SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«
Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 24
[..] d Dein liebes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa und Uropa Andreas Kraft geboren am . . gestorben am . . in Neudorf bei Schäßburg in Bamberg In stiller Trauer: Ehegattin Anna Sohn Andreas Tochter Anneliese mit Familie Tochter Erika mit Familie Enkelkinder mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die tröstenden Worte, Blumen und Spenden. W [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 8
[..] ich von zwei Männern unter Druck gesetzt!". Ich hatte meinen Fotoapparat auf sie und ihren jüngeren Partner gerichtet. Beide lachten auf, ließen voneinander aber nicht los. Im Hintergrund ragten die zwei Türme der Wehrkirche in den abendlichen Himmel. Im Ersten Weltkrieg lernte eine -Jährige Anna hieß sie einen jungen Offizier aus Wien unter den gleichen Türmen und Bäumen kennen. Die zwei schrieben sich, auf ihre Briefe bekam sie eines Tages aber keine Antwort mehr. Der [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 14
[..] . Februar in Neppendorf Auf Jahre blickst Du nun zurück, die brachten manche Sorgen und manches Glück. Hast gemeistert Höhen und Tiefen, warst immer da, wenn wir Dich riefen. Auch wenn wir es nicht immer sagen, wir sind froh, dass wir Dich haben. Nun ist Dein Lebensabend schön und wir möchten von Gott erfleh'n, dass er Dir viel Gesundheit schenkt und alles Schwere von Dir lenkt! Es gratulieren Dir von Herzen Dein Ehemann, Kinder mit Ehepartner, Enkel mit Ehepartne [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 15
[..] uppe das sind die wichtigsten Schlagwörter dieser gelungenen Veranstaltung. Rund Faschingsfreudige von nah und fern hatten den Weg in die Maintalhalle gefunden und Gott sei Dank auch ihre Tanzschuhe und gute Laune nicht zu Hause gelassen. Nach der ersten größeren Tanzrunde begrüßte Anna Krech, Kulturreferentin der Kreisgruppe Aschaffenburg, alle recht herzlich und holte bei einer Polonaise die Kinder auf die Tanzfläche. Die vielen toll maskierten Kinder hatten ihren Spa [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 18
[..] einshaus, . Uhr, Karnevalsfeier Info: Martin Zink, ( ) .. Vereinshaus, .-. Uhr, Seniorenkreis Filmvortrag von Werner Barf: ,,Die Brücken von Köln", Teil Info: Richard Mildt, ( ) .. Vereinshaus, . Uhr, Die jungen -er: Karneval Info: Anna Wädt, ( ) Leverkusen, Telefon: ( ) .. Haus Ratibor, Küppersteger Str. . Uhr, Fra [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 19
[..] traße , Rosdorf, Telefon: () ; Reinhardt Schwarz, . Vorsitzender, An den Teichen , Rosdorf, Telefon: ( ) ; Robert Huprich, Kassenwart, , Rosdorf, Telefon: () ; Anna Martini, Schriftführerin (Adresse siehe oben); Gisela Gull, Seniorenbetreuung, , Göttingen, Telefon: () ; Christine Depner, Frauenreferentin, Burgfeld , Gleichen, Telefon: () . Bernd Mar [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 25
[..] ahmen wir Abschied von unserem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Bruder, Opa und Schwager Alfred Schuller geboren am . . gestorben am . . in Heltau in Wassertrüdingen In tiefer Trauer: Ehefrau Anna Tochter Margot mit Familie Tochter Monika mit Familie Sohn Bernhard mit Familie Sohn Oliver mit Familie sowie alle Verwandten und Bekannten Wassertrüdingen, Februar Was man tief im Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Allen, die uns beim [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 27
[..] chied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Mathias Kaiss geboren am . . gestorben am . . in Marpod in Ulm gelebt in Neppendorf In stiller Trauer: Ehefrau Anna Tochter Annemarie mit Horst Tochter Rosemarie mit Hans Sohn Mathias mit Doris und Deine Enkel und Urenkel Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für Blumen, Spenden und der Neppendörfer Blasmusik. Wir nahmen Abschied von unse [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 3
[..] befinden. In den Sommermonaten betreibt hier die Bukarester Architekturhochschule ,,Ion Mincu" eine Lehrwerkstätte für Restauratoren. Auf dem Pfarrhof, der sich hinter der Burg ausbreitet, verbrachten ihre Kinder- und Jugendjahre der bekannte Sprachund Märchenforscher Adolf Schullerus (), der Maler Fritz Schullerus (-) und die Schriftstellerin Anna Schuller-Schullerus (-), allesamt Geschwister. Von dem regen Dorfleben wurden sie alle drei beeinflusst. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10
[..] derung zur Überwindung sein. So endet das Großau-Gedicht weltoffen ,,Der Schnee stellt seine Leiter / an die Ringmauer". In dem Gedicht ,,Restaurierung" für Robert Schwartz, einem Rumänienexperten der Deutschen Welle in Bonn, taucht Großau wieder symbolisch als Fluchtpunkt Siebenbürgen auf. ,,Seitdem wandert das Nachbarhaus aus / Und nimmt mich zu den Giebeln / Von Großau zur Sommerküche / von Anna Zeck / Mit Anita ihrer Urenkelin liest sie Grimms Märchen." Auch Schäßburg wer [..]









