SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Thiess«

Zur Suchanfrage wurden 378 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5

    [..] bei Gedenkfeiern. Wir treffen uns fast jedes Wochenende, um gemeinsam etwas zu unternehmen oder um anstehende Probleme zu besprechen. Wenn ein Theaterstück oder ein Tanz eingeübt wird, treffen wir uns auch unter der Woche. Wir möchten gern mit anderen Jugendgruppen zusammenkommen, um einen freundschaftlichen Kontakt aufzubauen, Erfahrungen auszutauschen, gegenseitige Besuche abzustatten. Wer daran Interesse hat oder mehr über uns wissen möchte, wende sich an: Andreas B e l l [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8

    [..] n stammenden Musikanten unter der Leitung von Josef Nutz bei. Anni Hedmig, Salmen, Willi Müller, Stefan Thieß boten Gedicht- und Liedervorträge, und für gelungene musikalische Einlagen sorgte die Stimmungskanone Michael Janesch. Die ältesten Teilnehmer, Michael Imrich und Andreas Schmidts, wurden mit einem kleinen Geschenk geehrt. Am Sonntag versammelten wir uns nach . dem Gottesdienst an der Gedenkstätte, wo die Honigberger Bläser und Andreas Schuffert der Verstorbenen gedac [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2

    [..] schen Heimatortsgemeinschaften die Veranstaltung eröffnet. Grüße insbesondere vom Präsidenten des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA, Edward R. S c h n e i d e r , und des Bundesobmannes der Landsmannschaft in Österreich, Dr. Roland B ö b e überbracht. Auch der derzeitige Bistritzer Bürgermeister Andreas W e i n g ä r t n e r , mußte leider absagen. Eindrucksvoll waren die Grußworte, die Ministerialrat Dieter G r a e v e n für das Patenland der Siebenbürge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8

    [..] nn, sein Bericht über die gestartete Spendenaktion für ein elektrisches Läutwerk für die Schönberger Glokken. Im vergangenen Sommer wurden die Glocken erstmals elektrisch geläutet. Mögen sie unsere Eltern, Schwestern und Brüder in der Heimat durch ihren Klang aufrichten in ihrem oft schweren Alltag und möge ihr Ruf sie immer zahlreich in ihrem Gotteshaus unter ihrem Seelsorger Andreas Funk vereinen. Den Dank aller Teilnehmer möchte ich unseren Organisatoren, den Familien [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 10

    [..] e Wilhelm Bretz und Familie, Geretsried Maria Popa, geb. Bretz, und Familie, Kronstadt Die Beerdigung fand am . . in Meschen statt. Wir trauern Großvater geb. am . um meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater und Andreas . in Rosenau gest. Berwel am . . in Downers Grove, USA Katharina Berwel Marta und Werner Schulze Rosa und Hartwig Kaiser die Enkelkinder Wir nehmen Abschied von meiner Ehefrau und lieben Mutter Itta Schenker geb. Hennrich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8

    [..] e Zunftreigentänzer, die Kindertanzgruppe und die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen, die Sängergruppe unter Pfarrer Günther Hauptkorn verdienen lohnende Erwähnung. Nachbarvater Andreas S c h e r e r und der Kreisgruppenvorsitzende Hans S c h u l l e r ehrten die Gründer bzw. deren Ehepartner für die Gründung der Nachbarschaft und Kreisgruppe mit einer Urkunde. Mit der Wahl des . Bürgermeisters Dr. Jürgen W a l c h s h ö f e r als Schirmherr hatten die Siebenbürger Dinke [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7

    [..] r Zeltungsredaktion ist verständlich. Da es sich zum Teil um rund iwei Jahre alte Berichte Ober Veranstaltungen der Kreisgruppe handelt, die uns nun in Kopie vorliegen, ist eine Veröffentlichung nicht mehr möglieb; den jüngsten Bericht bringen wir dessenungeachtet dennoch. Die SZ-Redaktion traf mit Andreas St a e d e l eine Adressenvereinbarung, die hoffen läfH, daß Pannen künftig unterbleiben. Die Redaktion * Die Frauengruppe Oberhausen feierte am . . im Evangelische [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 6

    [..] um, Sara Schenker, Mathias Seidel. Gerhard Fritsch und Mathias Ludwig für ihre Arbeit. Die geheime Wahl ergab folgenden neuen Vorstand: . Kreisvorsitzender Johann Schuller, . Kreisvorsitzender und Betreuungsreferent Hans Sommerburger, Schiftführer Hans Schenker, Kassier Hermann Folberth, Kulturreferent Manfred Schüßel jun. (in Team-Arbeit), Beisitzer Andreas Scherer und Pfarrer Hauptkorn, Pressearbeit Joh. Schulßel, Kulturreferent der Kreisgruppe, zeigte und sprach über die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 8

    [..] wir auch die Kockel gegen den Rhein tauschten, so heißt das nicht, daß wir das Besondere unserer sächsischen Volkskultur gegen sonst etwas eintauschen sollen. ,,In- Rumänien prügelt man die Sachsen aus ihrer Kultur und Geschichte hinaus, in der Bundesrepublik Deutschland stehlen sie sich aus ihr fort" -- dies schrieb Andreas Birkner, und im Vorstand unserer Kreisgruppe sollte man hierüber gelegentlich nachdenken. Walter Lingner Düsseldorf / * Zu: [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] gute Laune mit! Eure Ilse und Minchen Liebe Klassenfreunde des Honterusgymnasiums! Unser Terziatreffen (--) findet heuer am ./. . in Heroldsberg bei Nürnberg statt. Leider fehlen mir noch die richtigen Anschriften von folgenden Klassenfreunden, um diese persönlich anzuschreiben und Einzelheiten mitteilen zu können. Copony Rolf, Müller Christian, Schuller Günter, Wittstock Heinz. Überhaupt keine Anschrift habe ich von: Balint Andreas, Dyonis ..., Gehan Horst [..]