SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Birkner«

Zur Suchanfrage wurden 203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 4

    [..] etwas kleinen Schar von Zuhörern aus seinem Roman ,,Die Tatarenpredigt". Beinahe noch lebensnaher: und interessanter schien eineProbe aus seinem neuen Werk, ,,Das Meerauge", an dessen Fertigstellung Andreas Birkner arbeitet. Die Lesung fand im kleinen Saal des ,,Wartburg"-Hotels, in Stuttgart statt. Wie die Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert die Pest bekämpften Mit getrockneten Feigen, Geruch von Ziegenböcken und stinkenden Kröten... Von Dr. Dr. Walter Roth, Facharzt fü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 3

    [..] die einzige Arbeitsstätte, die sich der geistigen und künstlerischen Leistungen der südostdeutschen Stämme von Preßburg bis nach Rußland, von der Oststeiermark bis Kronstadt und Temeschburg annimmt. Andreas Birkner in München Die Leitung des Münchner ,,Haus des Deutschen Ostens" lud den in Freiburg ansässigen Schriftsteller Andreas Birkner (,,Tatarenpredigt" u. a.) für die zweite Hälfte Oktober d. J. zu einer Lesung ein; die Lesung findet in einem der Säle des Hauses am Lili [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4

    [..] terlesungen in jeweils anderen Landschaften der Bundesrepublik Deutschland; außer Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, der seit vielen Jahren Gast des Kreises ist, lasen in bisherigen Veranstaltungen auch Andreas Birkner/Freiburg und Hans Bergel/München auf Burg Stettenfels b. Heilbronn und in Inzmühlen in der Nordheide. In der vorigen Ausgabe der S. Z. (. .) wurde durch Vertauschen der Klischees auf Seite , Spalte , unter die ,,Hermannstädter Stadtpfarrkirche" falscherweise [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] r, Rüsselsheim, . -Wir beglückwünschen unsere Landsleute zu diesem Schritt und wünschen dem Vorstand und der neuen Kreisgruppe viel Mut und Ausdauer für ihre Arbeit! Offenburg/Ortenau Andreas Birkner zu Gast Die Kreisgruppe Ortenau hatte zu ihrem am . . abgehaltenen ,,Heimatabend" den Schriftsteller Andreas Birkner/Freiburg i. Br. eingeladen. Von den Kreisgruppen der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben gemeinsam verwaltet, wurde der Abend im vollb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4

    [..] sehr gelungen, der Wunsch" wurde laut, sich bald wieder zu treffen. Allen, die durch ihre Hilfe und Sachspenden um guten Gelingen dieses fröhlichen Beisammenseins beigetragen haben, sei herzlich gedankt. E. Graef Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Der Vortragsabend ... vom . . war nicht nur von den Einheimischen gut besucht, auch aus München, Germering und Gröbenzell hatten sich zahlreiche Verehrer des Gastets eingefunden. Andreas B i r k n e r war unserer Einladung gefolgt; er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6

    [..] tung und des Kassiers Gretl C a s p e r einen zusammenfassenden Rechenschaftsbericht des Vereinsobmanns Obering. Kurt S c h u s t e r über die Arbeit der Vereinsgliederungen samt den Nachbarschaften. Andreas Birkners ,,Tatarenpredigt" dramatisiert im österreichischen Rundfunk Wir erinnern daran, daß in der Sendezeit des Sonntagsromanes von . Uhr bis Uhr im Sender Österreich vom . April bis zum . Mai das Hauptwerk von Andreas Birkner, der Roman ,,Die Tatarenpredig [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ·. Mrz Aus dem landsmannschaftlichen Leben Aus unserem Berlin Andreas Birkner-Äbend Wieviel kann ein Mensch ertragen, ohne zu zerbrechen oder sein Leben hindurch von Haß und Bitterkeit erfüllt zu bleiben? Diese Frage stellte sich den Zuhörern der Berliner Landsmannschaft, als Andreas B i r k n e r im ,,Deutschlandhaus" aus seinem Roman ,,Die Tatarenpredigt" (Europa-Verlag, ) ein Kapitel vorlas. Birkner hatte zuerst von sich erzählt - [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6

    [..] wieder in unserer Mitte weilen zu können. Die Tatarenpredigt von Birkner dramatisiert im Rundfunk In der Sendezeit des Sonntagsromanes wird vom . April bis . Mai der jüngst erschienene Roman von Andreas Birkner ,,Die Tatarenpredigt" von . Uhr bis Uhr im Sender Österreich zu hören sein. Sprecher ist der Burgschauspieler Helmut Janatsch unter Mitwirkung einiger anderer Schauspieler. Die Dramatisierung besorgte unser Landsmann Simon Krauss, dessen Gedichtband demnä [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3

    [..] chtlingsbereich trug Diplich in der ?Ära Heuss-Adenauer wesentlich dazu bei, das Leistungsbild der Donauschwaben und Südostdeutschen in neuer Umwelt zu profilieren und damit der kulturellen Eingliederung der Landsleute aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn zu dienen. Als Übersetzer rumänischer und ungarischer Dichtungen setzte bei ihm frühzeitig ein Verständigungswille ein, der die Südostvölker alle umschließt und zukunftsweisend wirkt. Andreas Scheiner: Versuch der Grundlegun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] (soweit die Plätze reichen) an den Kreisvorsitzenden: Hans Konyen, Uffenheim, . -Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Programm für Donnerstag, . März, . Uhr: Dichterlesung Andreas Birkner im Jungbräu-Restaurant, . Stock, anschließend Besprechung der Berlinfahrt, Anmeldung etc. Freitag, .--. Mai: Busfahrt nach Berlin (mit finanz. und org. Unterstützung Berliner Behörden). Donnerstag, . Mai: Rückschau Berlin; Vortrag, Bilderaustausch usw., . [..]