SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Tontsch«

Zur Suchanfrage wurden 424 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] t, M. Gabor,, Henriette Bönig, Sofia, Folberth, M. Denndorf, Erhard Maurer, Wilhelmine Feiten, Johann Huber, Michael Weber, Irene Turmusz, Kurt Schneider, Michael Schmidt, Martin Müller, Karl Toteanu, Gerhard Tichy, Peter Hensel, Andreas Kuwer, Fritz Brotschi, Georg Hofgräff, Luise Langenhan, Dieter Hiemesch, Ferdinand Gross, Peter Nussbächer, Johann Mildt, Albert Gräser, Willi Servatius, Wilhelm Zeck, Stefan Thorwächter, Emil Böbel, Ekart Letz, Ruth Engber, Maria Buchholzer, [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] m Nov. : DM ,--: Erna Schultz, Johann Weiß, Leopold Jilg, Agnetha Kieltsch, Auguste Radler, Erich Schiel, Walter Ziegler, Dr. Georg Teutsch, Edda Bordon, Viktor Gündisch, Georg Klosius, Johann Hermann, Johann Miess, Thomas Henning, Andreas Auner, Hermann Tittes, Marietta ziriakus, Franz Paulini; DM ,--: Gustav Schuster, Richard Wardeiner, Emilie Bärschneider, Peter Schuster, Maria Thiess, Hans Fenk, Rosa Schaalo, Andreas Bertlieff, Thomas Schuller; DM ,--: Dr. rer pol. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 3

    [..] stadt, während wir aus dem Jahre den Namen des Heltauer Kantors Peter König kennen. Ein reiches musikalisches Leben muß es in Heitau zu der Zeit gegeben haben, als der aus Grossau stammende, später berühmt gewordene Arzt Andreas Wolf (--) in den Jahren -- Rektor der Heltauer Schule war. Auch der Heltauer Stephan Rideli (in Heitau tätig von bis ) war sehr musikliebend. Ihm gehörte die Abschrift einer Sinfonie in G-Dur von Joseph Haydn, die er beim [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] ard Sigmund, Dr. Rolf Kutschera, Elisabeth Roland, Ing. Gg. Tinnes, Johann Kenning, Irene Gottschling, Hans Broser, Dr. H. Falk, Hermann Wagner, Eduard Dahinten, Friedrich und Brunhilde Zikeli, Eberhard Orendi, Dr. H. Semp, Michael Schuller, Martin Schmidt, Andreas-Willi Blaha, Johann Weber, Margarete Litschel, Peter Schuller; DM .--: Martha Rether, Kurt-Jörn Binder; DM .: Walter Teindel, Avon/Frankreich; DM .--: Tilli Wonner, Gg. Hitsch, Peter Modjesch, Ing. Altfried [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7

    [..] tlichen Kreise, Anmeldungen bei der Geschäftsstelle des Hilsskomitecs, München , Himmelreichstraßc , Für das ,,Licht der Heimat" spendeten vom . Dezember Ms zum . Dezember : DM ä.--: Peter Wagner, Adele Zimmermann, Friederike Sehunn, Andreas Sutoris, Regina Meister, Frieda Hoffmann, Gustav Paal, Mathias Wolff, Gertrud Brestowsky, Andreas Manchen, Rosa Thoiss, Stefan Schmidt, Michael Rill, Luise Stephani, Hedwig Herbert, Friedrich Stamp, Rosel Rösler, G. Fischer. D [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] Hensel, Marianne Schwab, Hans Bidner, Gustav Wellmann, Georg Waretzi, Michael Konyen, Hans Fenk; Johann Hanek, Michael Thies, Johann Gabber, Johann Weber, Martha Liess, Johann Schenker, Joh. Göttfert; DM ,: Paula Fiala, Dr. Andreas Matthiae, Josef Wagner, Sofie Jurtschak; DM .--: Marianne Hubert, Wilhelm Haupt,. Samuel Beer, Elwine Roth, Dr. Gustav Filff, Dr. Heinz Schullerus, Hans Guggenberger, Cornelia Wolff, Martin Imbrich, Helene Bonfert, Käthe Kreutzer, Adi Nixdorf, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7

    [..] hlau über die Vertriebenen und Heimatverbliebenen klar dargelegt. Prof. Dr. Hans Mieskes untersucht, was vom Geist des siebenbürgisch-sächsischen Volkshelden und Märtyrers St. L. Roth richtig erfaßt wird. Verschiedene schöngeistige Arbeiten finden wir außerdem im Heft; die Verfasser sind Andreas Birkner, Hermann Tontsch, Mihail Eminescu und Heinrich Zillich. Reich an kleinen Artikeln und Glossen ist die ,,Rundschau". (Bestellungen auf die Vierteljahresschrift der südostdeutsc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] reis entbietet dem Jubelpaar auch auf diesem Wege die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. K/G. L. Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Hauptversammlung mit Neuwahl Am . Nov. hielt unsere Nachbarschaft ihre Hauptversammlung ab. Nachbarvater Dr. Bressler begrüßte als Gäste LEO. Andreas Schell und seinen Sohn, LOSt. Kurt Schell, sowie zahlreich erschienene Landsleute. Schriftführer Hermann erstattete den Tätigkeitsbericht, Kassier Wachner berichtete über die Finanzgebarung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 7

    [..] Friedhof in Rimsting am . Oktober beigesetzt. In stiller Trauer DIE KINDER In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem innigst geliebten Mann, unserem lieben, guten Vater, Bruder und Onkel Andreas Tontsch geb. . Dezember in Heldsdorf/Siebenbürgen der unerwartet, für uns unfaßbar, am . Juli einem Herzschlag erlegen ist. X - - Ilse Tontsch, geb. Beer Ingo Tontsch Anni Tontsch Ulrike Tontsch Die Trauerfeier fand am . August in Frankfurt/M. statt. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5

    [..] endorfer Heimatbuch. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. München . S., zahlreiche Bilder. DM ,--. E i c h h o r n , Albert: Kronstadt und der orientalische Teppich. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde Bukarest . Band , Nr. , S. --. Karten, Abb. (davon in Farbe). H i l l g r u b e r , Andreas: Hitler, König Ca-, rol und Marschall Antonescu. Die deutsch-rumänischen Beziehungen --. Franz Steiner Verlag, Wiesbaden, . [..]