SbZ-Archiv - Stichwort »Anmeldung«

Zur Suchanfrage wurden 5691 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 6

    [..] ei einem Arbeitseinkommen aus nichtselbständiger Tätigkeit Vio, bei einem Einkommen aus selbständiger Tätigkeit Vio nicht angerechnet. C. Den Kriegereltern hat der Gesetzgeber eine weitere. Frist zur Anmeldung von Ansprüchen bis zum . . eingeräumt. Nach den bisherigen gesetzlichen Vorschriften lief die Frist am . . ab. Folgende Verbesserungen sind auch für die Kriegereltern ab . . eingetreten: Erhöhung der Elternrenten für einen Elternteil auf .-, bis [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] he noch Unterkunft findet -- die Möglichkeiten hierfür hatten wir an der vorletzten Nummer der Siebenbürgischen, Zeitung aufge-, zeigt, -- ist selbstverständlich,- gerne willkommen; bei rechtzeitiger Anmeldung kann er im Heim verköstigt werden.. Wir bitten . alte, die wir diesmal abweisen müßten, um Verständnis. Im nächsten Jahr .werden sie bevorzugt berücksichtigt. Ein Gruß aus Amerika Das. vor einigen Monaten .nach Amerika' zu ihren Kindern ausgewanderte Ehepaar M e n d e l [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] en werden gemeinsam die Betreuung während des Heimattages übernehmen. Es ist eine billige gemeinsame Unterkunft in der Jugendherberge oder einem anderen Gebäude vorgesehen. Auch kann bei vorheriger ' Anmeldung gemeinsam gegessen werden. Alle Kinder und Jugendlichen nehmen geschlossen an den großen Veranstaltungen des Heimattages: Kirchgang, Festzug, Kundgebung teil und werden außerdem ein eigenes Programm haben, das neben Singen und Spielen eine gemeinsame Stadtbesichtigung, [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7

    [..] ist der Umgang mit Menschen. Hier ist Selbstdisziplin oberstes Gebot. Es geht nicht an, daß man am Telephon dem Kunden oder Geschäftspartner die schlechte Laune spüren läßt oder den Besucher auf die Anmeldung beim Chef warten läßt, bis daß man den letzten Klatsch über Marilyn Monroe zu Ende gelesen hat. Es macht auch keinen günstigen Eindruck, wenn die Sekretärin sich im Büro die Fingernägel lackt oder sich vor dem wartenden Besucher mit ihrem mafce-up beschäftigt. Eine nich [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 8

    [..] als Siedlungswillige bei ihrem Landesverband angemeldet haben, aufgefordert, dies möglichst umgehend zu tun, damit bei unseren weiteren Planungen alle Interessenten berücksichtigt werden können. Die Anmeldung soll in der Weise erfolgen, daß neben den eigenen Personalangaben die Anzahl der Familienangehörigen angegeben wird und auch Angaben darüber gemacht werden, ob feine Nebenerwerbssiedlung oder eine Vollbauernstelle angestrebt wird. Kein Baukostenzuschuß mehr Das neue Woh [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4

    [..] , DM. Wir bitten die Landsleute, sich, rechtzeitig, und zwar bis zum IS. April, beim Kassier des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, Dinslaken, /, zu melden. Gleichzeitig mit der Anmeldung sind , DMark einzuschicken. A b f a h r t : am Freitag, . Mai, . Uhr, ab Oberhausen-Osterfeld; Samstag, . Mai, . Uhr, ab Düsseldorf Hauptbahnhof; Samstag, . Mai, . Uhr, ab Köln (von einem noch zu vereinbarenden Ort). Landesverband Nordrhein-Westfalen [..]

  • Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8

    [..] usgaben unserer Zeitung. Außer der Zeit vom .--. . besteht selbstverständlich auch für Erwachsene die Möglichkeit, in der Jugendherberge zu übernachten; die Verköstigung erfolgt bei rechtzeitiger Anmeldung im Heim. Leider können wir aus unserer Raumnot heraus im Heim selbst keine Gäste unterbringen. In unmittelbarer Nähe stehen jedoch Privatquartiere zu günstigen Preisen zur Verfügung. Urlauber, die hiervon Gebrauch machen, können im Heim verköstigt werden. Interessenten [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] ei Studienrat Dr. Andreas Matthiae, Itzehoe, Gablonzer Weg , erfragen zu wollen. -- Auch Angehörige anderer deutscher Volksgruppen aus Rumänien sind zu dem Treffen herzlich eingeladen. Um vorherige Anmeldung bei Frau Rahn wird auch in ihrem Falle gebeten. -- Rücksiedlungswillige auf Grund des Amnestiegesetzes der Regierung der Rumänischen Volksrepublik erhalten auf dem Treffen auf Wunsch Auskünfte über Erfahrungen, die von bereits rückgesiedelten Landsleuten in der Heimat g [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6

    [..] gen unsere Landsleute in München und Umgebung besuchen und zur Aussprache sammeln. Ein Heimatgottesdienst am . April und ein Nachmittag froher Gemeinschaft sollen die Tage beschließen. Auskunft und Anmeldung für alle, die im Kirchlichen Arbeitskreis mitarbeiten wollen, bei der Hauptstelle des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München, . Bayerische Landeskirche und Heimatvertriebene Auf der Januarkonferenz der Dekane des Ansbacher Kirchenkreises spra [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] dern. Da allseits große Nachfrage besteht, empfiehlt es sich, rasch zu handein, weil die Zahl der Plätze beschränkt ist. Die Aufnahmebedingungen sind aus dem Fragebogen ersichtlich; Die Formulare zur Anmeldung als Mitglied des Hilfsvereins ,,Stephan Ludwig Roth", sind gleichfalls von der Geschäftsstelle anzufordern und bei gleichzeitiger Einsendung des Mitgliedsbeitrages (Mindestbeitrag DM .-- pro Jahr) wieder zurückzusenden. Beiträge und Spenden erbitten wir auf Postscheckk [..]