SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Türk«

Zur Suchanfrage wurden 187 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19

    [..] ventuelles Lampenfieber sich im ,,Nichts" auflöste und die Sänger ihr Bestes gaben. Vor Konzertbeginn richteten Dr. Matthias Rößler, Präsident des Sächsischen Landtags, Annekatrin Kleppsch, Bürgermeisterin für Kultur und Tourismus, und Andreas Hauffe, Präsident Ostsächsischer Chorverband e.V., Grußworte an die Gäste. Unser Chor sang die Lieder ,,Die Lorelei" von Friedrich Silcher und ,,Lerchengesang" von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Bürgermeisterin und der Präsident Ostsä [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 4

    [..] Roth, Marianne Sandu, Manfred Silex, Xaver Stark, Margarete und Günther Helmut Tartler, Erika Türk, Sigrid und Fritz-Gert Weinrich, Wilhelm Zenn, Ruth Edith und Ludwig Egon Zischka , Euro: Georg Schlottner Euro: Gerda Ilse Fronius Euro: Antonia und Andrasy Uwe Gallotsik, Annemarie und Andreas Schenker, Thomas Zimmermann Euro: Sunhild und Bela Biro, Diethild und Thomas Buchholzer, Michael Paulini, Klaus Styhler, Nachbarschaft Zuckmantel Euro: Wolfgang Siek [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] staltungen gedankt. Die gute Zusammenarbeit aller Vereine und Nachbarschaften ist die Garantie des Erfolges des Kulturherbstes. Ingrid Schuller Verein Rosenau Siebenbürgischer Kulturherbst: Vor Jahren sind mein Mann Andreas und ich, Lieselotte Pitter, beide Landler, aus Großpold in Siebenbürgen nach Österreich gekommen und haben hier eine neue Heimat gefunden, die alte Heimat unserer Vorfahren. Seit Jahren, seit dem politischen Umbruch in Rumänien, fährt Roland Girtler [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 3

    [..] benbürgen stammende evangelische Pfarrer Georg Türk (Kreisgruppe Köln) und bat um den Segen für die Gedenkstunde, zum Abschluss sprach Pfarrer Rainer Hoverath, Diözesanbeauftragter für Vertriebene und Aussiedler des Erzbistums Köln ein katholisches Wort. Mit Andreas Wolter (GRÜNE) war einer der Bürgermeister der Stadt Köln zu Gast. In seinem Grußwort schlug er unter anderem den Bogen zwischen den Vertriebenen von vor Jahren und den Flüchtlingen von heute, die täglich an de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 11

    [..] eographie-Professor im Visier der Securitate Dr. med. Johannes Flechtenmacher ist am . November ohne Gegenstimme zum neuen Präsidenten des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) gewählt worden. Der in Heltau geborene Flechtenmacher tritt die Nachfolge von Dr. med. Andreas Gassen an. Die Wahl wurde im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin durchgeführt. Der neue BVOU-Präsident sieht den Verband als einen, de [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 9

    [..] o Kalender zzgl. Versandkosten bei: VDA Verlags- und VertriebsGmbH, , St. Augustin, E-Mail: , Fax: () . Bánffy, Miklós: Die Schrift in Flammen. Roman. Aus dem Ungarischen und mit einem Nachwort von Andreas Oplatka. Deutscher Taschenbuch Verlag, München, , Seiten , Euro, ISBN ---- Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Die eiserne Zeit. Siebenbürgen im . Jahrhundert. Schiller Verlag, Bonn ­ Hermannstadt, , [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 29

    [..] weiter. Dankend nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Theresia Kutscher geb. . Juli gest. . Mai Neppendorf Stadtbergen/Augsburg In stiller Trauer: Michael, Heidemarie, Andreas und Reinhold mit Familie Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie Pfarrer Kirchberger für die Trostworte und Pfarrer Galter fürs Trostgebet in der Kirche von Neppendorf. Im stillen Gedenken anlässlich des [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 7

    [..] r EKD abgestimmte Modell einer doppelten Kirchenzugehörigkeit vor. Der Erlass zur Regelung der Mitgliedschaft von Ausländern in der EKR kann im Internet eingesehen werden (www.evang.ro ­ dazu der Link ,,Zweitmitgliedschaft"). Eine nüchterne und zugleich ermutigende Frühlingstagung. Wird sie praktische Folgen haben? Andreas Möckel Zwischenbilanz nach Jahren ,,Zusammenwachsen zwischen Ost und West - Bilanz nach Jahren seit der Wende in Kirche, Staat und Gesellschaft in Ru [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 29

    [..] s Erlösung. Nach einem erfüllten Leben haben wir in stiller Trauer Abschied genommen von Anna Dootz geb. Fernolend * . . . . in Deutsch-Weißkirch in Siegen In liebevollem Gedenken: Gerlinde und Andreas Jobi mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben. (J. W. Goethe) Du warst das Licht unseres Lebens und wirst es immer bleiben! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschi [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7

    [..] hrenden Positionen nach dem Ersten Weltkrieg als Vorsitzender des Deutsch-sächsischen Nationalrats bzw. des Volksrats für Siebenbürgen (-), als Bischofsvikar (-) und als rumänischer Parlamentarier stand er im Zenit seines Einflusses, um seiner Leitidee ­ vorübergehend ­ zur öffentlichen Dominanz zu verhelfen. Ulrich Andreas Wien ,,Ich brauche zum Leben ein Stück Heimatluft" Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Dr. Adolf Schullerus Foto [..]