SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] hen in Jüchen ein verlässlicher Seelsorger, Begleiter und Freund." Pfarrer Ulrich Clancett von der römisch-katholischen Kirche St. Jakobus der Ältere in Jüchen erinnert sich an viele gemeinsam organisierte Gottesdienste, Schützenfeste und Abiturfeiern mit seinem Amtskollegen Horst Porkolab, den er immer als einen ruhigen Gesprächspartner mit einem tiefgründigen Humor und freundschaftlich verbunden erlebt hat. ,,Es war immer ein Gewinn, wenn man Horst getroffen hat", sagt Pfar [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22
[..] elang es präzise und schnell. Samstag war es dann so weit. Das Wetter spielte mit. Es war warm und die Sonne schien. Viele unserer Landsleute hatten die Festtagstrachten angezogen. Um . Uhr fand in der kleinen Kirche der traditionelle Gottesdienst statt. Nach der Kirche ging man geschlossen zum Gemeindehaus auf die Wiese. Begleitet von den Wiehler Adjuvanten wurde der Aufmarsch aufgeführt. Zuletzt bildete man einen Kreis um die Krone. Nun folgte die herzliche Begrüßung de [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:
[..] natsspruch aus der Apostelgeschichte passt genau hierher. Petrus, der fromme Jude, steht im Haus eines römischen Hauptmanns. Alles in ihm schreit: ,,Das darf ich nicht!" kulturell, religiös, gesellschaftlich. Und dann dieses Eingreifen Gottes: Ich darf keinen Menschen unheilig oder unrein nennen. Pfingsten und dieser Satz gehören zusammen: Gott öffnet Herzen, überwindet Grenzen, bringt zusammen, was getrennt schien. Vielleicht ist genau das unsere Aufgabe heute als Gemein [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22
[..] und Engagement für die Familie und die Gemeinschaft, ist Anna Auner am . März in Oberhausen verstorben. Bei der Trauerfeier am . April in der Friedhofshalle sagte Pfarrerin Dorothee Sprick, dass Gott sie ihr Leben lang in guten und in leidvollen Zeiten begleitet hätte. Beeindruckend verband sie den Lebenslauf der Verstorbenen mit dem Psalm ,,Der Herr ist mein Hirte". Sie ergänzte: ,,Fleiß, Bescheidenheit und soziales Engagement gehörten zu ihrer Wesensart." Bei l [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28
[..] n war zufrieden und ging von Zusammengehörigkeitsgefühl beseelt nach Hause. Auf diesem Wege einen lieben Gruß an die Mitglieder unserer Landesgruppe, die aus gesundheitlichen Gründen nicht an unserer Adventsfeier teilnehmen konnten. Gott möge Ihnen die Gesundheit zurückgeben, dass Sie vielleicht bei der nächsten Veranstaltung mitmachen können. Wir sind glücklich, dass unsere Gemeinschaft noch so gefestigt ist, dass ein Adventsfest wie dieses noch so viel Anklang findet. Es li [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23
[..] elle, die Vorstände Michael Rochus, Telefon: () , und Eckart Martini, Telefon: () , oder per E-Mail über erfahren. W. Wagner Kreisgruppe Heilbronn Einladung zum Weihnachtsgottesdienst Die Kreisgruppe lädt herzlich ein für Sonntag, den . Dezember, zum Weihnachtsgottesdienst in die Stadtkirche Heilbronn-Böckingen. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Den Gottesdienst zelebriert Pfarrer Dr. Jochen Rexer. Der Liederkranz der [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 14
[..] lare, sondern leider zwei Todesfälle mitzuteilen. Rosina Pallweber (Rosenau) ist im . Lebensjahr verstorben und Olga Brigitte Seiwerth (Rosenau) ist nur wenige Tage vor ihrem . Geburtstag verstorben. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Gott schenke ihnen Kraft und Trost und den Verstorbenen die ewige Ruhe. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger NachbarschaftTraun Tanzseminar der ,,Alten Jugend": Schon die Siebenbürger Jugend Traun fuhr bzw. fährt seit Jah [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24
[..] einer und Freunde waren am ersten Oktoberwochenende in den ,,Kapellenhof" in Roßtal gekommen und freuten sich über die Begegnung mit Freunden und ehemaligen Nachbarn. Der Tag begann um . Uhr mit einem Gottesdienst in einem dafür hergerichteten Raum im Kapellenhof. Am Vorabend hatte die Kulturreferentin und Schriftführerin der Nachbarschaft, Gerlinde Zekel, mit Helferinnen die Räume festlich geschmückt und eine kleine Ausstellung mit Puppen in Steiner Trachten aufgestellt. [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9
[..] ißerischen Titels ein großes Lesevergnügen ist und sich prima an einem Nachmittag durchschmökern lässt. Wie gut, dass die Kölner Autorin eine ganze Buchreihe mit ihrer sympathisch-kantigen Hauptfigur Paul Schwartzmüller plant so kann man sich schon auf weitere Abenteuer in Siebenbürgen freuen. Unter eben diesem Titel ,,Menschenwege und Gottes Wege" ist der Siebenbürgisch-Sächsische Hauskalender, der im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 17
[..] in der Gruppe, angenehme Menschen, lockere Atmosphäre, positive Energie. Die Wanderungen schweißen zusammen, man erlebt, genießt und lacht gemeinsam. Man freut sich, neue schöne Berge kennenzulernen, interessante Routen und die Ziele mit herrlichem Ausblick, von Gottfried immer wieder bestens ausgesucht. Die Touren sind auch für ältere Leute geeignet, die aktiv bleiben wollen. Der Wochentags-Vorteil ist der, dass weniger Wanderer unterwegs sind und das Gedränge auf dem Gipfe [..]