SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 11

    [..] enning hatte tatkräftig beim Servieren mitgeholfen; sie gehörte ebenfalls zu den glücklichen Pokalgewinnern. Das Siebenbürgenlied und andere Volksweisen wurden gemeinsam gesungen, und dann ging das fröhliche Beisammensein zu Ende. Unser nächstes Seniorentreffen ist das . und findet am . Januar statt. Dann ist Faschingszeit unter dem Motto ,,Alles wie verhext". Als Höhepunkt ist eine lustige Teufelsaustreibung geplant. CL Am . . feiert unser lieber Vater KARL [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 8

    [..] en bewahren. Burzenländer Jugendtreffen war Riesenerfolg Nach intensiven Vorbereitungen, die länger als ein Jahr dauerten, gelang es uns, am . September das erste große Burzenländer Jugendtreffen in Fürth bei Nürnberg über die Bühne zu bringen. Nun, da alles erfolgreich abgelaufen ist, können auch die beiden Organisatoren, Harald . Moyrer (Honigberg) und Ulrike Batschi (Petersberg), erleichtert aufatmen: es hat sich gelohnt. Bis Uhr bestritten sechs Burzenländer Gemeinde [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19

    [..] gab es wirklich viel zu erzählen. Es war erfreulich zu erfahren, daß alle in unserer neuen Heimat ihren Platz gefunden haben. Danach wurde das Tanzbein geschwungen, und das Duo Eisenberger sorgte dafür, daß wir bis spät die Tanzfläche bevölkerten. Was diese jährigen noch alles können! Nach einem gemütlichen Frühschoppen am Sonntag verabschiedeten wir uns in der Hoffnung, in Donauwörth ein Wiedersehen bei Kurt Schoppel zu feiern. Auf diesem Wege möchte ich mich für die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21

    [..] DM (einschließlich Versandkosten) bei Georg Schneider, , Hannover, Telefon: () , oder Heinrich Henning, Athener Ring , Würzburg, Telefon: () , bestellt werden. Meschner Kurator, hatte alles im Griff. Georg Schneider, Vorsitzender der Heimatorstgemeinschaft Meschen, begrüßte die vielen Gäste, darunter die jährige und älteste Meschnerin Sara Schuster, die eigens zu dieser Veranstaltung angereiste Friedhofspflegerin Mari [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 9

    [..] ins Gebirge gehen. Also vor der nächsten Wanderung nicht vergessen: Ruf doch mal an! Telefonlisten können wir jedem schicken, der noch keine hat. Elke & Heinz, München Jugendgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen Zum Ferienbeginn: Radl-Zelt-Schlauchboot-Tour Bei strahlendem Wetter trafen sich die Jugendlichen der Kreisgruppe, allesamt Mitglieder der Trachtentanzgruppen, am . Juli in Geretsried, um nach einem Jahr mit vielen Proben und Auftritten ein gemeinsames Wochenende zu verbr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10

    [..] rten mit einer Aufmerksamkeit und Blumen. Ebenfalls ihren . Geburtstag begingen am . September Else Reissenberger, geboren in Schäßburg, und am . September Hildegard Toegel, geboren in Hermannstadt. Auf diesem Wege wünscht die Nachbarschaft allen Jubilaren alles Gute und beste Gesundheit! GP Nachbarschaft Hietzing Abschied von Johann Csef. - Am . August verabschiedete sich die Nachbarschaft auf dem Ober-Sankt-Veiter Friedhof von ihrem ehemaligen Nachbarvater Johann Csef [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 8

    [..] nter Schuster sowohl bei den Vorbereitungen als auch bei der Durchführung des Festes, und bewährte sich bei der Kronenpredigt (Christian Schuster, Hans Lederer und die Jugendgruppe), beim Grillen, Baumstriezelbacken, dem Ausgeben der Getränke sowie beim Aufstellen und Abbauen des Kronenbaums. Alles in allem war es ein gelungenes Fest. Gedenkheimattag. - Für den zwischen dem . und . September stattfindenden Gedenkheimattag werden auf diesem Wege noch einmal alle Landsleute [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 10

    [..] e Rangordnungen in besonderer Weise nachzudenken und darüber zu reflektieren. Auch hatte man sich nicht dafür oder dagegen zu entscheiden. Sie waren selbstverständlich da, man wußte im Dorf von damals, wer man war und wohin man gehörte. Die Feststellung, daß sich das alles geändert hat, ist keine Neuigkeit. Andere Möglichkeiten zu denken, zu werten und zu entscheiden, haben sich aufgetan. Das bedeutet einerseits eine große Befreiung von Zwängen und auch Vorurteilen. Die Mögli [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 14

    [..] h zahlreiche Unsere Eltern Johann und Katharina Kopony, geboren in Rosenau bei Kronstadt, sind seit Jahren verheiratet und feiern am . September im Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee ihre Kronjuwelen-Hochzeit. Auf diesem Wege danken wir ihnen für alles, was sie für uns getan haben, und beglückwünschen sie zu ihrem Fest. Auch danken wir dem Heimleiter, Herrn Umbrich, und seiner netten Sekretärin, die sich rührend um jeden Heimbewohner kümmern, sowie Herrn Dr. Geissler u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 7

    [..] ewöhnlichen, wertvollen, introvertierten Persönlichkeit bester siebenbürgischsächsischer Prägung ab. Wir alle wünschen unserem Jost in herzlicher Freundschaft noch viele Jahre freudigen Schaffens in Gundelsheim, an der Seite seiner liebenswerten Gattin und im Schutz des schönen Eigenheimes, das er am Stadtrand von Wels bewohnt. Dies alles getreu dem Satz, den er selbst prägte: Ich bin zwar Pensionist, habe aber noch sehr viel vor. Fritz Frank Begegnung am Rande der KSZE-Gespr [..]