SbZ-Archiv - Stichwort »Altenhilfe«
Zur Suchanfrage wurden 737 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 3
[..] atwurst, eingelegtes, gehobeltes Sauerkraut und natürlich ,,Palukes" serviert. Auch den Nichtsiebenbürgern schmeckte es. Eine große Tombola wurde von Herbert Löwrick organisiert. Der Erlös wird der ,,Altenhilfe" für Siebenbürgen zugute kommen. Für die Siebenbürger Sachsen in Kanada war es der zweite Höhepunkt dieses Herbstes. Schon am . November hatte der Aylmer Saxonia Klub seinen alljährlichen Trachtenball gefeiert. Präsident Erich Schneider konnte sage und schreibe ( Tr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 1
[..] gsamt gezahlt. Wenn Betroffene noch in Rumänien wohnen, sind Anträge an das Versorgungsamt Gelsenkirchen, -, Gelsenkirchen, zu richten. Zu betonen ist (Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitra-r gen, das Los unserer v [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 14
[..] von Essen auf Rädern wird mit großer Dankbarkeit in Anspruch genommen und stellt eine bedeutende Hilfe für die Empfänger des Essens dar. . Die Diakonie-Station ,,Samaritana" gewährleistet die offene Altenhilfe. Hier sind vier Krankenschwestern tätig, von denen drei in Mediasch und eine in den umliegenden Landgemeinden arbeiten. Diese Schwestern leisten einen sehr vielseitigen Dienst: Krankenpflege, Beschaffung von Medikamenten und Pflegemitteln, Behördengänge, Einkäufe, Verm [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 1
[..] August diesen Jahres in einem Erlass in die Praxis umgesetzt. Allen Betroffenen wird empfohlen, bei den zuständigen Behörden Einbürgerungsanträge zu stellen. Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 1
[..] n Bundes- und Landesregierungen sowie der bundesdeutschen Öffentlichkeit wäre Integration bei gleichzeitiger Wahrung der kulturellen Eigenheiten nicht möglich gewesen." Ihre (Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 1
[..] ur virtuelle Bühne ging. Hier gab es sodann das Platzkonzert der ,,Burzenländer Bläser", und hier wurde deren Leiter, Prof. Ernst Fleps, auch die Honterus-Medaille feierlich (Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 1
[..] us dem Bundesministerium des Innern hat Dürr ein ähnlich lautendes Schreiben erreicht, das im Namen des Bundesinnenministers Otto Schily von Staatssekretärin Brigitte Zyries unterzeichnet ist. H.Sch. Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 4
[..] own überbrachte Bokesch einen Scheck in Höhe von DM und aus dem Nachlass von Martin Konnerth, der kürzlich im Alter von Jahren verstorben ist, eine Spende in Höhe von DM zugunsten der Altenhilfe in Siebenbürgen. Der gebürtige Irmescher hatte trotz seines Reichtums bescheiden gelebt und das schöne und wertvolle Geschenk an seine alte Heimat testamentarisch verfügt. Beide Spendenschecks wurden Peter Pastior, dem Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 11
[..] anderte offenbar kein Interesse mehr an den ,,deutschen Brüdern und Schwestern" im Herkunftsgebiet haben, falls es nicht engste Verwandte oder Schulfreunde sind. Lesen sie denn nicht den Aufruf zur ,,Altenhilfe Siebenbürgen", der regelmäßig auf der ersten Seite der Siebenbürgischen Zeitung zu finden ist? Sommerfest des Siebenbürger Altenheimes in Rimsting Das Sommerfest des Siebenbürgerheims in Rimsting hat bei Freunden, Nachbarn, Rimstinger Bürgern sowie Förderern großes Int [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 25
[..] m . . auf dem Friedhof Obermenzing statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihr tiefes Mitgefühl, die schönen Blumen und Kränze sowie für die Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e.V. bei der Stadtsparkasse München (BLZ ), Kontonummer: - . Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gefühle und A [..]









