ihm wohl von dem Buch erzählt haben. Anselm kam mich besuchen und zwei Stunden später war alles geklärt. Er wollte über eine passende Illustration nachdenken und hat dann die schönen Fotos von meiner Kindheitsgegend gemacht. Die Zusammenarbeit mit meinen Verlegern Anselm Roth und Jens Kielhorn verlief sehr angenehm und noch nie habe ich erleb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 13
[..] lückwunsch zum . Geburtstag Simon Müller geboren am . . in Großscheuern, wohnhaft in Ingolstadt Du hast gesorgt für uns im Leben, uns deine Liebe auch gegeben. Heute bist du mit ergrautem Haar geworden runde achtzig Jahr. Viele Jahre deiner Zeit waren erfüllt von Mühe, Arbeit, Sorg und Freud. Nun ist dein Lebensabend schön und wir möchten von Gott erfleh'n, dass er dir viel Gesundheit schenkt und alles Schwere von dir lenkt! Wir wünschen dir zum Geburtstag heut Got [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 15
[..] König und seines Leibarztes gefunden wurden (Wassertiefe weniger als m). Ebenfalls steht hier die Todesleuchte, die an diese Tragödie erinnert. Auf der Heimreise gab es noch regen Austausch über das Erlebte. ,,Bei dieser wunderbaren Fahrt konnte man alles vergessen, die Kinder und die Enkelkinder, das Kochen und Essen, das alltägliche Leben und die Arbeit", meinte eine begeisterte Teilnehmerin. Wenn dem so ist, können die Organisatoren ja zufrieden sein. Erwin Schuster Krei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 18
[..] usle", das auch zum Museum gehört. Mit weniger als qm Grundfläche ist es ein Kuriosum und für uns heute unvorstellbar, dass hier ca. eine siebenköpfige Familie gelebt hat. Im Museum konnten wir dann alles, was der Schönbuch zu bieten hat, sehen und nachlesen. Dazu gehören die drei großen Themen Holz, Jagd und Stein. Nach der Besichtigung ging es Richtung Schönbuchbahn, die uns wieder zurück nach Holzgerlingen bzw. Böblingen brachte. Es war ein wunderschöner Herbsttag [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 19
[..] Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit am . . Anna und Johann Schenker aus Werd und aus Schlatt, wohnhaft in Ingolstadt Eure beiden Töchter, Schwiegersöhne und Enkelkinder Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sofia und Johann Glatz geboren am . . in Probstdorf, geboren am . . in Denndorf, wohnhaft in Sachsenheim Alles Liebe, Gesundheit, viel Freude und Gottes Segen für weitere schöne gemeinsame Jahre wünschen [..]









