SbZ-Archiv - Stichwort »Andrea Und Katharina Melzer «

Zur Suchanfrage wurden 49 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 13

    [..] rach, die mit fünf Paaren ihr Können mit den Tänzen ,,Uf am Russbode" und ,,Das Fenster" unter Beweis stellte. Danach folgte der Auftritt der Gastgruppe. Die Tanzgruppe Illingen unter der Leitung von Andrea und Katharina Melzer wurde erst gegründet. Die TänzerInnen tragen Trachten aus Stolzenburg und Dobring. Sie tanzten ,,Kreuzpolka" und ,,Schaulustig" und zogen die Zuschauer in ihren Bann. Als Zugabe tanzten alle Tanzgruppen gemeinsam den ,,Nagelschmied". Carina Ludwig [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 3

    [..] und Alfred Deppner . Uhr: Pfingstgottesdienst mit Abendmahlsfeier in der St.-Pauls-Kirche, . Predigt: Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli; Liturg: Dekan i.R. Hermann Schuller; Lesung: Lisa Hartig, Niklas Kuhn, Kreisgruppe Herten; Musik: Honterus-Chor Drabenderhöhe und StephanLudwig-Roth-Chor Setterich, Leitung: Regine Melzer; Orgel: Andrea Kulin . Uhr: Aus Tradition und Liebe zum Tanz. Volkstanzveranstaltung der SJD (entfällt bei Regen). Leitung: Stephani [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29

    [..] n gab es ein volles Rahmenprogramm. Nach dem Kaffee und Kuchen sang der Chor unter der Leitung von Frau Werner mehrere Lieder. Anschließend führten die kleinen Kinder unter der Leitung von Anna Guni, Andrea und Katharina Melzer ein schönes Krippenspiel vor. Gleich danach spielten die Bläser mit junger Verstärkung viele Weihnachtslieder. Am Abend gab es noch für alle Kinder eine Bescherung durch den Weihnachtsmann. Zum Abschluss führten die Frauen im Weihnachtskostüm einige Li [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28

    [..] enbürgisches Kleingebäck. Anschließend sang der Chor unter der Leitung von Frau Werner mehrere Lieder. Gudrun und Elfe Klein lasen Gedichte vor. Danach trat die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Andrea und Katharina Melzer auf und bot drei Volkstänze dar. Ein kurzer Film über die Arbeit und das Leben von früher in Siebenbürgen wurde gezeigt. Am Abend gab es Bokschaif (Braten), Palukes und selbst gebackenes Brot. Die rund Teilnehmer fanden die Veranstaltung sehr gelun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 30

    [..] amilie Danke an alle für die erwiesene Anteilnahme. Wir denken an Dich, wir sprechen von Dir, wir trauern um Dich. Wir sind traurig, dass wir Dich so plötzlich verloren haben, und dankbar, dass wir Dich haben durften. Andreas Drotleff * am . . am . . in Holzmengen in Wedemark-Elze In tiefer Trauer: Hildegard Drotleff, geborene Filp Tochter Andrea mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Wedemark-Elze statt. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 29

    [..] zt. Nach Kaffee und Kuchen wurde ein umfangreiches Programm geboten. Es sang der Chor einige schöne Weihnachtslieder. Danach gab es ein Krippenspiel, das unter der Leitung von Anna Guni, Katharina Melzer und Andrea Melzer mit den Kindern einstudiert worden war. Es war wieder ein sehr schönes Schauspiel der Kinder, das mit großem Applaus belohnt wurde. Danach spielte die Bläsergruppe Weihnachtslieder, die vom Publikum mitgesungen wurden. Natürlich durfte der Nikolaus nicht feh [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 26

    [..] ditionellen Theaterball der Kreisgruppe Heidenheim in die Albuchhalle nach Steinheim. Die Original Siebenbürger Adjuvanten unter der Leitung von Peter Dengel, gesanglich unterstützt von dem ,,Schwabenlandduo Peter Schröppel und Andrea Popp", erfreuten die Besucher gleich zu Beginn und während der Theaterpausen mit böhmischmährischer Blasmusik. Die Theatergruppe Heidenheim hatte dieses Jahr unter der Regie von Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert das Lustspiel ,,Der Leicht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 30

    [..] ung fand am . Jänner in Mürzzuschlag (Österreich) statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Sara Fleischer geborene Müller * am . . am . . in Neppendorf in Schwabach In stiller Trauer: Sohn Andreas Schwiegertochter Erna Enkel Ernst, Harald, Horst mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Schwabach statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme, für die tröstenden Worte und Blumen. Wir trauern um Astrid Jakab [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30

    [..] te das Krippenspiel und die alt bekannten Weihnachtslieder dazu, einfach, weil es immer so war. Dorle Binder führte mit viel Können durch das Krippenspiel. Als Engel Gabriel erschien Janette Dziadus (Kellner), Andrea Kellner und Sven sangen als Maria und Josef ,,Kein Raum, kein Platz", Martin Hess spielte den Wirt, als Hirten saßen am Feuer Thomas Binder, Philipp Hess und Lukas Dziadus. Die Singgruppe ,,Heimatmelodien" unter der Leitung von Janette sang die dazugehörigen Lied [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 25

    [..] enbürgisches Kleingebäck. Anschließend sang der neu gegründete Chor unter der Leitung von Frau Werner mehrere Lieder. Danach trat die neu gegründete Kinder- und Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Andrea und Katharina Melzer auf. Ein kurzer Film über die Arbeit und das frühere Leben in Siebenbürgen wurde gezeigt. Am Abend gab es Nudelsuppe, selbst gebackenes Brot, Tocan (Rindergulasch mit Kartoffeln) und Bokschaif (Braten), dazu Kartoffelpüree. Die rund Teilnehmer fand [..]