SbZ-Archiv - Stichwort »Altenhilfe«
Zur Suchanfrage wurden 737 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 16
[..] und Glauben usw.) und fand tröstende sowie ermunternde Worte. Der Gottesdienst wurde musikalisch von dem gemeinsamen Traunreuter-Reußmarkter Chor mitgestaltet. Die Kollekte von DM wurde für die Altenhilfe in Siebenbürger zur Verfügung gestellt. Der Festzug - geprägt von den zahlreichen, wunderschönen Trachten, buntgemischt bayerischen und siebenbürgischen - wurde durch die aufstrebende Ortschaft Lohhof von den Bewohnern mit großem Interesse verfolgt und mit Applaus sowi [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 27
[..] mburg, Johannes-Schult-Weg Die Trauerfeier fand im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Statt Blumen für das Grab, bitten wir um eine Spende für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., Altenhilfe Siebenbürgen, Stadtsparkasse München, Kto. , BLZ , Stichwort ,,Anneliese Teutsch". In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Stefan Astner * am .. tarn .. in Hamlesch in Mühl [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 1
[..] s Besuches äußern, sagte Herzog. Bei Drucklegung dieser Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung dauerte der Besuch Herzogs in Rumänien noch an. Wir werden auf das Ereignis noch ausführlich zurückkommen. Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 1
[..] ch dringend erforderlich, um die Perspektive unserer Arbeit aus unterschiedlichsten Gesichtspunkten beleuchten und initiieren, aber auch von der Verantwortung her alternierend durchführen zu können." Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 1
[..] henburgen in Nordbayern zu Gast Fränkisches Museum öffnet sich der baulichen und Kulturtradition der Siebenbürger Sachsen / Zeichen der Bewahrung baulicher Überlieferungen und der Integration gesetzt Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 1
[..] des Gründers der ersten ständigen Druckerei in Siebenbürgen. Foto: Konrad Klein Heimattag in Dinkelsbühl soll intensiv dem Zusammenhalt dienen Bundesvorstand der Landsmannschaft tagte in Boppard Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 1
[..] Einheit" deutlich werden zu las(Fortsetzung auf Seite ) Bundesverwaltungsamt in Köln stellt klar: Vereinsamung gilt generell Benachteiligung kann auch in der Aussiedlung der gesamten Familie liegen Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 4
[..] nder des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in München angetreten hat. Angesichts der stark zurückgegangenen öffentlichen Zuwendungen sei die Siebenbürgenhilfe, die das Sozialwerk vor allem auf die Altenhilfe konzentriert, fast ausschließlich auf Spenden der Landsleute angewiesen. Pastior bat die Heimatortsgemeinschaften, ihre verbliebenen Landsleute weiter mit Lebensmitteln zu unterstützen und das Sozialwerk über Notfälle zu benachrichtigen, damit geholfen werden kann. Die [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 6
[..] ers gefährdet. Frau und Tochter befanden sich Chormatinee des Collegium Vocale Zürich Die vom gebürtigen Kronstädter Klaus Knall geleitete Singgemeinschaft begeisterte das Publikum / Kollekte für die Altenhilfe in Siebenbürgen Einen musikalischen Leckerbissen in Sachen Kirchenmusik durften Mitte Januar die zahlreichen Besucher der Evangelischen Kirche in Stockach am Bodensee genießen. Hier gastierte aufgrund persönlicher Beziehungen und mit Unterstützung des hiesigen Kammerch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 22
[..] onnerstag, dem . Januar , auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn statt. Anstelle von Blumen und Kränzen erbitten wir für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. eine Spende auf das Sonderkonto Altenhilfe, Stadtsparkasse München, Konto Nr. -, BLZ , Stichwort: Egon Schiffbäumer. Wir trauern um Ada Neugeboren geborene Kisch geboren am . . in Budapest gestorben am . . im Siebenbürger Altenheim aufschloß Horneck Ihre Geschwister, Schwägerin, N [..]









