SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah, Das Der«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 4

    [..] · . Juli R U N D S C H AU Herr Mrass, unsere Bekanntschaft rührt aus der Zeit meines Besuchs der Brukenthalschule, als Sie dort unterrichteten, und wir sind einander seither bei vielen Zusammenkünften der Siebenbürger Sachsen in Hermannstadt und Deutschland begegnet. Sie sind überall Hermannstadt und Siebenbürgen treu geblieben. Sind Sie auch in Hermannstadt geboren? Ich bin Hermannstädter, da ich seit meinen ersten Lebenstagen und bis zur Ausreise im November in [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9

    [..] ntin auch zweimal zum Einführungsseminar und für die Vorbereitung bei uns gewesen. Darüber hinaus haben wir uns im Vorfeld die Homepage des Museums angesehen und uns auch über den YouTube-Kanal informiert. Hier vor Ort gab es dann Führungen. Frau Dr. Sedler und Herr Dr. Lörz waren so freundlich, uns durch die Ausstellungsräume zu führen und uns vertraut zu machen mit wesentlichen Stationen der siebenbürgischen Geschichte. Das war unglaublich hilfreich ­ und auch sehr lebendig [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] und uns den Aufenthalt ermöglichen! Irmgard Wagner, Karlsburg Nachruf auf Pfarrer i.R. Peter Madler Neues aus dem Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirchen Haus Lukas ist immer eine gute Adresse Die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee dankt Herrn Pfarrer i.R. Peter Madler für seinen geistlichen Dienst in unserer Heimatkirche, der Evang. Kirche A.B. in Rumänien, sowie in der Evangelischen Kirche in Deutschland u [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 1

    [..] acht Gemeindeverbänden, Gemeinden und evangelischen Seelen nicht mehr groß ist. Doch im Spruch zu Pfingsten heißt es: ,,Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth." (Sacharja ,) Heer und Kraft sei der menschliche Irr- und , auf den Herrscher auch heute verfallen, ,,wie wir am Beispiel Russlands leider bitter erfahren müssen", bedauerte der Sachsenbischof. Bei Gott zähle jedoch die Macht, ,,die den Klei [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 2

    [..] rt. Es ist eine große Freude, Jung und Alt miteinander vereint zu sehen. Es ist beeindruckend, wie viele Kinder und Jugendliche mit Freude und Elan die Tracht ihrer Eltern und Großeltern anziehen. Dies ist ein herrliches Bild für uns alle! Ich danke unserem Moderatorenpaar Ines Wenzel und Helge Krempels für die informative Vorstellung der fast Gruppen, die heute mitgemacht haben. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nimmt die gesellschaftliche, kulturelle u [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Grüß Gott, meine sehr geehrten Damen und Herren, und zuallererst allen Gästen aus Siebenbürgen oder solchen, die schon lange in Deutschland wohnen. Ein ganz herzliches Willkommen im Freistaat Bayern unter einem zunehmend wieder weiß-blauem Himmel, so wie sich das gehört. Herzlich willkommen hier an Pfingsten ! Vielen Dank, lieber Herr Bischof Guib, für die guten geistlichen Worte zur Einstimmung. Ja, wir feiern nicht nur Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 4

    [..] H E I M AT TAG Es freut mich sehr, Sie heute alle persönlich hier sehen zu dürfen. Es ist schön, dass wir alle wieder zusammenkommen dürfen und miteinander ins Gespräch kommen. Ich muss sagen, Herr Oberbürgermeister Hammer, wir haben unheimlich viele Gemeinsamkeiten. Ich bin in der Kommunalpolitik groß geworden in meiner Heimatstadt Bad Nauheim, mit Jahren ins Stadtparlament gewählt worden und brenne für diese Heimat genauso wie Sie für die Stadt Dinkelsbühl brennen. [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5

    [..] essen Verantwortung zu übernehmen, und auch Deutschland ist hier gefordert, sich an der Sicherung dieses gesamtdeutschen kulturellen Erbes zu beteiligen. Ich spreche hier erneut einen Dank aus, dass die Stiftung Kirchenburgen unter der Schirmherrschaft unseres Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und des Präsidenten Rumäniens Klaus Werner Johannis steht. Was sie auf den Weg gebracht haben, ist wegweisend. Ich danke herzlich dafür. Ich danke natürlich auch allen Landsleut [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12

    [..] pädagoge/In, Sozialarbeiter/In, Dipl.-Pädagoge/In, Dipl.-Erziehungswissenschaftler/In oder vergleichbarer Abschluss · Berufserfahrung (erwünscht, aber nicht Bedingung) · Kenntnisse im Sozialrecht (SGB) und Aufenthaltsrecht (AufenthG / FreizügG / EU) · interkulturelle Kompetenz und Empathie · Beherrschung der deutschen Sprache und mind. einer für den Beratungsprozess relevanten Fremdsprache (z.B. Englisch, Arabisch, Russisch, Türkisch) · Erfahrung mit öffentlichen Behörden von [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 22

    [..] eno wies in ihrer Begrüßung darauf hin, dass wir in diesem Gottesdienst vier Feste feiern: Christi Himmelfahrt, den Vatertag, die Taufe von Lina und das Baumstriezelfest. Der Gottesdienst wurde vom ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen", dirigiert von Melitta Wonner, musikalisch bereichert. Mit dem Lied ,,Oh, Herr, welch ein Morgen", Solopart gesungen von Hans Schuster, dankte der Chor im Namen aller für diesen herrlichen Morgen und diesen guten Tag. Wunderschön sang der Cho [..]