SbZ-Archiv - Stichwort »Altenhilfe«
Zur Suchanfrage wurden 737 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 1
[..] fen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 2
[..] Abebben der Hilfsaktionen nach Siebenbürgen wurde die gemeinnützige Vereinsarbeit auch auf die Unterstützung von kulturellen Aktivitäten ausgeweitet, wobei für den ab neu gewählten Vorstand die Altenhilfe weiterhin im Mittelpunkt stand. Vereinsspezifische Aufgaben konnten in letzter Zeit nicht mehr festgestellt werden. Sowohl kulturelle Aktivitäten als auch Beistand für unsere alten Menschen sind nach wie vor ständige landsmannschaftliche Betätigungsfelder. Daher wurde [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 32
[..] lie und alle Angehörigen Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem Bergfriedhof fand in Michelsberg statt. Anstelle zugedachter Blumen würden wir uns über eine Spende an die ,,Altenhilfe Siebenbürgen", Konto.-Nr. bei der Stadtsparkasse München, BLZ , freuen. Schliersee, Wo, wo ist das Leben, das Leben, nach dem wir uns alle sehnen und täglich streben? War es, ist es, wird's noch werden oder sein, wo, wo [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 1
[..] fen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation una Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 1
[..] fen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 1
[..] fen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 21
[..] o Pflegekräfte Pflegebedürftige betreuen. Träger der Einrichtung ist nach wie vor der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e. V. in Stuttgart: Menschen, die sich ehrenamtlich in der professionellen Altenhilfe engagieren, bislang einmalig in Altenheimen Baden-Württembergs. Am Schluss dankte Herr Orendi Herrn Dr. Phleps im Namen der Kreisgruppe für seinen interessanten Vortrag sowie für sein ehrenamtliches Engagement, das vielen Lesern auch als siebenbürgische Nachbarschaftsh [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 1
[..] fen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 1
[..] fen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzuko [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 31
[..] Cloos, , Wemding Die Beerdigung fand am . Mai in Schaftlach statt. Im Sinne des Verstorbenen danken wir für Spenden an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Sonderkonto Altenhilfe, Stadtsparkasse München, Bankleitzahl , Kontonummer - (Vermerk: Spende für Fritz Cloos). Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben auch wenn er stirbt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben G [..]