SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 10
[..] e laue Sommerabend unter Weinreben klang gemütlich aus. Ihr und den übrigen Jübilaren in den Sommermonaten, Christi Brandt, geboren in Wien, und Johann Baatz, geboren in Alzen, wünschen wir auf diesem Wege alles Gute ,,uch de Geseangt". p Siebenbürger Sonntag Am Sonntag, dem . September, findet unser traditionelles Treffen in Mistelbach statt, zu dem alle in Niederösterreich und Wien wohnenden Sachsen herzlich eingeladen sind. Pfarrer Mag. Johann Pitters hält den Gottesdiens [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 14
[..] en Seerosen und Enten, soweit das Auge reicht. Die vielleicht größte Attraktion des Deltas sind die Pelikane. Bis zu Pelikane bilden beim Fischfang einen großen Kessel und wie auf Kommando tauchen alle unter, um die Beute zu schnappen. Am Rande warten Reiher und Kormorane, die entwischten Fische zu fangen. In freier Wildbahn jagen die Pelikane alles, was ihnen zwischen den Schnabel kommt, sogar Tauben. Frühmorgens tanzen die Pelikane: Bis zu zehn Vögel schwimmen ruhig im [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 17
[..] ßige, gerechte und strenge Lehrerin auf. Der Wunsch nach Perfektion bestimmte stets ihre Erziehungsarbeit. Obwohl auch allein erziehende Mutter, galt für sie die Devise, beruflich das Höchstmögliche zu leisten und dann erst alles andere zu tun. Ihre Arbeitsmethoden und pädagogischen Fähigkeiten gab sie an werdende Lehrer weiter, die ihr dafür immer noch dankbar sind. Bis vor drei Jahren nahm die ,,Frä Loihrerän Schneider" gerne an Klassentreffen teil. Ihre größte Genugtuung i [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 10
[..] enbürgen Laakirchen sorgten für beste Laune unter den vielen Gästen von nah und fern. Am Grillfest nahmen auch unser Nachbarvater Michael Kraus und Ehrennachbarmutter Erna Kraus sowie Pfarrer Dr. Horst Willam mit Gattin, der wir hiermit auch alles Gute zum Geburtstag wünschen, teil. Den Mitgliedern, die im Monat Juli ihren Geburtstag feiern, wünscht die Nachbarschaft ebenfalls alles Gute, beste Gesundheit und Gottes Segen. IngridEichstill An alle Nachbarschaften, Musikkapelle [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 12
[..] acht, hast auch geweint und auch gelacht. Wir freuen uns, dass es dich gibt und haben dich von Herzen lieb. Wir sagen Dank für alle Tage und wünschen dir noch viele lebenswerte Jahre. Martin Bretz geboren am . . in Rode, wohnhaft in Fürth Alles Gute zum Geburtstag von allen Kindern und Enkelkindern. Regie von Tanzgruppenleiterin Christine Beiler, war es Alfred Streza vorbehalten, die Krone zu erklimmen. Er bat um eine gute Ernte, dankte für die Gaben, die er in der Kro [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 13
[..] Juli feierte unser Chorleiter Reinhold Schneider in Fürth seinen . Geburtstag. Der Fürther Chor dankt auf diesem Wege seinem Chorleiter für die langjährige Tätigkeit und Liebe zur Musik und wünscht ihm zum Geburtstag alles erdenklich Gute, Gesundheit und weiterhin ein erfolgreiches Wirken zum Nutzen unserer großen Gemeinschaft. Der Vorstand der Kreisgruppe schließt sich den Gratulationen herzlich an. die Kraft der positiven kulturellen Tradition und deren Weiterführun [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 14
[..] usmachen. Passend zu den Worten der Besinnung sang der gemischte Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Hans Stirner das Mundartlied von Ernst Thullner: ,,Bietklok" (Betglocke) und die munteren Lieder ,,Frisch gesungen" und ,,Alles geht vorüber". Erinnern, bewahren und damit Zukunft gewinnen - diese Begriffe stellte Hannelore Scheiber, stellvertretende Landesvorsitzende, in den Mittelpunkt ihres Grußwortes. Nach dem Mittagsmahl mit Holzfleisch und ,,Mititei" sowie dem von [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 18
[..] man es immer dreht und wendet: Es muss um unserer Selbst und um der anderen und um der Welt willen dabei bleiben, dass Jesus Christus wächst. Geschieht das Gegenteil, gibt es weniger Herzensfrieden beim Einzelnen, weniger Familienfrieden, weniger gesellschaftlichen Frieden im Land und weniger Frieden in der Welt. In diesem Bewusstsein, dass Johannes und mit ihm auch wir und alles Sterbliche und Vergängliche abnehmen muss, und dass ER immer mehr wachsen muss, wollen wir unser [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 19
[..] en. Hinzu kommen unterschiedliche Umstände, die einen zur Ausreise bewegten: ob während des Krieges oder gleich nach Kriegsende, ob aus der Zwangsarbeit in der Sowjetunion oder aus Siebenbürgen, ob vor oder nach - das alles hat mit Sicherheit einen großen Einfluss auf das Zugehörigkeitsgefühl zu unserem Volksstamm und auf die Ansicht über seine Zukunft. Deshalb wird jeder die oben aufgeworfenen Fragen für sich selbst beantworten müssen. Trotzdem dürften viele Antworten g [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 20
[..] r neuen Pracht erstrahlt, zumal an diesem wunderbaren Sonntag, der uns einlädt teilzuhaben an der Freude, die Gott uns heute bereitet hat. Es mag wohl auch der Dank sein für die Menschen, die sich eingesetzt haben, um dieses Werk zu vollenden, angesichts der bangen Frage: Wie wird es weitergehen und wem dient das alles, was hier geschehen ist?" Und die Predigt schloss mit den Worten: ,,Heute ist ein großes Werk vollendet durch Menschen, die diesen Ruf vernommen haben. Es ist [..]









