SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 14
[..] chen und Lieder, die geleistete Hilfe, die schöne Blumenpracht der vielen Gestecke, die vielen anerkennenden Worte und den wunderbaren Kuchen. Danke auch an Maria Werner, Maria Penteker und Anna Steinbinder, die als unsere Feen im Hintergrund alles Notwendige arrangierten und an Hans Folea-Stamp für die schönen Plakate. Ein besonderer Dank auch an Grete Junesch und die anderen Stickerinnen für die wunderschöne Handarbeit des siebenbürgischen Anhanges. Schön, dass du da warst, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 15
[..] h waren, als die Reiseleiterin uns ein gutes Lokal empfahl. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Am nächsten Tag war die Prager Burg dran mit ihren Palais, dem Veits-Dom, Goldgässchen und Botschafter-Viertel alles sehr gepflegt und gut erhalten. Sogar die Gebeine der tschechischen Könige wurden in neue Särge gebettet. Das Gleiche gilt für Kaiser Karl IV. Nur Kaiser Rudolf II. liegt noch im Originalsarkophag. Sonntag ging es wieder auf die Autobahn in Richtung Heimat. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 11
[..] d nimmt unvermindert Anteil an den Familien seiner beiden Söhne und der wohlgeratenen vier Enkel, die es als technischer Meister Dr. techn. und Magister zu hohen Qualifikationen und beruflichen Erfolgen gebracht haben. Die viele Mühe und das starke Gottvertrauen haben sich gelohnt. Alles Gute auch weiterhin! Dr. Fritz Frank Verein Rosenau Brauchtumssonntag Am . Juni fand bei herrlichem Wetter unser traditioneller Brauchtumssonntag statt. In diesem Jahr durften wir uns nac [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 14 Beilage KuH:
[..] talen Diasporapfarramt erlebt. Sollte jemand der Meinung sein, dass ein Pfarrer dort auf Kosten der EKD einen schönen Urlaub macht, unterbrochen von einigen Gottesdiensten, der ist auf dem . Wir haben nicht alles miterlebt, was Christian Reich dort im Einzelnen tut. Wir wissen auch nicht, was alles zu seinen Aufgaben gehört. Wir haben aber doch einen guten Einblick in seine Arbeit bekommen. Da sind zunächst freilich die Gottesdienste. Zu Hause war es ja so, dass der Pf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 15
[..] che Sparkasse Schweinfurt, Bankleitzahl , überweisen, Verwendungszweck ,,Reise ". Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Der Vorstand Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Margarethe Fulz, geborene Schuller, geboren in Scharosch/Kokel, wohnhaft in Ampfing Es war nicht immer leicht in deinem Leben, doch für uns warst du stets da, hast alles gegeben. Dafür möchten wir heut' von Herzen ,,DANKE" sagen und sind froh, dass wir dich haben! Alles Liebe und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 17
[..] rühere bäuerliche Leben und in die heimische Tierwelt. Der Besuch der stattlichen Algunder Pfarrkirche mit ihrer hoch aufragenden Kirchturmspitze zeigte, wie sich auch die moderne Architektur harmonisch in die Landschaft einfügen kann. Am letzten Tag besuchten wir einen katholischen Gottesdienst in deutscher Sprache. Auf der Heimreise besichtigten wir das Silberbergwerk in Schwaz, ,,die Mutter aller Bergwerke". Wir erfuhren alles über das größte Bergwerk des . Jahrhunderts, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 18
[..] stes, lud am . Juni in den Landlgarten, der zur Erlöserkirche gehört. Die Sonne schien schon am frühen Morgen und es kündigte sich ein schöner Sommertag an. Kurz nach Uhr trafen sich die Tänzer, um alles vorzubereiten: Tische und Bänke aufstellen, Getränke kühlen und den Grill anzünden. Es wurde Fleisch und Mici gegrillt, dazu gab es Brot, Kartoffelsalat und selbstgemachte Knoblauchsoße. Währenddessen wurde der Teig für die Baumstriezel vorbereitet. Um die Mittagszeit kam [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 20
[..] m ob der Schleier vorne den Hals verdeckt oder freilässt. Für alle Bockelungen braucht man eine Bockelhaube, erklärte Christa Andree. Über diese Haube setzt man die Bänder, die bunt, silber- oder goldfarben sein können. Die Zahl der Bänder ist unterschiedlich. Wenn alles fest sitzt, wird der Schleier aufgesetzt. Die Zahl der Bockelnadeln geht von bis fast Stück. Die Bockelnadeln sind von verschiedener Größe und Form. Es war schon immer ein Privileg der älteren Frauen, di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 21
[..] der letzten Zeit kürzer treten und konnte das Amt nicht mehr so wahrnehmen, wie er es gerne getan hätte. Der Vorstand der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein hat dem Jubilar am . Juni zu seinem . Geburtstag im Namen aller Landsleute hier im Norden herzlich gratuliert. Auch auf diesem Wege wünschen wir ihm alles Gute und baldige Besserung. Helmut Beer Sommerfest in Mortesdorf Am . und . August findet in Mortesdorf ein Sommerfest für alle Mortesdorfer und Freund [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 22
[..] n den Saal. Viele Mädchen und Jungen hatten so einen Aufmarsch noch nie erlebt und machten sich vorher Sorgen sie sollten gar die ,,Recklich Meid" gemeinsam tanzen. Doch durch die hervorragende Anleitung derer, die es in Tanzgruppen oder bei den Kronenfesten gelernt hatten, klappte alles prima. Als sich alle vor der Bühne aufstellten und ,,Wahre Freundschaft" sangen, war es für die Zuschauer im Saal wie für die Mitmachenden ein magischer Moment. Die tiefe Ergriffenheit war [..]









