SbZ-Archiv - Stichwort »Andrea«

Zur Suchanfrage wurden 1597 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 20

    [..] Aufführung zweier Theaterstücke sollten ihm die Auswanderung in die Bundesrepublik ermöglichen. Hier entfaltet er eine breite schriftstellerische und filmische Aktivität, wofür ihm u.a. der Andreas-Gryphius-Preis für Lyrik und der Filmpreis des Bundesinnenministeriums verliehen wurden. Nach macht er insbesondere auch durch die jährlichen Kulturtreffen in Katzendorf von sich reden. haben die kulturellen Aktivitäten in Katzendorf, bei denen der Dorfschreiber [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 5

    [..] Spitze ging der Marsch los. Die Blasmusik Bistritz und die Jugendblaskapelle aus Kronstadt begleiteten die Polonaise aller Tanzgruppen, die wunderschön anzusehen war. Als spezielle Überraschung hatte Andrea Rost, die Leiterin der Schäßburger Tanzgruppe, eine ,,Keisder Tanzfolge" vorbereitet, die sie aus den erhalten gebliebenen sächsischen Volkstänzen aus Keisd zusammengestellt und beim jährlich stattfindenden Tanzgruppentreffen mit allen Gruppen einstudiert hatte. Nun wurde [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 8

    [..] K U LT U R S P I E G E L Am . April wurde die Konzertfassung des Siebenbürgenliedes durch die Formationen der Löwensteiner Musikwoche ­ Chor und Sinfonieorchester ­ unter der Leitung von Andrea Kulin in der Heilbronner Kilianskirche in Heinz Ackers Bearbeitung mit großem Publikumszuspruch uraufgeführt (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge vom . Mai ). Die Aufnahme wurde möglich durch Mittel des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] angeleitet von Ioan Sârbu und einigen rumänischen Trachtenträgerinnen, wurde die ,,Hora prieteniei" getanzt, zusammen mit Bürgermeister Alin Schiau-Gull, der Direktorin des Kulturhauses Doina Pru und Andrea Schiau-Gull, der Kuratorin der evangelischen Kirchengemeinde Agnetheln. Begonnen hatten die Kulturtage am Freitag mit einem Festzug durch die Mittel- und Agnethelns, der sich aus Trachtenträger/innen und allen an den Kulturtagen aktiven Künstler/innen und Würdentr [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 22

    [..] em Probewochenende für Blasmusik und Tanzgruppen aus Bayern. Bitte merkt euch das Wochenende .-. Dezember in Waldkraiburg vor. Einladung und Details folgen über die Kreisgruppen und unsere Zeitung. Andrea Wagner Kreisgruppe Rosenheim Einladung zum -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Liebe Landsleute, unsere Kreisgruppe kann in diesem Jahr auf Jahre zurückblicken. Aus diesem Anlass soll das Jubiläum gebührend gefeiert werden. Dazu laden wir Sie zu dieser Festveranstaltun [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 23

    [..] Tradition Liebe fürs Leben wird Mit einer Überraschung für das junge Brautpaar bereicherten die Jugendtanzgruppen aus Heidenheim und Biberach, viele davon in Kirchentracht, die kirchliche Trauung von Andrea (geborene Wenrich) und Patrick Dengel am . Juli. Im Anschluss standen Trachtenträger Spalier und spannten mit Bögen einen blumengeschmückten Weg für das junge Brautpaar vor der Kirche. Bei schönem Wetter gaben beide Tanzgruppen ihr Bestes. Auf dem Vorplatz der Kirche [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] er des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Andreas Huber, Honorarkonsul der Republik Österreich in Hermannstadt, unserer Partnergemeinde, der evangelisch-lutherischen Kirche Goßfelden-Sarnau, Dres. Egbert und Cornelia Schlarb, dem Leitungsgremium des Gemeindeverbandes Neppendorf und vielen, vielen weiteren Gästen von nah [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8

    [..] es Choses" (,,Die Dinge") im Louvre, die sich dem sich verändernden und immer neu begründenden Verhältnis zwischen Lebendem und Unbelebtem widmete. Anschließend bekamen wir im Februar von Prof.in Dr. Andrea Funk aus dem Bereich Konservierung und Restaurierung an der abk­Stuttgart einen Einblick in die Werkstätten und Herangehensweisen. Im Gespräch wurden Wandel und Bedeutung des Umgangs mit historischem Kulturgut erläutert und der Blick auf und der Umgang mit den Objekten aus [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] heuer Kulturhauptstadt Europas. Gute Gründe also, sich diesen Landstrich vorzunehmen und sich darauf vorzubereiten - musikalisch und organisatorisch. Für beides haben wir Experten in unseren Reihen. Andrea Kulin als Chorleiterin und Georg Hutter als Organisator. Beide hatten viel zu tun und haben ihre Aufgaben hervorragend gemeistert, so dass die Chormitglieder sich zurücklehnen und genießen konnten. Selbstverständlich gehörten intensive Probenarbeit und Auftritte auch dazu. [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ischen Kirche, Gyöngyvér Herdeán, Pfarrerin der Reformierten Kirche, Alin Vara, Pfarrer der Griechisch-Katholischen Kirche, Dávid Nagy Shaliach (Vorsitzender) der Messianischen Juden, und schließlich Andrea Nagy und György Eva vom Altenheim Heilige Elisabeth. Die Stadtführerin von Großwardein führte uns zu den historisch und kulturell bedeutsamen Orten der Stadt. Es gab so viel zu sehen. Die Zeit verging viel zu schnell. Gegessen haben wir auch und zwar besonders gut bei der [..]