SbZ-Archiv - Stichwort »Altenhilfe«

Zur Suchanfrage wurden 737 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 13

    [..] enden Gemeinden diesen Dienst nicht verrichten können. . Aufbau einer organisierten Diakonie. Dazu gehören Altenarbeit, Armenhilfe, Dienst am Kranken, Blinden und Behinderten. Die vorgesehene offene Altenhilfe und die Betreuung von Armen und Kranken soll alle Gemeinden der Landeskirche erfassen. Weiterhin sind vorgesehen der Bau bzw. Ausbau von Altenheimen und Altenwohnheimen (Schweischer, Hermannstadt, Kronstadt, Hetzeldorf). Zur Finanzierung der Arbeit wird ein eigener Fon [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 14

    [..] chäßburg und Neumarkt unterwegs. Ein neuerliches Hilfskonzept mit Projekten in der medizinischen Versorgung, der Lebensmittelverteilung, der Förderung in der Landwirtschaft und dem Ausbau der mobilen Altenhilfe sowie der Planung von Altenheimen wurde unter seiner wesentlichen Mitarbeit erstellt. Unser Hilfskomitee, dessen Vorstandssitzungen er ex officio besuchte, hat ihm viel zu danken. Wir freuen uns mit ihm, daß auch das Landeskonsistorium der Evang. Kirche AB in Rumänien [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 13

    [..] Ende nächsten Jahres beziehen. Ein Altenheim wird in Kronstadt durch den Ausbau eines alten kirchlichen Frauenheimes entstehen, kleinere in verschiedenen Gemeinden. Wir müssen die Diakonie als offene Altenhilfe aufbauen, die die ganze Kirche erfaßt. Vor kurzem haben wir beschlossen, eine landeskirchliche Diakonieverantwortliche anzustellen. Die wird mit ihren Mitarbeiterinnen dafür sorgen, daß man praktisch von jeder Gemeinde weiß, wer unsere Hilfe braucht und wie sie aussehe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 11

    [..] Siebenbürgen". Die Vortragende ist vor vier Jahren aus Rumänien ausgereist, wo sie in Rosenau Leiterin der dortigen deutschen Schule war. Um einen freiwilligen Unkostenbeitrag von DM, der auch der Altenhilfe in Siebenbürgen zugute kommen soll, wird gebeten. Die Kreisgruppe der Landsmannschaft dankt auf diesem Wege der Staats- und Wirtschaftspolitischen Gesellschaft für ihre Initiative bei der Förderung siebenbürgisch-sächsischer Belange und ruft alle ihre Mitglieder auf, s [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 11

    [..] -- Eingliederungshilfe für Behinderte -- Tuberkulosehilfe -- Blindenhilfe -- Hilfe zur Pflege -- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts -- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten -- Altenhilfe Bevorzugung bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (§ BVFG) Vereinfachte Zulassung zur Kassenpraxis (§ BVFG) Erleichterte Eintragung in die Handwerksrolle (§ BVFG) Freibetrag (§ Abs. EStG in Verbindung mit § a Abs. EStG ) Für die Dauer von drei Ja [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 6

    [..] . März , auf dem ,,Neuen Friedhof" in Offenbach am Main statt. Der Wunsch des Verstorbenem Anstatt Blumen auf sein Grab eine Spende an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen ,,Altenhilfe", Postscheckkonto - Stadtsparkasse München. Völlig unerwartet für uns alle verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegersohn und Bruder, im Alter von Jahren. Otto Alznauer geb. am . . gest. am . . in Wallendorf (Bistritz) in Rüsse [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 5

    [..] selsheim und Tübingen. Sechzehn weitere Altenheime wurden mit der Bronzeplakette ausgezeichnet. Die Vorsitzende der Bundesprüfungskommission in Drabenderhöhe, Frau Elsbeth Wagner (Kuratorium Deutsche Altenhilfe), sagte nach Abschluß des Besichtigungsrundganges: ,,Hier ist mit einfachen Mitteln ein Optimum an Erfolg erzielt worden; wir sind sehr beeindruckt." Ich glaube nicht, daß man mit einfachen Worten ein so großes Lob -- das allen Bewohnern des Heimes, darüber hinaus der [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 5

    [..] im Jahr über das Sozialwerk als Hilfsmaßnahmen Pakete, Bücher und Zeitschriften, Medikamente, ärztliche Hilfsmittel, technische Lehrmittel u.a.m. im Werte von , DM verschickt werden. Für Altenhilfe zu Weihnachten, bei der Betreuung der Insassen unserer Altersheime ist ein Betrag von , DM verausgabt worden. Für das Haushaltsjahr kann noch kein abschließender Bericht des Sozialwerkes gegeben werden, doch wird voraussichtlich dl» Tätigkeit des Sozialwerke [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1

    [..] t in unser Planen zu nehmen und sich über die Entscheidungen des Preisgerichtes zu unterrichten. Väterland nicht aus dem-Herzen reißen lassen will. Aus unserem Patenland: Konstituierung des Beirats ,,Altenhilfe" beiin Düsseldorfer Arbeits- u. Sozialministeriuni Minister Konrad Grundmann über die Ziele der neuen Einrichtung Die Erarbeitung einheitlicher Grundsätze für eine Neuordnung und Fortentwicklung,der Altenhilfe sei Ziel des Beirats ,,Altenhilfe" beim ' nordrhein-westfäl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4

    [..] tz sieht Hilfen in Notlagen verschiedener Art vor, insbesondere die Hilfe zum Lebensunterhalt, vorbeugende Gesundheitshilfe, Krankenhilfe, Eingliederungshilfe für Behinderte, Tuberkulose-, Blindenund Altenhilfe. haben die Träger der Sozialhilfe dafür etwa , Mrd. DM ausgegeben. Nun hat der Bundestag auf Vorlage der Bundesregierung erhebliche Verbesserungen des Bundessozialhilfegesetzes beschlossen. Danach ist der Zuschlag zu den Regelleistungen für den laufenden Lebensu [..]