SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«

Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 3

    [..] von Bundespräsident Roman Herzog während seines Besuches in der Heimatstube Drabenderhöhe am . November auf dem Titelblatt des ,,Kölner Stadt-Anzeigers" erschienen ist, wurde die Leiterin der Einrichtung, Anna Janesch, von zahlreichen Interessenten angerufen, die die Heimatstube besuchen und mehr über Siebenbürgen erfahren möchten. Ein weiteres Ereignis wird die Heimatstube Der Anbau an das Kulturhaus wurde in einer Drabenderhöhe im Frühjahr erneut in den gemeinsamen A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 9

    [..] Gerhard May, Margot Schnell, Eduard Wagner, Frank Krestel, Anita Martini, Eveline Gierelth, Andrea Schuster, Dagmar Klamer, Christian Thal, Ortwin Klipp, Werner Schwartz, Karl-Heinz Klamer, Mark Mathias, Elke Fredel, Anna Schwartz, Silke Schuller und Gerhard Breckner. Margot Schnell wurde Gabriel Engert, Kulturreferent der Stadt Ingolstadt, ehemalige Gruppen- und Tanzleiter sowie Stefan Groß, Vorstandsvorsitzendej der HOG Großscheuern, Ingolstadt, u.a. Oberbürgermeister Peter [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 10

    [..] für unsere Bemühungen bitten wir auch für das kommende Jahr um den Einsatz und die Opferbereitschaft aller Siebenbürger Sachsen in Österreich und wünschen ihnen und ihren Familien einen besinnlichen Advent, frohe Weihnachten und einen harmonischen Jahresausklang. Dr. Fritz Frank Bundesobmann. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Geburtstage. - Elisa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 20

    [..] lle Tanzmusik erklang, hielt es keiner mehr auf den Stühlen aus. Schade war nur, daß so wenigjunge Leute am Treffen teilnahmen. Dem Veranstalter sei für die sehr gelungene Zusammenkunft herzlich gedankt. Johanna Rempler Stolzenburger feierten Kathreinen- und Martiniball Es ist schon selbstverständlich geworden, daß Landsleute und Freunde von nah und fern angereist kommen, wenn die Nachbarschaft Illingen der HOG Stolzenburg einen Unterhaltungsabend veranstaltet. So geschah es [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 21

    [..] en Frieden, wo der Herr dir Ruhe gibt. Herr du hast mich getragen bis ins hohe Alter; dir sei Lob und Dank! Nach einem erfüllten Leben ist unser Onkel und Schwager Michael Schuster geboren am . . in Schweischer/Siebenbürgen ist am . . in Dortmund gestorben. Im Namen aller Angehörigen: Anna Georgi Die Beerdigung fand am .. in Dortmund-Wickede statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Du hast gesorgt, du hast gescha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 22

    [..] Wir haben Abschied genommen von OSR Johann Schuster geboren am . . in Michelsdorf/Siebenbürgen gestorben am . . in Schörfling am Attersee In Trauer, Liebe und Dankbarkeit: Gattin Susanna Kinder Erika, Wilhelm, Hildtraud, Elfriede Geschwister Sara, Martin und Verwandte Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollt so gern noch bei uns sein. Gott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. In schmerzvoller, tiefer Trauer nah [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 2

    [..] l.-Ing. Wilhelm Beer, kommissarisch (Rüsselsheim) Niedersachsen/Bremen Dr. Hans Heider Zsivanovits (Braunschweig) Nordrhein-Westfalen Hans-Georg Richter (Bonn) Rheinland-Pfalz/Saarland Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann (Riegelsberg) Bundesschatzmeister Peter Pastior (München) Bundesreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung Anna Janesch (Wiehl) Bundesjugendreferat Ortwin Bonfert (Augsburg) Bundesreferat für Organisation Johann Schuller (Dinkelsbühl) Bundesreferat für Presse [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 3

    [..] e") die Bevölkerungsstruktur, die Herkunftsorte (in Drabenderhöhe wohnen Siebenbürger aus Ortschaften) und die Nachbarschaften der Siedlung erklären zu lassen. Durch die Ausstellung der Heimatstube führte Anna Janesch, während Liane Weniger und Uta Beckesch das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk vorstellten. Der stellvertretende Bürgermeister Hagen Jobi gab in bewährter Manier den Zeremonienmeister ab, während Bürgermeister Wilfried Bergerhoff den Eintrag des Bundesprä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 7

    [..] - anstrengende, interessante und heitere. Nach der Siegerehrung und dem gemeinsamen Mittagessen wurde schließlich bei bester Laune Abschied genommen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OberÖsterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorf!, A- Vöcklabruck, Sozialwerk in Oberösterreich Tonnen Hilfsgüter für Siebenbürgen Die Ernte wurde in Siebenbürgen eingebracht, aber die Versorgungslage dort kann man nicht als gut bezeichnen. Die hohen Preise für [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 13

    [..] Weitergabe dieser Einladung. Horst Gunesch Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Freundin Anna Stefanie Schneider Lehrerin i. R. * am . . in Mühlbach t am . . in Rosenheim Es trauern um sie: Mausi Hellings Hanna Opfermann Hildegard Römer TrpurJl frncc rdllUl UIUSS Die Beerdigung fand am Montag, dem [..]