SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 24
[..] Hetzeldorfer Treffen Am . Juli fand in Heilbronn-Sontheim das Hetzeldorfer Treffen mit Kronenfest statt, organisiert von der HOG Hetzeldorf. Das Fest begann um . Uhr mit einem Gottesdienst, der von Pfarrer Michael Welther geleitet wurde. Die Festhalle, in der der Gottesdienst abgehalten wurde, war schon am frühen Morgen gut gefüllt und so konnten ca. Hetzeldorfer das Geläut der Hetzeldorfer Glocken hören, auch wenn es nur digital abgespielt wurde. Nach dem Abendmahl [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 27
[..] erlassen Martin Schuster geb. . . gest. . . in Wölz in Unna In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, wunderbaren Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa. Ehefrau Anna Töchter Elvine und Elke mit Familien Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir schweren Herzens Absc [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 5
[..] irche und Glauben gerichtete Oktoberrevolution vor Jahren und die Verbannung und Zerstreuung der Russlanddeutschen zu Beginn des Zweiten Weltkrieges sei prägend für viele Familienbiografien. Daher gelte es, das Vertrauen auf Gott zu richten und aus der Vergangenheit die richtigen Lehren zu ziehen. Auch der Staatspräsident von Rumänien, Klaus Werner Johannis, beklagte in seiner eindrucksvollen Rede, dass die Stimme der Erinnerung ,,die Waffen in unserer Welt nicht immer zu [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 6
[..] ngreift und vollständig scheitert, wird deutlich, dass es den Habsburgern auf absehbare Zeit nicht mehr gelingen wird, das gesamte Ungarn unter ihre Herrschaft zu bringen. Nicht zufällig wird in Kronstadt im Oktober dieses Jahres der erste lutherische Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche gefeiert. Der neue Kronstädter Stadtrichter Johann Fuchs und Johannes Honterus bekennen sich nun offen zur Reformation und beginnen mit ihrer Verbreitung unter den Sachsen, zunächst im Burzen [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 13 Beilage KuH:
[..] chlossen wir als Gäste von Familie Mrass in ihrem Quartier. Es war sehr schön und gemütlich! Nochmals herzlichen Dank! Am Sonntag feierten wir um Uhr mit der polnischsprachigen Gemeinde von Sankt-Martin in ihrer Kirche einen gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst. Obwohl auch noch eine Taufe, ein Grußwort des HiKos und eine umfängliche Abendmahlsliturgie darin ihren Platz fanden, fand ich den Gottesdienst gelungen. Gelungen war meines Erachtens auch die Aufteilung in deutsch u [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 21
[..] angjährige Arbeit im Singkreis und im Vorstand der Kreisgruppe. Gleichzeitig wünschen wir ,,unserem Hans" zu seinem . Geburtstag Gesundheit und noch viele gemeinsame Singstunden im Treff, da er dem Singkreis weiterhin als Sänger erhalten bleibt. Nor de Geseangt uch Gott erholt dich! Ortrun Maurer Kreisgruppe Kassel Kreisgruppe beim Heimattag Es war nun schon das neunte Mal, dass wir nach Dinkelsbühl reisten, um am Trachtenumzug des Heimattages teilzunehmen. Samstagmorgen um [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 23
[..] ht, gehalten von Sepp Ramsauer, die uns einen Tag von unserer Schul- und Konfirmandenzeit erleben ließ, sowie Liedern und Gebet versuchten wir dem Abschiednehmen entgegenzuwirken. Werden wir uns wiedersehen? So Gott will und wir leben, ein klares ,,Ja". Danke an euch alle, die ihr dabei wart, danke, lieber Sepp! Kathi Mai Felmerer in Dinkelsbühl Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Heimatortsgemeinschaft Felmern die ihr . Jubiläum feiert am traditionellen Trachtenumz [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 24
[..] am Samstag die Sportwettkämpfe statt. Die Trappolder waren beim Fußballturnier mit ihrer Mannschaft und zahlreichen Zuschauern dabei. Pfingstsonntag beginnt in Dinkelsbühl traditionell mit dem Einläuten und einem Festgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche. Einer der Höhepunkte des Tages war sicherlich auch diesmal der große Trachtenumzug durch die Stadt, der etwa gegen . Uhr startete. Wieder waren die Trappolder dabei mit etlichen Trachtenträgern gut vertreten. Erwachse [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 1
[..] Der Pfingstsonntag wurde traditionell mit einem Gottesdienst eingeleitet. Bischof Reinhart Guib schlug in seiner Predigt den Bogen zu den Anfängen des Pfingstfestes vor Jahren, um in diesem großen Zeitrahmen die Jahre seit der Reformation einzuordnen. Mit seinen Thesen habe Martin Luther die Grundfeste der christlichen Lehre ,,zurechtgerückt", indem er die Glaubensprinzipien, auf denen unsere evangelische Kirche fußt, deutlich formuliert habe: Allein die Heilige Schr [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 8
[..] immer und überall. Täglich stürmen erschütternde Bilder von Krieg, Gewalt, Elend und Hungersnot aus der ganzen Welt auf uns ein. (...) Was wir brauchen, sind Zeichen der Hilfsbereitschaft und der Toleranz. Gerade jetzt bedarf es der Menschen, die sich mutig für demokratische Werte einsetzen, und es bedarf Gottes Segen. Deshalb schließe ich mit einem Gebet von Martin Luther, der durch die Reformation vor Jahren die Welt verändert hat und dessen Leben und Werk in diesem ,,L [..]









