SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Weg Zu«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 4

    [..] on Landes- und Kreisgruppen des Verbandes, Heimatortsgemeinschaften und weiteren Kulturveranstaltern. Die Diskussionsforen waren vor allem in den Nullerjahren ein lebhafter Treffpunkt, in dem viel über Gott und die Welt diskutiert und intensiv Vergangenheitsbewältigung betrieben wurde. Seit ist das Forum ein gern genutzter Anlaufpunkt für Fragen rund um die Entschädigungen für die Kinder der Russlanddeportierten. Die ersten Erweiterungen folgten ziemlich bald. Im wochent [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 12

    [..] entscheidend und mit Sicherheit die Basis meines gelebten Bekenntnisses zu meiner Herkunft und zu der siebenbürgischen Gemeinschaft. Passend zum Thema unterschiedliche Minderheiten: Früher im Gottesdienst in Großpold saßen nicht nur Männer und Frauen getrennt, sondern auch Landler und Sachsen. Was sagt das deiner Meinung nach über das Verhältnis der beiden Gruppen zueinander aus? Die getrennte Sitzordnung gab es auch in Großau und auch in Neppendorf. Ich persönlich betrachte [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 24

    [..] gegenseitige Fürsorge sind ­ Werte, die an diesem Tag besonders lebendig wurden. Mehr als Gäste kamen am . Oktober ins Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen in Böblingen, um das traditionelle Erntedankfest zu feiern. Am Vormittag wurde das Fest mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnet, den der katholische Seelsorger Walter Wedl gestaltete. In seiner Predigt stellte er das Wort ,,Danke" in den Mittelpunkt und erklärte dessen tiefere Bedeutung: D ­ wie Du, denn Dankbar [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 28

    [..] raditioneller Küche, gemeinsamer Sprache, Mentalität und Zugehörigkeit auch das Gefühl von tiefen Wurzeln und zumindest im Ansatz ein wohliges Gefühl für die Heimat. Mit dem traditionellen evangelischen Gottesdienst am Sonntag ging das Treffen zu Ende. Auch dieses Jahr hat unser ehemalige Seiburger Pfarrer Norbert Kirr, unterstützt von Pfarrerin Inge Theilemann, geborene Meyndt, und vom spontan zusammengestellten Chor dankenswerterweise den Gottesdienst einfühlsam gestaltet. [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 31

    [..] starkes Heimatgefühl vermittelten. Am frühen Nachmittag lud ein verführerisches Kuchen- und Tortenbüfett zum Genießen ein. Wir danken nochmals herzlich für die zahlreichen Gebäckspenden, vergelt's Gott! Um . Uhr eröffnete die Vorsitzende Annette Folkendt das Festprogramm mit einer kurzen Ansprache. Als Ehrengast wurde die Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., Ilse Welther, begrüßt, die in ihrem Grußwort die Stärken und be [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3

    [..] nderen Moment mit uns zu teilen. Da wurde mir bewusst, dass unser Auftritt nicht nur für uns, sondern auch für all jene, die uns verbunden sind, etwas ganz Besonderes war. Das Wetter war ein Geschenk, fast möchte man sagen: Der liebe Gott muss ein Siebenbürger sein. Strahlender Sonnenschein, bestes Wiesn-Wetter. Ein Tag wie gemalt. Ich erinnere mich, wie ich in den letzten Jahren vor dem Fernseher saß und die siebenbürgischen Gruppen beim Wiesn-Umzug bewundert habe, und nun w [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6

    [..] Oktober R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) ,,Prüft alles und behaltet das Gute" ,,Freiheit macht den Unterschied" ­ zu diesem Motto beglückwünschte Bischof Reinhart Guib das Siebenbürgenforum im Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Zeiden am Samstag, dem . September. Bei anderem Ausgang der diesjährigen Präsidentschaftswahlen wäre es fraglich gewesen, ,,wie wir uns noch hätten begegnen können" ­ die Siebenbürger Sachsen im Inland, im Ausland und mit de [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7

    [..] ern ginge da etwas Maßgebliches verloren. Werden Sie eine CD mit neuen Songs veröffentlichen? Wir werden, davon gehe ich aus, eine neue CD einspielen. Wann das aber genau passiert, kann ich im Augenblick nicht sagen. Wie lange wollen Sie musikalisch aktiv bleiben? Solange der liebe Gott das zulässt. Am Musikfestival ,,Goldener Hirsch" in Kronstadt haben im Laufe der Jahrzehnte Udo Jürgens, Roy Black, Rex Gildo, Tom Jones, Status Quo, Simply Red, Joe Cocker, Cliff Richard, Dia [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16

    [..] er Kirchenburg wuchs der Wunsch, den Seniorenkreis auf eine Zeitreise durch Jahre Liedertafel mitzunehmen. Die Zeitreise startete mit einem Bild der Großauer Kirchenburg zusammen mit dem Liedtext ,,Willst du Gottes Werke schauen?". Gemeinsam sangen alle begeistert mit, begleitet von Michael Weber am Akkordeon. Erinnerungen wurden wachgerufen. ,,War es früher in Siebenbürgen nicht überall so mit den Kirchenchören?" Stellvertretend für andere Kirchengemeinden mit Chor, in d [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] , so dass Samstag in der Küche gebadet wurde, d.h. die ganze Familie, einer nach dem anderen, in der Blechbadewanne und im gleichen Wasser. Unser Lehrer meinte immer, am Samstag riecht es in der Klasse ganz anders als am Montag. Aber wir waren ja bei der Hochzeit und die war, Gott sei Dank, sonntags, nach dem Baden. Traditionen prägten die Hochzeiten in Siebenbürgen sehr stark, so dass das Brautpaar nicht mal das Hochzeitsessen aussuchen durfte, denn das stand einfach fest. , [..]