SbZ-Archiv - Stichwort »Altenhilfe«

Zur Suchanfrage wurden 737 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 1

    [..] lfen Die Not unserer vereinsamten, zumTeil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 25

    [..] h seiner Taufkirche in Kronstadt, haben wir Roland am . Mai auf dem Waldfriedhof in Waldkraiburg zu Grabe getragen. Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme sowie Spenden an die ,,Altenhilfe Siebenbürgen", Stadtsparkasse München, Kto.-Nr. - , BLZ , bedanken wir uns herzlichst. Tretet her, ihr meine Lieben, nehmet Abschied, weint nicht mehr. Heilung ward mir nicht beschieden, meine Leiden war'n zu schwer. Und meine Seele spannte weit ihre [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 1

    [..] lfen Die Not unserer vereinsamten, zumTeil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 1

    [..] lfen Die Not unserer vereinsamten, zumTeil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 31

    [..] zten Atemzug begleiten durften! Auch nach gut verlebten Jahren in Viernheim blieb er seiner alten Heimat engstens verbunden. Daher baten wir anstelle von Blumengaben um Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozialwerkes der Siebenbürger Sachsen e.V. bei der Stadtsparkasse München, BLZ , Kontonummer -, Stichwort H. Bonfert. Wer sich dem anschließen möchte, handelt ganz in seinem Sinn! In tiefer Trauer um ihren innigst geliebten Ehemann: Erna Bonfert, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 1

    [..] lfen Die Not unserer vereinsamten, zumTeil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 1

    [..] lfen Die Not unserer vereinsamten, zumTeil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 1

    [..] lfen Die Not unserer vereinsamten, zumTeil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 3

    [..] Trachtenträger, der mit dem Absingen des Siebenbürgen-Liedes endete. Die Trachtenkapelle Hofbräu spielte unter Leitung von Jeremy Frim zum Tanz auf. Der Erlös der Tombola soll über das Sozialwerk der Altenhilfe in Siebenbürgen zugute kommen. Dank geht an den Frauenverein (Leitung Helgard Werner), der Stickereien sowie Schnitzereien von Michael Intschert ausstellte. Heimattag in Aylmer ­ Bundesvorsitzender John Werner, . stellvertretender Vorsitzender John Penteker und K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 18

    [..] at Ingeborg Martzy Esslingen, im März Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof St. Bernhardt in Esslingen statt. Statt Kränze auf das Grab bitten wir um Spenden für: Altenhilfe Siebenbürgen: Stadtsparkasse München, Konto , BLZ SOS Kinderdorf e. V.: Stadtsparkasse München, Konto , BLZ . Gekämpft, gehofft und doch verloren. Nun ruhe sanft, du gutes Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können war unse [..]