SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 10

    [..] l von Banken. In Kronstadt zählte ich mindestens . Mit wem machen die wohl ihre Geschäfte? Etwa Prozent der Bevölkerung hat sich gesund gestoßen, der Rest ist arm. Es gibt nur sehr Reiche und sehr Arme. Man bekommt zwar alles, aber die Kaufkraft der Bevölkerung ist äußerst gering, vor allem bei den Rentnern, bei denen durchaus eine Nebenkostenrechnung in Rentenhöhe ins Haus flattern kann. Ein Rentner erhält umgerechnet etwa bis Euro Rente im Monat, die ehemalige Di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 14

    [..] Heitau. Auch Reschitza fällt ab. Doch einige wie Lowrin unter Hermann Niesz werden noch das eine oder andere Comeback versuchen. Jetzt entstehen die Spitzenteams, die von den Sportschulen mit Spielern versorgt werden. Jetzt ist die Zeit reif, in der der Handball-Verband meint, auf alles, was deutsch ist, verzichten zu können, nur nicht auf die Spitzenspieler, die er als Leistungsträger für die Erfolge benötigt. Gottschling bewundert heute noch den deutschen Zusammenhalt in de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 15

    [..] bis . Uhr, Edith Schmidt) und Freitag (. bis . Uhr, Horst Rampelt). Doris Hutter/Horst Göbbel Michael Orend/Maria Bock SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger. de Anzeige -Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Werner geboren am . . in Stolzenburg wohnhaft in Pforzheim Wir wünschen dirfiir alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Genießefroh nochjeden Tag, den dir der Herrgott schenken mag. Alles Gute wünschen dir deine liebe E [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 17

    [..] Bereich der Bewirtung war ständige Anwesenheit erforderlich. Neben Vorstands- und Tanzgruppenmitgliedern sorgte eine ganze Reihe engagierter Landsleute durch ihre Mithilfe letztendlich dafür, dass alles klappte und wir unsere Gäste bewirten konnten. Auch die Kuchenspender sollen nicht vergessen sein. Ihnen allen auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön. Heimattage Baden-Württemberg Am . September beteiligte sich die Siebenbürgische Tanzgruppe Tuttlingen zusammen mit ander [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 19

    [..] ge -Der Opa wird heut Jahr, das finden wir alle wunderbar. So wünschen wir mit Heiterkeit, Gesundheit. Glück. Zufriedenheit. Genießejeden schönen Morgen, und alle Tage ohne Sorgen. Seifroh und stolz auf deinen Garten, lass alles andere ruhig warten. Mit viel Humor undfrohem Sinn, noch viele Jahre weiterhin. H. A. Gooss Paul Gooss zum . Geburtstag * am . . in Meschendorf von Ehefrau Sofia und Kindern mit Familien gefeiert werden. Auch für das leibliche Wohl ist mi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 20

    [..] angelischlutherischer Art hielt unser ehemaliger Pfarrer Christian Weiss. Nach dem Gottesdienst begaben wir uns in die Kultur- und Sporthalle. In der sehr hübsch geschmückten Halle trafen wir uns schon zum zweiten Mal. Wie beim ersten Mal war wieder an alles gedacht worden. Wir wurden nicht nur mit leckeren Speisen und herrlichen Torten in großer Auswahl überrascht, sondern auch durch ein nettes Programm. Eine kleine Gruppe ehemaliger Musikanten fand sich zu einem Ständchen e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21

    [..] und Auberginensalat. Der Einkauf endete zu beiderseitiger Zufriedenheit. Am Abend dieses ereignisreichen Tages saßen wir noch lange beim Wein zusammen, ehe am nächsten Vormittag jeder in eine andere Richtung heimfuhr. Das alles aber nur, nachdem der Termin für das Treffen festgelegt worden war, auf das wir uns alle schonjetzt freuen. Ingeborg Graeser Anzeige ----i zum . Geburtstag wünschen wir unserem guten Vater, Opa und Uropa Leopold Gromer geboren am . . in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 7

    [..] ten Jahre? Gibt es in Jahren noch Siebenbürger Sachsen oder nur noch Nachkommen von Siebenbürger Sachsen bzw. von Siebenbürger Sachsen Abstammende? Was wir der Geschichte zu bieten haben, ist zwar alles bekannt oder zumindest geklärt bzw. unstrittig, was haben wir jedoch als Siebenbürger Sachsen unseren Landsleuten und Nachkommen im Alltag (der nächsten Tage, Monate, Jahre, Jahrzehnte) zu bieten? Wer sind wir, was wollen wir? Sind wir Verwalter des Niedergangs oder über [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 16

    [..] , melden. Das Programm des Treffens steht. Ausgetragen werden zwei Handballspiele, in denen sich Anzeige ----i Heinrich Mathes geboren am . . in Scharosch wohnhaft in Pfaffenhofen a. d. Zusam. Lieber Opa! Wir wünschen dir alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit, zu deinem . Geburtstag. Deine Ehefrau Elisabeth deine Kinder Edmund und Heidrun Manfred und Luise deine Enkel Julia, Lea, Sabrina, Samuel ren-Auswahlmannschaften gegenüberstehen werden. Der Banater , [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 19

    [..] Jugendlicher gab, wurde eine Jugendgruppe gegründet. Erster Jugendreferent wurde Sohn Hans Reiner Polder, der spätere, Bundesjugendreferent von -. Die Arbeit von damals trägt auch Anzeige Regina Mayer geborene Biemel in Kleinschelken wohnhaft in Esslingen feierte am . . ihren . Geburtstag. Dazu wünschen ihr ihre Geschwister, Kusinen, Neffen und Nichten alles Gute. heute noch Früchte. Es gibt in der Kreisgruppe eine starke Jugendtanzgruppe, die bei verschiede [..]