SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Schmidt 1996«

Zur Suchanfrage wurden 108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16

    [..] und der Anna, geborene Orban, zur Welt, besuchte dort die Volksschule, sodann das Honterusgymnasium in Kronstadt und erlernte vorerst den Kaufmannsberuf. Unter den elf Geschwistern standen sich Otto und sein älterer Bruder Andreas wohl am nächsten. Fünf Sommer lang arbeitete der Kaufmannsgehilfe in der Drogerie seines Bruders, die dieser neben seiner Apotheke in Carmen Sylva (Eforie Sud) besaß. Dem Bruder Andreas fühlte er sich zu großem Dank verpflichtet, da dieser ihm die L [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 10

    [..] ischer, aus Hermannstadt, und am . November Erika Toifl, geborene Ungar, aus Mediasch. Den . Geburtstag begingen: Katharina Bertleff aus Großeidau am . September, Katharina Franner aus Birthälm am . September, Karl Göckler aus Bistritz am . September, Andreas Manchen aus Nadesch am . September, Elisabeth Barf, geborene Hirth, aus Wien am . September und Johann Borger aus Großschenk am . Oktober. Es erfüllen ihr . Lebensjahr Ing. Josef Mostböck aus Wien am . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 19

    [..] ne des Toleranzgedankens und der Völkerverständigung zu fördern. Von den Anwesenden traten sofort dem Verein bei und wählten folgenden Vorstand: Vorsitzender - Josef Beer sen. (Untergruppenbach)-, Zweiter Vorsitzender - Mathias Knochner (Heilbronn-Böckingen); Kassierer - Andreas Schwachhofer (HeilbronnBöckingen); Schriftführer-Josef Beerjun. (Heilbronn-Frankenbach); Beisitzer - Adolf Dörr (Heilbronn), Josef Reisenauer (Talheim) und Michael Reisenbüchler (Willsbach). Videof [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 16

    [..] an einen Neuanfang deutscher Kultur in Rumänien trotz des kommunistischen Systems. Dieser Traum nahm ein Ende durch den massenhaften Exodus unserer deutschen Landsleute. Auch nebenberuflich war Helmut Schmidt kulturell aktiv: als Schauspieler des Laientheaters in Reps, als Ansager bei Konzerten der Blasmusikkapelle, die sein Vater, Andreas Schmidt, jahrelang leitete, und als Organisator des deutschen Kinderblasi. Zusätzlich sang Schmidt auch in einem rumänischen Männerchor mi [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 14

    [..] n ,,ofdem Wuasen (Wasen) uch de Broit Wiesen (Breite Wiesen)" endgültig zugesprochen werden. muß die Gemeinde einen Teil ihrer Waldungen ,,Em Braunesch" (Branisch) an Hermannstadt abtreten. befindet sich General Bern mit einer Truppenabteilung zu Gast bei Pfarrer Andreas Dengler in Großscheuern. wird ein großer und moderner Gemeindesaal seiner Bestimmung übergeben; wird die Gemeinde ans elektrische Stromnetz angeschlossen. Während des Ersten Weltkrieges, i [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 15

    [..] urch eine wichtige Bezugsperson in Pforzheim und Umgebung geworden. Die Chormitglieder gratulieren ihrem Leiter für die Auszeichnung und wünschen sich, unter seiner Leitung noch viele Jahre gemeinsam zu singen. Nikolaus-Andreas Salm Stolzenburger feiern Katharinenball in Illingen Ihren diesjährigen Katharinenball veranstaltet die Nachbarschaft Illingen der HOG Stolzenburg am . November, ab . Uhr, in der Stromberghalle zu Illingen. Zu dem unterhaltsamen Fest, wo wir auch [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 22

    [..] hoch; zehn große Fenster spendeten auch an trüben Tagen genügend Licht. Der Altar mit Altarpyramide und Rose wurde von Herrn Pfluger aus Bistritz angefertigt, das Altarbild im selben Jahr vom Bistritzer Kunstmaler Giesel. Es stellt den knienden Christus dar, auf den durch ein Wolkenloch ein heller Lichtstrahl fällt. wurde ein neuer Kanzeldeckel angebracht, eine Stiftung von Andreas Dorfi und Gattin, Hausnummer . Erfreulich war auch die Stiftung der Schönbirker aus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 16

    [..] Näheres in einer der nächsten Ausgaben der ,,Siebenbürgischen Zeitung". HeinzWolf Achtung Schäßburger Bergschüler des Bakkalaureatjahrgangs ! Wir planen unser Klassentreffen für den Herbst und suchen folgende Klassenkollegen: Ortrun Eisenburger, Mathilde Weinhold, Astrid Manchen, Heide Rehner, Hans Seibert, Horst Orendi, Andreas Henning, Waltraut Schmidt, Michael Schuster, Fritz Keul, Thomas Martini, Reinhold Ludwig, Martin Binder, Hans Bell, Monika Filip, Agathe Hom [..]