SbZ-Archiv - Stichwort »Altenheime«

Zur Suchanfrage wurden 309 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 1

    [..] der Säkularisation schon als Kaserne, als amerikanisches Militärhospital im Zweiten Weltkrieg und danach als Lungenheilanstalt genutzt worden. Schwerpunkt der Nutzung ist bis heute der Betrieb eines Altenheimes (etwa % der Fläche) durch den Hilfsverein als Eigentümer. Verbleibende Anteile werden durch den Verein an siebenbürgische Kultureinrichtungen vermietet. Seit befindet sich die Siebenbürgische Bibliothek auf Schloss Horneck. Aus diesem Nukleus entstanden im Lau [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 15

    [..] Palmsonntag Gottesdienste in Petroschan und Lupen im Schiltal. Jeder Gottesdienstbesucher bekam eines von liebevoll gepackten Osterpäckchen von Nachbarschaftsmitglied Andrea Winkler. Die deutschen Altenheime von Bakowa im Banat sowie von Scholten in Siebenbürgen erhielten Sachspenden sowie je Euro als Spende. Auch Einzelpersonen bzw. Familien im Banat, in Südund Nordsiebenbürgen wurden beschenkt. Dies wurde ermöglicht durch eine Kollekte der Pfarrgemeinde sowie durch G [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 5

    [..] erte konnten mit den durch die Inflation stark geschrumpften Einkünften kaum ihren Lebensunterhalt sichern. Doch nachdem in Temeswar und Hermannstadt mit finanzieller Hilfe seitens der Bundesrepublik Altenheime gegründet werden konnten, änderte sich die deutsche Gesetzeslage, die Unterstützung entfiel und die Kronstädter mussten ihr Seniorenheim ,,Blumenau" in Eigenregie errichten. ,,Wir haben berechnet, was wir aufbringen konnten, und mit welchen Nachfolgekosten wir in den e [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 1

    [..] . CC SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Porr erhält Bundesverdienstkreuz ................... Altenheime vernetzen sich .............................. Gedenkfeier in Drabenderhöhe ....................... Deportationsgedenken in Siebenbürgen ........ Kurzgeschichte zum Thema Deportation ........ Jahre Urzelnzunft Sachsenheim ................ Wichtige Gedenktag [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 2

    [..] gen Heimleiterin Ortrun Rhein mit dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius und dem Vorsitzenden des Sozialwerks, Dr. Johann Kremer, entstanden. So hatte Bernd Fabritius zu diesem ersten Treffen der Altenheime nach München eingeladen. Er und Johann Kremer wollten dabei zunächst in Erfahrung bringen, ,,wo wir stehen und helfen können". Teilnehmer, je zur Hälfte Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, berichteten aus ihrer Arbeit und tauschten sich aus. Die Altenheime in [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 2

    [..] ftung und den unterstützenden Personen vor Ort und tauschen uns regelmäßig über den Stand der Dinge, Prioritäten und die Vorgehensweise in bestimmten Fällen aus. Ebenso unterstützt das Sozialwerk die Altenheime in Siebenbürgen. Es übernimmt auch die Mittlerrolle für gemeinschaftsbildende Maßnahmen und materielle Einzelhilfen der Bundesrepublik Deutschland in Siebenbürgen. Sie haben am . September im Auftrag des Verbandes am Sachsentreffen in Schäßburg teilgenommen. Kon [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 5

    [..] fest. Zu jedem HOG-Treffen, das auf diese Weise bekannt werde, schreibt Bischof Reinhart Guib ein Grußwort. In seinem Vortrag bot Philippi eine Übersicht der vielseitigen diakonischen Einrichtungen, Altenheime, Pflegeneste, Aktionen ,,Essen auf Rädern", die in der Kirche auf Landes-, Bezirks- und Gemeindeebene funktionieren. Er dankte den vielen Helfern und Spendern, dem Sozialwerk und Heimatortsgemeinschaften, die vielen ein menschenwürdiges Leben ermöglichten. ,,Durch dies [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 11 Beilage KuH:

    [..] e Evang. Kirche A. B. in Rumänien hat für das,,Jahr der Diakonie" ausgerufen. Da seit der massivenAuswanderungdieUnterstützungdurchnachbarschaftliche Hilfe und Großfamilie ausbleibt, gibt es die Altenheime, wo durch professionelle P ege eine institutionelle Diakonie aufgebaut wurde. Hier nun sollen, stellvertretend für die fünf Altenheime, die Senioren aus der Blumenau in Kronstadt besondere Erwähnung nden. Die hervorragende Leitung, Ärztin, Schwestern und P egepersonal [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 4

    [..] Hilfeleistungen und Betreuung für ältere und bedürftige Personen in Krankheitsfällen bis hin zur medizinischen Beratung und Vermittlung an die ,richtigen` Ärzte. Bei der Ausstattung siebenbürgischer Altenheime konnte das Sozialwerk wichtige Leistungen erbringen. Vom Krankenhausbett bis hin zu orthopädischen oder physiotherapeutischen Mitteln in Form von Geräten oder Material haben wir die Beschaffung ermöglicht. Auch zur Sicherung von Wärme- und Stromversorgung der Heime tru [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 1

    [..] im Sinne der Diakonie erst möglich mache. Worte kollegialer Wertschätzung und Glückwünsche richteten an die Jubilare Spitzenvertreter der siebenbürgischsächsischen Trägervereine und der dazugehörigen Altenheime aus Rimsting, Lechbruck und Drabenderhöhe, die zudem mit sinnfälligen ,,Geburtstagsgeschenken" angereist waren. Die Grüße und guten Wünsche des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überbrachte Volkmar Gerger, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen-Brem [..]