SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 3

    [..] dern des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und vor allem der Sektion Naturwissenschaften. Er war immer bemüht, junge Kräfte an die wissenschaftliche Arbeit 'heranzuführen, sie dafür zu begeistern und sie zu unterstützen. Auch in dieser Beziehung kann er uns ein nachahmenswertes Beispiel sein. Wir wünschen ihm zum . Geburtstag alles Gute, Gesundheit und Erfolge in seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. Heinz Heltmann (Nach: Neue Kronstädter Zeitung) Oktober . ' [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] n dieser kurzen Zeit möglich war, Einblick genommen. Der Abschluß führte uns in die Stadt Luxemburg, wo Geschichte und Gegenwart nahe beieinander liegen. Am dritten Tag besichtigten wir Trier. Von der Porta Nigra zum Amphitheater und von der Römerbrücke zum Dom. Doch um alles sehenswerte zu durchlaufen, hätten wir noch drei Tage in Trier bleiben müssen. Nachmittag ging es weiter zum Wurstmarkt nach Bad Dürkheim, der aber nichts mit Wurst zu tun hat, sondern der größte Weinmar [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 9

    [..] dhof in Vöcklabruck, , beerdigt. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde am Grabe niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir den Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Geheiratet haben: Renate Müller und Gerald Mayrhofer, Katharina Hunyadi und Harald Schiller. Geboren wurde: ... dem Ehepaar Michael und Anni Dorfi eine Tochter Karin. Wir wünschen alles Gute! Nachbarvater Oswald Schell Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 3

    [..] ngeregten Diskussion. Am Nachmittag gab es eine Weinkellereibesichtigung mit anschließender Weinprobe. Nach Beendigung dieser fuhren die Jugendlichen bei strahlendem Sommerwetter zum Baden. Gegen Abend suchten sie die mittlerweile beliebt gewordene ,,Mainkuh" (Bootdisco) auf. An diesem Abend sangen die"neunzehn Kehlen noch bis spät ,,Alles Gute zum Geburtstag" für eine amerikanische Jugendlagerteilnehmerin. Der siebte Tag führte die Jugendlichen in die mittelalterliche Stadt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 6

    [..] nschaftlichen Tätigkeitsbereich verdient Sachkenntnis und Arbeitsdisziplin, Verantwortungsgefühl und Ruhe machten ihn in der Bundesleitung der Landsmannschaft zum angesehenen Mann. Zum . Geburtstag wünschen wir ihm auch von dieser Stelle aus für die Zukunft alles Gute! C/B. Seniorenkreis Augsburg Liebe Seniorinnen, liebe Senioren! Nach der Sommerpause wollen wir Sie zu unserem Oktobertreffen herzlich einladen. Teilen Sie es, bitte, auch Ihren Bekannten und Freunden mit, die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7

    [..] s. Bei guter Bewirtung, Musik und Tanz -- es spielte die ,,Hans-Maier-Band" -- wurde bis Sonntagmorgen gefeiert Die Tanzpausen wurden, wie zu Hause, mit Liedern und Spielen ausgefüllt. Heinrich Mangesius hielt eine kirchliche Andacht, die unter dem Zeichen: ,,Das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden" stand. Die Siebenbürger Trachtenkapelle unter Hans Wagner, die zum großen Teil auch aus Malmkrogern besteht, umrahmte die Andacht; vom Tonband hörten wir die Kirc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 11

    [..] g, von der Jugendund Arbeitslagerbewegung zum Vorsitzenden des Bundes deutscher Akademiker in Rumänien, vom Mitarbeiter Dr. Hans Otto Roths zum Leiter des Amtes für Wirtschaft der Volksgruppenführung -- dies alles haben Berufene (Heinrich Zillich, Hans Zikeli, Hans : Bergel) aus Anlaß früherer ,,runder" Geburtstage von Teutsch kenntnisreich nachgezeichnet. Mitarbeiter und Freunde bezeugen dem Jubilar ein hohes Maß an Intellektualität, hervorragende berufliche Sachkenntnis, Ve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8

    [..] n!" -- Die Wuppertaler Tanzgruppe hat diese Erfahrung im Juni dieses Jahres gemacht. Am . . folgte sie der Einladung der ,,Wiener Siebenbürger". Die Fahrt dahin war zwar lang, aber lustig. Im Spessart wurden wir von Wolfgang, unserem Busfahrer, erwartet, der, auf seinen Urlaub verzichtend, viel dazu beitrug, die Fahrt nicht nur zu verschönern, sondern sie auch finanziell tragbarer zu machen. Endlich in Wien angekommen, lief alles planmäßig ab, und was wir als besonders ang [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 9

    [..] n mit uns. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch unseren Tagesplan. So entging uns durch den hastigen Aufbruch der gemütliche Ausklang. Doch es war ein voller Erfolg! Das Essen war nicht sehr abwechslungsreich, aber jeder hat mit Appetit gegessen, die Zelte waren nicht das Komfortabelste, aber jedem hat es genügt. Und was das wichtigste war: alles ist gut gegangen und hat großen Spaß gemacht! Dies konnte nur mit Hilfe aller gelingen. Ihnen sei ein großes Dankeschön [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4

    [..] nieurs Egbert Csallner (--). Über Leistungen und Schicksal von Dr. Elfriede Csallner berichtete die SZ-Redaktion eingehend zum . Geburtstag. Die Bistritzer und nicht zuletzt auch die Redaktion der SZ gedenken dieser tapferen Frau und wünschen ihr für die nächsten Jahre alles Gute! Wa Die Flucht westwärts Aus Heinrich Lauers Roman ,,Kleiner Schwab, Großer Krieg" Wir veröffentlichen unten einen Ausschnitt aus Heinrich, L a u e r s Roman ,,KteineT Schwab, großer Krieg" [..]