SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4
[..] · . Dezember R U N D S C H AU Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Hammer, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, meine Damen und Herren, liebe Landsleute, ich begrüße Sie sehr herzlich zur diesjährigen Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages. Der Volkstrauertag ist mehr als Jahre alt und hat seit Februar an erschütternder Aktualität gewonnen: In Europa tobt ein Angriffskrieg. Städte und Landschaften werden dem Erdboden gleichgemacht, Men [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5
[..] e mit Gebrauchtkleidung und Pflegehilfsmitteln in Osterode beladen und auf den Weg gebracht. Heinrich Lau Jahre Altenheim Siebenbürgen in Osterode Das Altenheim Siebenbürgen in Osterode am Harz Foto: H. Lau Herr Hugo Schneider, Sie sind zwar ein gebürtiger Meschner, haben aber die meiste Zeit ihres Lebens in Mediasch gelebt und gewirkt. Als die Wende anbrach und sich die Zahl der sächsischen Einwohner drastisch verringerte, waren Sie gerade Kirchenkurator. Wie haben Sie si [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:
[..] och brauchen. Vielmehr ist es der Glaube, dass Gott alles für uns bereithält. In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen. Und: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. An anderer Stelle heißt es: Ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Oder: Der Herr ist mein Licht und mein Heil vor wem sollte mir grauen? Und: Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes. Bettete ich mich bei den Toten siehe, so bist du auch da. Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werde [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25
[..] en Lago Maggiore Die Kreisgruppe Karlsfeld Dachau unternahm am langen Wochenende vom . bis . Oktober nach einjähriger Pause wieder eine Busreise. Es ging über Österreich und die Schweiz an den Lago Maggiore nach Italien. In aller Herrgottsfrühe startete der Bus in Dachau. Zum Frühstück in der Pause wurden Wiener und Kaffee aus der Bordküche serviert. Der Höhepunkt des ersten Tages war die Fahrt mit dem ,,Gotthard Panorama Express". Im Abteil . Klasse konnte die Reisegrup [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1
[..] immungslage unter den Siebenbürger Sachsen vor Jahren, im Jahr , gewesen. Europa war damals noch immer vom Krieg verwüstet, die beiden politischen Blöcke in West und Ost wurden immer dramatischer, die Rechte der deutschen Minderheit in Rumänien immer mehr eingeschränkt. In einer ähnlichen Situation erreichte die Israeliten der Brief des Propheten Jeremia, der ihnen schrieb: ,,Baut Häuser und wohnt darin; pflanzt Gärten und esst ihre Früchte; suchet der Stadt Bestes, de [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 16
[..] s über und radelten eine Weile im Grenzgebiet mit Bulgarien nach Ostrov, dem Zentrum eines ausgedehnten Weinanbaugebiets. Die Augen erfreuten sich am Grün der Weinberge, das von dem blauen Band der Donau und dem grauen der durchschnitten wurde. In der hügeligen Landschaft thronte weit sichtbar auf einer Anhöhe das Kloster Dervent. Die Statue des Feldherrn Decebal mit dem legendären Wolfrachen beherrschte den begrünten Innenhof. Wir erholten uns an der Quelle der [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3
[..] es Verbandes § § § § Der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. feiert sein -jähriges Jubiläum am Samstag, dem . Oktober, in der Meistersingerhalle Nürnberg. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der auch als Ehrengast daran teilnehmen wird. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der Evangelischen K [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4
[..] der jahrzehntelange Prozess der Wiederentstehung einer kleinen sächsischen Gemeinschaft nach der von den sowjetischen Besatzungsbehörden in Österreich befohlenen Rückführung von rund Evakuierten mit ihren Tiefen und Höhen während der bleiernen Jahrzehnte unter kommunistischer Herrschaft, vorwiegend unter kirchlicher Führung, das Wiederaufleben deutschen Lebens nach nach Aussiedlung und Wende, die fruchtbare Zusammenarbeit von Ev. Kirche, der Stadtverwaltung, d [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10
[..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Wer sind die ,,Nightlosers", Herr Höfer? Das ist die Band, in der ich jetzt schon seit Jahren mitspiele. Wir haben uns zusammengefunden, als ich in Klausenburg studierte. Ich bin Gründungsmitglied der ,,Nightlosers". Wir spielen so eine Art ,,Rhythm and Blues", Rock `n Roll, vermischt mit rumänischer und ungarischer Volksmusik, viele andere Einflüsse kommen auch noch dazu. Es gibt für die Band ein besonderes Interesse, nämlich [..]